
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Euphorbia graminea (Gelesen 2317 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Euphorbia graminea
Hallo,diese Jahr habe ich Euphorbia graminea (Diamond Frost) gemeinsam mit anderen Sommerblumen gepflanzt.und weil es so hübsch zierlich wirkt, auch gleich ein paar Stecklinge in einige andere Töpfe gesteckt und sie sind auch brav angegangen - ein nettes "Kraut" eben.Nun habe ich vor 14 Tagen ein ähnlich aussehende Variante der Euphorbia bei meiner Mutter gefunden. Die Blüte der betreffenden Pflanze ist auch weiß, eher "tellerartig", vom Aussehen/ Form eher wie z.b. bei Sedum telephium (Fetthenne).Die Euphorbia-Pflanze wurde als "Balkonpflanze" eingekauft - also ohne Sortenbezeichnung.Um welche Sorte der Euphorbia mag es sich wohl handeln?(Im Netz bin ich nicht fündig geworden)(Foto folgt)Danke für Eure Unterstützung 

Wir haben nur dieses eine Leben.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Euphorbia graminea
Danke an Euch Beiden - aber leider kein Treffer.Mein Vater schickt mir ein Foto rüber. Ich denke, dann werden wir sie besser bestimmen können :)LG
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Euphorbia graminea
Euphorbia corollata?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Euphorbia graminea
Tja, sie hat schon ziemlich gelitten (stand zu nass) - ich hoffe, wir bekommen sie über den Winter.....Viel mehr als auf dem Foto zu sehen ist auch nicht von ihr übrig.......aber eindeutig nicht "Diamond frost".(Fehler beim Einfügen des Fotos gemacht - ich versuche es noch einmal)
Wir haben nur dieses eine Leben.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Euphorbia graminea
Euphorbia leucocephala ist im Aufbau des Blütenstandes ähnlich, aber eigentlich ein Ziergehölz der Tropen.Ob es davon inzwischen Topf-Varianten für´s Zimmer gibt?Euphorbia fulgens hat eine weiße Form, aber einen anderen Habitus.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Euphorbia graminea
ich "feile" noch an dem Foto (neuer Versuch) Es kam in png und ich bekomme es nicht hochgeladen.- sorry
wir haben seid ein paar Tagen einen neuen Rechner mit dem ich mich noch nicht ausreichend angefreundet habe

Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Euphorbia graminea
Euphorbia leucocephala könnte es evtl. sein..... aber der Rest unserer Pflanze ist viel kleiner......aber vielleicht weil sie "rückwärts" gewachsen ist ::)Euphorbia fulgens definitiv nichtEuphorbia leucocephala ist im Aufbau des Blütenstandes ähnlich, aber eigentlich ein Ziergehölz der Tropen.Ob es davon inzwischen Topf-Varianten für´s Zimmer gibt?Euphorbia fulgens hat eine weiße Form, aber einen anderen Habitus.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Euphorbia graminea
....das Bild hat 25,5 MB und in png :oIch komme nicht weiter damit - ob ich es hier vielleicht jemandem per email (per PM) zusenden könnte (ich hoffe, daß ich das dann wenigstens hinbekomme) , damit er/sie es hier einpasst?
Wir haben nur dieses eine Leben.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Euphorbia graminea
Mit welchem Programm öffnest Du das Bild?IrfanView wäre schön einfach, um das Problem zu lösen. Hast Du nicht, fürchte ich?
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Euphorbia graminea ?
ach, ich muß mich erst einmal selber wieder "runterfahren"Mit welchem Programm öffnest Du das Bild?IrfanView wäre schön einfach, um das Problem zu lösen. Hast Du nicht, fürchte ich?

ich fürchte, nicht einmal das kann ich mit Verlass sagen - ich geh mal nachschauenIch weiß nur, daß wir hier Win 8.1 drauf haben - und Linux. Derzeit muß ich mich mit Microsoft behelfen - Linux war mir schon viel vertrauter, läuft aber auf dem neuen Rechner bedauerlicherweise nicht. Er startet nur mit Microsoft (das verdammalledeite Ding)Mit welchem Programm öffnest Du das Bild?
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Euphorbia graminea
auch falsch, Foto lässt sich nicht öffnen Gleich werde ich bestimmt in den Keller in die "Probierabteilung" verschoben ::)aber viel wichtiger:Euphorbia überwintern = nicht zu kühl, nicht zu nass und hell ? wäre das so richtig? ....damit wir sie gerettet bekommen?Foto (X-ter Versuch)
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Euphorbia graminea
"Windows Fotoanzeige" steht oben drüberIch finde es durchaus auf meiner Festplatte unter Bilder, kann es aber 1. nicht in eine jpg wandeln und 2. als png lässt es sich nicht in einen Beitrag einfügenMit welchem Programm öffnest Du das Bild?
Wir haben nur dieses eine Leben.