Ich find auch, dass der Schwanz relativ lang ist. Ob sich Wühlmäuse und Ratten (erfolgreich) paaren können Wäre nicht so prickelnd :-XOder es ist eine BlaukornMutante
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Demnach soll schwarzes Fell bei aquatischen Populationen vorkommen. Was es alles gibt! Hausen die in meinem Gartenteich? ???Als ich die Falle aus der Erde zog, dachte ich tatsächlich im ersten Moment, ich hätte einen Maulwurf gefangen, dann beim Schwanz an eine Ratte. Erst die Beißer bestätigten dann die Wühlmaus. Aber wie auch immer, das Vieh war besonders. Sechs oder sieben Wochen war ich hinter ihr nun etwa her.
Was mich halt stutzig macht, ist der offenbar recht längliche Schädel. Oder ist er - wie soll ich sagen - etwas verformt worden?Eigentlich zeichnen sich alle (vierbeinigen ) Wühlmäuse durch einen gedrungenen, stumpfen Schädel aus. Wird auch hier speziell erwähnt. Gäbe es vielleicht bei euch ein Forstamt oder eine NaturschutzInstitution denen du das Teil in die Hand drücken könntest Mich machen solche Abweichungen neugierig
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Hallo, Wuehlmausexperte,ich stehe vor einem Enigma! Diesen Sommer hat Topcat wieder sehr gute Dienste erwiesen, 10 Biester im Gemuesegarten gefangen..... keine nennenswerte Verluste wurden verzeichnet.... und dann..... vor ein paar Tagen, als ich die Karotten ernten wollte...... die Haelfte der Wurzeln abgenagt..... und ich stellte fest, dass da unterirdisch ein ganzes Strassennetz war.... nur die Verkehrsschilder und Ampeln fehlten.......! Also kamen die Topcats wieder zum Einsatz und ein riesengrosses Ding wurde gefangen. Aber da ich ja Experte bin 'haha', weiss ich, dass da noch viele andere dasein koennten und stellte die Fallen wieder in die Gaenge! Zu meiner Ueberraschung wurden sie binnen ein paar Stunden unterwuehlt. Aha, dachte ich, ein Experte! So spielten wir Versteck ein paar Tage lang! Ich gab mir wirklich grosse Muehe, die Falle nicht immer am selben Ort aufzustellen, sie mit Karottengruen einzufassen....usw, aber immer mit dem gleichen Erfolg... wurden gleich unterwuehlt! Ich gab's fast auf aber dachte, na gut, noch ein letztes Mal! Seitdem stehen beide Fallen unangeruehrt in den Gaengen, und das seit 3 Tagen. Ich verstehe das nicht!!! Sind sie ausgewandert??, Selbstmord begangen?? Fastenkur eingelegt?? Ueberfressen?? wollen mich nur aergern?? oder Opfer von irgendetwas geworden (Katze schliesse ich fast aus, denn unser Hund wuerde sie jagen..)Was meint ihr??? Bin ich die Biester los? Ich glaub es nicht! Was wuerdet ihr tun?? Hattet ihr schon einmal die gleiche Erfahrung gemacht?
vlt ist sie in ein anderes eck gezogenbei unserem landbau gibts jetzt auch die topcatvor 1 jahr nur die supercat und mit der fange ich nichts, doch einen maulwurf nur an der pfote so konnte ich ihn wieder freilassen
Vielleicht ist der Wühler ein Maulwurf, keine Wühlmaus. Bei uns wühlt sich ständig ein Maulwurf kreuz und quer durch´s Gemüsebeet, und immer wieder wandern Wühlmäuse dankbar in die Gänge ein. Die Topcat hat die Mäuse früher oder später erwischt - den Maulwurf aber nicht, der wühlt die Fallen nur zu.