News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 290725 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Caira, Gelb mit Braun, wunderschön!Zausel, ich weiß, daß die Farben bei den Hibisken variien. Hoffentlich wird sie nicht so wie auf der Seite der internationalhibiscussociety.org gezeigt.Jetzt ist die Farbe genauso wie bei Gommer abgebildet. Ein sagenhaft sattes Rot.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
...und jetzt will ichs aber wissen 8)Albo Lacinatus
Jetzt muß nur noch Bayou Irene aufgehen.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
na bitte! der hibi hat deine drohung mit dem kompost ernst genommen ;Dund scheeeeeeeeen isser!!!!mal abwarten, was er noch so zeigt, mein gelber.ein anderer sämling hat seine erste und einzige blüte abgeworfen. sie einfach nicht aufgegangen.die hab ich aber auseinander gefaltet. sie war sehr bunt aber leider keine flecken wie die eltern. aber vielleicht kommt das noch in der weiteren entwicklung. ich hoffe noch

grüße caira
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Ist doch ein Schöner! Blüht demnächst bei mir auch, wie ich mit Vorfreude gesehen habe....und jetzt will ichs aber wissen 8)Jetzt muß nur noch Bayou Irene aufgehen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
ja, sehr schön!! meiner hatte sich klammheimlich vor einer blüte verabschiedet.Heute eine kleine Überraschung:

grüße caira
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Oh, der Schitzopetalus hat ja eine klasse Blüte.Bayou Irene fängt so langsam an aufzugehen, die erste Blüte, die leider abfiel, war besser gefärbt.Kann ja noch werden, ich zeig sie trotzdem:
Ich hätte mir mal besser gleich 10 Hibis bestellt.......... 


Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Je mehr man bestellt, desto mehr können einem eingehen, Jutta.... Ich hätte mir mal besser gleich 10 Hibis bestellt ...

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Papperlapapp, je mehr man bestellt, desto mehr können blühen. Wenn dann mal einer eingeht, fällts nicht so auf.




Re: Zimmer-Hibiskusblüten
genau!!! das verstehen männer nur nicht. ;Dwenn doch die schönen teile nicht so teuer wären 

grüße caira
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Papperlapapp ...



Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Ich brauche keine Zettel.Einfach die Gommer-Seite aufrufen und klick, klick, klick....Funktioniert immer ;DBy the way:Der in Erde neu gepflanzte Hibi sieht besser aus: Blätter jetzt sattgrün (2 Blätter wurden allerdings gelb), mehr Zuwachs und neugebildete Knospen.Der in Pon steht quasi, Blattnerven schon deutlich grüner, keine neugebildeten Knospen.Kann aber duchaus auch an der Sorte liegen.
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Auf besonderer Wunsch: Der Habitus von H. kokio subsp.saintjohnianus.Die Pflanze macht, wenn man sie lässt, recht lange sehr kahle Zweige. Rechts unten ist noch ein solcher zu sehen. Meine noch kleine Pflanze wurde im Frühjahr stark zurück geschnitten.Der Langtrieb starb oben ab, aber die Seitentriebe haben sich gut entwickelt und tragen jetzt Knospen und Blüten.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Noch ein Foto. Durch erneuten Schnitt im nächsten Frühjahr werde ich die Pflanze weiter formieren. Da die Blüten recht klein sind, muss auch die Pflanze selbst nicht so riesig werden. Bis jetzt wächst sie auch deutlich verhaltener als z.B. H. schizopetalus. Das Substrat ist eine eigene Mischung.(Falls sich jemand an den versamten Sommerblühern etc. im Töpfchen stört: die Pflänzchen werden erst gezogen, wenn die Pflanze demnächst ins Haus kommt. Bis dahin helfen sie mir, ein zuviel an Feuchtigkeit im Wurzelbereich zu reduzieren).
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot