News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Da fällt mir doch gleich diese ein Wie machst du sie? An frische Bohnenkerne komme ich leider nur sehr selten, aber es geht auch mit getrockneten - nicht ganz so gut.Hier gab es gebratenen Wels auf frischer Paprikasauce und Gnocci (selbstgekauft). Den mag ich immer lieber - zerfällt nicht, läßt sich knusprig braten, ohne trocken zu werden, schmeckt hervoragend und riecht kein Bißchen in der Küche. Wieder einmal eilig angerichtet und eilig fotografiert
wir haben heute gäste .... der gast bringt ne vorspeise mit ... was ?? es gibt geschmorte schweinebäckchen, ratatouille und nudelnder gast brachte herzhafte scones mit und reisplätzchen, dazu 2 kräftige dips ... steckrüben mit meerrettich und kräuterdipsehr lecker alles.
palmkohl roro, das ist hm..grob so eine mischung aus grünkohl und wirsing mit langen schmalen blättern. mhh, also was hier auf seite 15 steht könnte ich nun direkt alles essen, so lecker sieht das aus. alles ganz mein geschmack! ich hab huuunger und es dauert noch knapp 2 stunden bis es hier auch was gibt....vorgestern gabs übrigens geröstete maultaschen mit gurken-tomaten-mozzarellasalat und gestern einfach nur döner, weil ich vergessen hatte das hackfleisch für fleischküchle rechtzeitig aus dem tk zu nehmen.
moment, da fehlen ja noch bilder. mittwoch gabs nämlich kleine hähnchenschlegel mit kürbisspalten und ein paar wegmussspeckscheiben aus dem ofen. dazu den restlichen eingelegten ziegenfrischkäse und ein paar oliven.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Das Linsenrezept von martina muss ich auch unbedingt ausprobieren, klingt sehr interessant.Bei uns gab es in der Woche:Am Dienstag hatten wir eine Pizza, mit Zucchini, Tomaten, roter Zwiebel und Mozzarella.
Am Donnerstag gab es eine Schnibbelbohnensuppe, die neben grünen Bohnen auch Borlottibohnen enthielt.Am Freitag hatten wir Kalbsschnitzel mit Basmatireis und gebratenen Pfifferlingen.lg, borragine
Und hier gab es Hähnchenkremation. Ethisch korrekter Junghahn aus Zweinutzungsrasse, liebevoll am Arbeitsplatz von Kolleginnen gepäppelt und glücklich bis ins siebte Glied oder so.Danach stundenlang im Ofen, mit Süsskartoffel, Hokkaido, Knoblauch und Gemüsezwiebel. Und Zwetschgenmarinade. Und gutem Rotwein.Das Viech hat eine lobende Erwähnung in diesem Thread verdient. Meistens wird das Essen bei mir nicht so gut.