News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 313537 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Die gelbfleischigen Pfirsiche werden nun kiloweise reif, fallen herunter, ich muss aufpassen, dass mir die Wespen und Ameisen die nicht wegfressen.Außerdem fallen bereits die ersten weißfleischigen Pfirsiche "Michelini" - heute zwei verspeist, was soll ich sagen, der ist einfach perfekt!Benedicte aus dem eigenen Gartenliefert heuer nur walnussgroße Früchte, einen gegessen, einige zum Nachreifen geerntet.Äpfel: Bionda Marylin, heute den ersten wurmstichigen aber vollreifen geerntet und gegessen - sehr interessantes Aroma.Paradis Katka, lagerte 4 Tage im Haus, heute gegessen.Außerdem wieder ein paar wurmstichige, saftig-süße Rubinetten aufgeklaubt und vor den Wespen gerettet. Zwei der falschen "Parkers Pepping", wurmstichig und total rotbackig aufgeklaubt, geerntet. Diese Früchte waren heute bereits essreif, sehr saftig und lecker. Sind wurmstichige Brettacher jetzt bereits essreif? Dagegen bleiben Reglindis mangels Interesse vorläufig hängen.Herbsthimbeeren, gelb und rot für den Früchtequark;Blaue Trauben von dem "wilden" Weinstock neben dem Bahndamm im Nachbardorf - süße kleine Beeren mit Kernen;
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Heuer wird s richtig gut. Also zunächst die Sunburst, feiert ihren einjährigen pflanztag und spendiert ganze 10 Große Kirschen, die richtig deliziös waren, süß, wüzig, mit feiner säure saftig mit sogar etwas knack. Also nicht so wabel mäßig, wie sie oft beschrieben wurde. Dann Maulbeere Hybrido zucht maulbeere aus Italien und ne Mischung aus Roter und schwarzer Maulbeere: Die ist nun 5j. Alt und kam ohne Spätfrost zu Wort, also Massenträger ist der mindeste Ausdruck. Ich hatte sie sehr stark zurückgechnitten, und trotzdem kamen über 20 putzeimer an saftigen purpurschwarzen, aromatisch süßen Fetten langen Früchten zustande. Dann die Nashi Shinseiki, 4j alt bricht svhon fast unter der Fruchtlast, und hat bis jetzt zwar nur die notgereiften Wurmstichigen, aber die sind schon sehr delikat, super süß, Champagner beduftet, fruchtig mit zartem saftigen Fruchtfleisch, Einen grünen Wein, Lakemont mit ohne Kernen von leicht hellsauer bis spritzig süß. Und den goji welcher schön bitter süß ist, und dafür Massenträger ist. Gruß.
Ein Leben ohne Pflanzen: Undenkbar!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Steenperen (Fallobst). Pflücken kann man die nicht. Der Baum ist bestimmt 100 Jahre alt.Wilde Pflaumen. Eher klein. Schmecken aber sehr gut. Da mache ich gleich Pflaumenmarmelade.Irgendwelche gelbe Pflaumen. Ziemlich groß und rund. Sehr saftig. So dass, da schon sehr viele am Baum Schimmel ansetzen und auch schon viele gammelige untern Baum liegen.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Haben heute zum ersten Mal überhaupt von unsrem Wein um die Terrasse was geerntet. Die Trauben sind zwar klein, aber sehr süss.
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Die letzten zwei gelbfleischigen Pfirsiche;vielleicht 10 - 15 Stück weißfleischige Pfirsiche "Michelini" - im Föhnsturm fallen die Früchte stündlich, ist jetzt auch finito; die letzten Pfirsiche "Benedicte" - heuer nur walnussgross nach massivem Läusebefall; ich muss was falsch gemacht haben, entweder überdüngt oder die Pflaumenwurzel hat die letztjährige Schwefeldüngung für die Birnen auf Quitte (stehen ca. 1m daneben) übelgenommen;ebenfalls in Föhnsturm gefallen - die Erstlingsfrucht meines Schweizer Winterglockenapfels, ein einziger Apfel;dito die Erstlingsfrucht meiner Zuccalmagliorenette auf starkwüchsiger Unterlage;dito ein Apfel Liberty;dito zwei Brettacher und zwei weitere vom Baum gepflückt bevor sie fallen;eine Hand voll kleiner Rubinetten - süß-saftige Delikatesse zum Naschen zwischendurch;5 Birnen Williams Christ;ein paar gelbe und rote Herbsthimbeeren vom Busch weg genascht;ich lebe derzeit von einer Diät 2/3 Obst (davon die Hälfte Pfirsich), ein Drittel "normale" Nahrung. Leider geht die Obstdiät bald zu Ende... .
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Ich war heute morgen in meinem entfernt liegenden Garten; meine Frau erntet dort derzeit. Von den etwas süßeren Sachen bekomme ich wahrscheinlich nur die hälfte zu sehen ;)Jedenfalls war es gestern / heute ganz einträglich:... 10 Pfirsiche "Perm" (Erstertrag)... 15 Feigen Nexö, 5 Feigen Brown Turkey, 1 Goldfeige (Häberli). In der Verkostung hat die dänische und knapp danach die türkische gewonnen.... ~ 20 Gravensteiner, ~ 5 Graue Herbstrenette, etliche andere Apfelsorten, die etwas vorzeitig reif sind.... ~ 70 Williams Christ, das war der 2. Teil... ~ 1 kg / Schüssel Herbsthimbeeren (hauptsächlich HimboTop + Zefa III; wenige Polka, Erstertrag)... ~ 3 kg Hauszwetsche, zT vom Waschbären angeknabbert,... Trauben: Helena, Venus (werden wir umveredeln), Goldperle, Esther (ernten wir schon länger)Das mit der Obstdiät kommt bei uns auch so hin! wir müssen bei Neupflanzungen und Veredlungen darauf achten, die Erntezeit nach vorn/hinten auszudehnen.GrußAyamo
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Ayamo warum wollt Ihr Helena und/oder Venus umveredeln? Weil die Beeren so klein sind oder weil sie Euch nicht schmecken?Ich finde beide Sorten köstlich.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Wir haben in den letzten Tagen einiges geerntet, viele Sorten sind jetzt reif, so u.a. die Apfelsorten Baya Marisa (rotfleischig), Rubinola, Ingrid Marie, Santana, Golden Delicious, Jakob Lebel sowie die ersten Goldparmäne, doch bei denen brauchen die meisten noch etwas. Außerdem werden jetzt die Gellert's Butterbirnen langsam reif und wir fangen langsam an mit dem Pflücken und Verschenken, damit wir in ein paar Tagen keine Schwemme haben.
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Eine einzige Zwetschge "Jojo" - Erstlingsfrucht. Hätte auch noch eine Woche länger hängen dürfen. Schmeckte trotzdem richtig gut, zwetschgen-aromatisch und süß. Falls die Scharka mal der Feilnbacher Hauszwetschge den garaus macht, eine geeignete Alternative.Zwei Äpfel Retina (der Rest bleibt noch etwas hängen), eine Williams Christ Birne.Eine gute Hand voll Herbsthimbeeren für leckeren Früchtequark.
Habe heute auch einen rotfleischigen Apfel, eine der Erstlingsfrüchte meines Redlove Era geerntet. Ich mag kräftig schmeckende Äpfel. Baya-Marisa habe ich einen Baum verschenkt an einen Bauern. Der Baya-Marisa hatte ebenfalls bereits Früchte. Leider hat der Bauer versäumt ihn einzupflanzen (haben wollte er aber unbedingt, so einen rotfleischigen Apfel) und der Baum ist deshalb über den Jordan gegangen. Aus diesem Grund von meiner Seite kein Vergleich Baya-Marisa zu Redlove Era möglich.Wir haben in den letzten Tagen einiges geerntet, viele Sorten sind jetzt reif, so u.a. die Apfelsorten Baya Marisa (rotfleischig), ...
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Helena nicht, die finden wir beide gut. Es ist wohl eine schon ältere Sorten, mit recht großen Kernen, ist aber sehr aromatisch und zeigt sich bei uns gesund.Venus ist ertragreich und süß, ebenfalls gesund, das ist beides positiv. Aber die Haut ist dick, zäh und im Nachgeschmack sauer, und das Innere ist seltsam glibberig... ist sie bei dir anders?Ayamo warum wollt Ihr Helena und/oder Venus umveredeln? Weil die Beeren so klein sind oder weil sie Euch nicht schmecken?Ich finde beide Sorten köstlich.
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Ja, die sind anders. Sie haben ein schönes Muskataroma und die Haut ist auch nicht sauer und zäh.Als ich verschiedene Trauben mal mit in die Arbeit genommen habe war Venus als erstes weggefuttert.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Danke für die Rückmeldung.Dann muss das eine Fehllieferung (von Sch...dt) sein. Der Geschmacksbefund ist schon das 2. Jahr so (letztes Jahr 1 Traube Erstertrag). Außerdem merkt man die Kerne; und die soll ja kernlos sein (aber manchmal bilden sich ja Rudimente aus). Hab mich auch schon gewundert, weil die ja sonst sehr gelobt wird.Wie reagiert Sch...dt auf Reklamationen?
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Also Kerne hat meine Venus (auch Schmidt) definitiv keine.Hab mal eine Rebe bei ihm reklamiert (Kodrianka). Allerdings schon nach dem ersten Standjahr. Bemerkt hatte ich es weil meine "Kodrianka" keinerlei rote Herbstfärbung hatte obwohl die überall als besonders schön erwähnt wird.Schmidt hat noch einmal genau nachgefragt (E-Mail) und mir dann die Rebe kostenlos ersetzt.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12065
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Eine von mir gepflanzte Venus, gekauft vor drei Jahren bei Schmidt hat dieses Jahr auch Erstertrag.Und es ist definitv keine. Ich kenne die Sorte gut, hatte sie schon vorher und da entsprach sie genau den Beschreibungen. Die jetzt aber:- Geschmack ganz anders, neutral, nicht blumig-erdbeerig wie Venus recht kräftig schmeckt.- Kerne!- Anders aussehende Trauben: Fast leuchtend rotes Stielgerüst, sieht aus wie bei wildem Wein. Sehr locker.Man kann auch bei Schmidt reinfallen.