News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2015 (Gelesen 55125 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8997
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2015

planwerk » Antwort #465 am:

Nachtrag:BildBild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2015

Wühlmaus » Antwort #466 am:

Tolle Farben :DDanke Paw paw!Bin nun ein wenig irritiert: Im Text steht:
Hier wird jeweils der aktuelle monatliche Zustand des Bodens (mittlere Tiefe: ca. 1.8 m) in 5 Trockenklassen in Deutschland dargestellt.
Für die beiden abgebildeten Karten finde ich kein Datum, allerdings steht unten auf der Seite:
geändert: 10.09.2015
Heißt das, dass es keine rollierende aktuelle Darstellung der Werte gibt?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: September 2015

Omom » Antwort #467 am:

GM OFr ,Bewölkt bei 11° , trocken An regen kam noch nicht viel , gegen 19°° gings gestern los mit sturm und heftigem regenaber nur kurz und dann wars vorbei Herbstanfang , tag und nachtgleiche :-\ :P
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8997
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2015

planwerk » Antwort #468 am:

Chiemsee, Kontrastprogramm zu gestern, 10°C und Regen, allerdings erst seit 4:00 und nur 5 mm.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re: September 2015

sarastro » Antwort #469 am:

Hier ebenfalls, aber nur leichter Regen. Es könnte mehr von oben kommen.
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2015

Amur » Antwort #470 am:

Gestern zunächst Sonnig und warm, danach immer mehr Wolken, Aber erst knapp vor Mitternacht gab es kurzen, nur ein paar Minuten dauernden, aber dafür sehr starken Regen der dann nur etwas über 4mm brachte.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11610
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2015

Kübelgarten » Antwort #471 am:

gestern 10mm Regen, heute früh noch grau bei 10°
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2015

tarokaja » Antwort #472 am:

Übrigens war die Regensumme daheim innerhalb der 5 Tage Starkregen vom 13. bis 18. Sep letztlich 352mm, ganz schön viel! :o
:o :o :oDas ist beinahe die Menge, die wir bisher im ganzen Jahr hatten (ca.400mm). Es muss aber schon wieder etwas dazu gekommen sein, in meiner kurzen Abwesenheit.
Im ganzen Jahr hatten wir bis zum 18. Sep auch nur 410mm - ist also ziemlich viel auf einmal gefallen. :PGestern hat es in Basel auch nochmals kräftig geschüttet, jetzt ist es trocken und bedeckt. Auf geht's nun auf den Rückweg... :D :D@ Volker, hach, nun kommen wieder diese romantischen bis dramatisch kitschigen Sonnenauf- und -untergänge.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: September 2015

Irm » Antwort #473 am:

In Berlin sind 10,8°, trocken. Obs die Regenwolken aus dem Süden bis Berlin schaffen, ist nicht so sicher.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
mifasola

Re: September 2015

mifasola » Antwort #474 am:

In Berlin sind 10,8°, trocken. Obs die Regenwolken aus dem Süden bis Berlin schaffen, ist nicht so sicher.
Im Nordwestzipfel ist alles tropfnass (hab's in der Nacht auch mal pladdern hören); im Regenmesser stehen vier Millimeter.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: September 2015

Most » Antwort #475 am:

Gestern zuerst noch recht schön, aber ab ca. 17 Uhr kam Regen und Kälte. Nachts immer wieder kurze Schauer.7Lt. bis jetzt, 9,7° kühl.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6004
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: September 2015

Thüringer » Antwort #476 am:

Im Albtal ist seit gestern Abend Dauernieselregen - aktuelle Temperatur nur 9 Grad.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8997
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2015

planwerk » Antwort #477 am:

@ Volker, hach, nun kommen wieder diese romantischen bis dramatisch kitschigen Sonnenauf- und -untergänge.
Jau, kanns mir nicht verkneifen. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Gartenhexe

Re: September 2015

Gartenhexe » Antwort #478 am:

Gestern nachmittag bis heute morgen gerade mal 1 mm im Regenmesser, aber trotzdem ist alles nass (südl. Stadtrand von Berlin).
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: September 2015

Paw paw » Antwort #479 am:

Der Regen kam gestern nach 16:00 Uhr mit Windböen und kräftigem Geprassel. Leider nur für ein/zwei Minuten, danach gab es nur noch feines Geniesel. Über Stunden sind 5,6 l zusammen gekommen.Takt 9,8° C, 89% Luftfeuchte, wenig Wind, grau und trist, leider kein Regen mehr.
Antworten