News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gladiolus 'Blue Isle' (Gelesen 949 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4452
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Gladiolus 'Blue Isle'

Kasbek »

Weiß jemand, wie Gladiolus 'Blue Isle' genetisch zustandegekommen ist? Oder anders gefragt: Meine hat dieses Jahr Samen angesetzt – lohnt sich ein Aussaatversuch, oder ist die steril?Für Erfahrungsmitteilungen dankt wie immerKasbek
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
cypripedium
Beiträge: 68
Registriert: 11. Aug 2014, 10:41

Re: Gladiolus 'Blue Isle'

cypripedium » Antwort #1 am:

Ich werde einen Teil meines Gladiolen-Samens ,u.a. von 'Blue Isle' ,jetzt aussäen,einen Teil im Frühjahr. Bleibt die Frage,ob der Samen fertil ist??Werde es spätestens nächsten Frühjahr/Sommer erfahren. Den jetzt ausgesäten werde ich frostfrei im Kalthaus überwintern. Gruß Christoph
Antworten