News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Forellenschluss (Gelesen 1028 mal)
Forellenschluss
hab grad in Ohio Samen fuer Forellenschluss-Salat ergattert,hatte den als eine winterharte Sorte Pfluecksalat im Kopfhab ich da schon wieder was verwechselt und sollte den lieber erst im Fruehjahr saeen?nicht vergessen, erster, vorsichtiger Frost wahrscheinlich im November, Schee eh keiner
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Forellenschluss
Forellenschluss ist ein sehr guter, romanotypischer Kopfsalat, der im Frühjahr gesät wird, also kein frostharter Herbstsalat. Im kühlen Waldviertel hat er sich gut bewährt, hab noch nicht erlebt, daß er geschossen hätte. Kann auch als sogegnannter Kochsalat verwendet werden.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Forellenschluss
Sch...oot!kuehl ist so ziemlich das einzige, was ich im Fruehjahr nicht bieten kann 
