News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der Wahnsinn... genau mein Beuteschema...Das muss ich unbedingt pflanzen. Ich benötige Namen und Menge der einzelnen Pflanzen, ob das wohl möglich ist? Sabber!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ich vermute ja, dass es sich bei dem herrlichen blauen Salbei vorne um den nicht winterharten Mehlsalbei handelt.Ich kaufe mir den auch fast jedes Jahr, wegen der herrlichen Farbe und weil er den ganzen Sommer über bis zum Frost blüht...
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
@Jule69 ;Dman/frau nehme ...wie enaira bereits richtig bemerkt hat: Salvia farinacea (eine Pflanze hat bei mir an anderer Stelle sogar den letzten Winter überlebt...WHZ ist mit 9a angegeben)Agastache `Blue Fortune`Panicum `Northwind`die weissen Komponenten bestehen aus Anaphalis triplinervis, Pycnanthemum californicum, Parthenium integrifolium und natürlich Ornithogalum candicans
Šumava:Hab vielen Dank für die tollen Bilder und die Namen, jetzt muss ich nur noch eine geeignete Fläche finden, evtl. muss ich mich von den Pfingstrosen verabschieden. So hätte ich auch für Northwind ein vermutlich besseres Plätzchen. Ihm scheint es da, wo er jetzt steht, niocht so zu gefallen. Schaun wir mal.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.