News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches (Gelesen 29981 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2735
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Führung Boga Wien - 23.09.15 bzw. Wien als solches

micc »

Ist jemand nächsten Mittwoch hierhttp://www.botanik.univie.ac.at/hbv/index.php?nav=111 auf der Führung von Dr. Roland Eberwein mit dem Thema Neophyten und Botanische Gärten?Ich bin zufällig in der Gegend, und es wäre vielleicht schade, wenn man aneinander vorbeiläuft.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2735
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

micc » Antwort #1 am:

Ja gut, das Wetter sieht nicht so prickelnd aus.Alldieweil ein paar Impressionen aus Wien von heute:Manche Ladenbesitzer haben Probleme mit Hunden:
Bild
Derselbe Laden, stärker insistierend (vom dritten Schaufenster habe ich keine Bilder mehr gemacht, fahrt doch selber nach Wien)
Bild
Ansonsten:
BildBildBild
Der Himmel über der Stadt:
Bild
Spiegelungen:
Bild
Auf der Wurstbude:
Bild
Segwayer:
Bild
Pixel-Ästhetik:
Bild
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

Junebug » Antwort #2 am:

Ha, der Hipster-Heurige! Wattat nich alle gibbet. Hoffe, Du hast im Boga auch fleißig fotografiert :)? Viel Spaß weiterhin!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2735
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

micc » Antwort #3 am:

Danke, aber sorry, mein Rücken hat mich im Griff. Ich war zwar im kalten und windigen BoGa und habe ein paar Takte von einer Bank mitgehört, habe ich aber dann schnell zur heißen Dusche in den 7. Bezirk verzogen. Die Gegend um unser Domizil am Siebensternplatz ist allerdings sehr, sehr nett.Ich gönne mir noch ein Gläschen Sturm und melde mich dann wieder.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

Junebug » Antwort #4 am:

Oje, dann gute Besserung, der Sturm kann nur helfen :) - und oh, direkt am Spittelberg, da ist es aber auch wirklich schön!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2735
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

micc » Antwort #5 am:

Danke, ein wenig kann ich schon wieder längere Strecken laufen, aber ich war froh über die hübsche Bank im Wüstenhaus bei diesen lauten Vögelchen. Auf Bilder habe ich verzichtet, aber vom BoGa kann ich beizeiten ein paar Bilder hervorkramen. Viel gab es um diese Jahreszeit nicht zu sehen, aber ich war von der großen Tamarisken-Gruppe sehr angetan, und der Osagedorn hat unerwartet große Früchte. Schön auch, dass die Taxonomie dort nach den neuesten genetischen Erkenntnissen nachgepflegt wird, obwohl ich mich immer noch nicht daran gewöhnen kann, dass die Hainbuche ein Birkengewächs und der Fingerhut mit dem Wegerich verwandt ist, hm.Heute habe ich und Barbara einen jeweils eigenen Abend erlebt. Barbara hatte vor einem Cafe den Viktor Orban getroffen, der in Wien wohl ein paar Gespräche mit seinem Amtskollegen über die Flüchtlinge hat führen wollen. Meine Frau hat ihn leider nicht erkannt, sonst hätte sie....du weißt schon was. Seltsam, dass alles ohne Absperrung vonstatten ging. Lag vielleicht an den zahlreichen gleichartig geschniegelten Klonen in seiner Entourage - man hätte ihn nicht daraus selektieren können. Ich war bis gerade eben in der Akademie der Bildenden Künste auf einem der elitärsten Veranstaltungen, wo ich jemals war: Acousmatic Transcendence II. Man saß schön auf neuen Sofas verteilt (daher bitte keinen Wein mit reinnehmen, die Auflagen werden fleckig!) inmitten einer Installation von ca. 20 Lautsprechern, die vom Conducteur per Mischpult zwecks Klangeffekte angesteuert wurden, während Werke der elektronischen Klassik liefen. Ich schätze, dass die Hälfte des Publikums Veranstalter und Komponisten waren und vom Rest die meisten Studenten. Sehr schöne Angelegenheit, darunter eine Livedarbietung mit Kneten und Knergeln von Reglern, ich bin ja schon als Teenie mit Pierre Schaeffer (Etude pathetique) in Berührung gekommen und habe in der Beziehung keine Berührungsängste.For whom it may concern:www.theacousmaticproject.at.Und also denn, bis demnäx!:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2735
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

micc » Antwort #6 am:

Morgen gibt es ein kleines Forumstreffen in Wien, schön!Aber zuvor noch ein paar kunterbunte Impressionen von der Stadt:"Host an Tschick" und das Sackerl fürs Gackerl und auch die Genderampelzeichen homo und hetero kennen wir ja alle. Schön sind so Kleinigkeiten wie Fahrradaufpumpstationen und Schlauchautomaten. Neu war mir die Rollerstation:
Bild
Am Dienstag, bei schönstem Wetter haben wir die "D" bis Nussdorf genommen. Ein schwuler Fechtprofi mit kleinem, süßen Hundi hat uns seinen Lieblingsweg die Weinberge hinauf gewiesen und auch sonst ein paar nette Tipps gegeben. Da fährt man eben kurz mit der Tram raus und hat schöne Aussicht:
BildBild
An der Insektenpulverfabrik Zacherl konnten wir auch nicht vorbei:
Bild
Ein Geheimtipp: Das Justizcafe auf dem Dach des Justizministeriums Justizpalasts. Natürlich gibt es Kontrolle wie am Flughafen auf Waffen inklusive Metalldetektorschleuse, aber die Aussicht und das (Kantinen-)Ambiente entschädigt, hier nur mal konterproduktiv die Sicht von dort auf einen Flakturm (?):
Bild
Fries von unten:
Bild
Künstliche Wurst als Kunstwerk zum Erstehen:
Bild
Paletten zu Sofas im Karlsgarten sowie gärtnerische Wasserflaschennutzung dort:
Bild Bild
Idyllisch fließt die namensgebende Wien durch den Ort:
Bild
Endlich im Botanischen Garten, ein Bambushain mit bezauberndem Windklakkern der Halme:
Bild Bild
Früchte des Osagedorns:
Bild
Ein Gewächshaus zeigte tote Pflanzen:
Bild
Ein Besuch der Türklingel des Herausgebers des "Quarber Merkur":
Bild
In den Schönbrunner Gewächshäusern tummelten sich ein paar Trilobiten im Sand:
Bild
Die Abgabe von Weihnachtssternen wird frühzeitig angekündigt:
Bild
Von der Oberseite der Albertina sind schöne Ausblicke drin:
Bild
Die Auen am Besucherzentrum Lobau sind sehr nett, auch wenn man nur den 5 km langen Naturlehrpfad wählt. Aufdringliche Schafe inklusive:
BildBildBildBildBild
Fotos von der Streetart-Passage am Glacis-Beisl mit vertikaler Bepflanzung und Stichpfad zum Museumsquartier müsst ihr selber machen.Also, bis demnäx:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Günther

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

Günther » Antwort #7 am:

Immer interessant (und aufschlußreich....) die "eigene" Stadt mit fremden Augen betrachtet zu sehen ;)
sarastro

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

sarastro » Antwort #8 am:

Klasse! ;D ;D :oAber immer wieder berauschend schön, solche originäre Zeitreisen durch meine Lieblingsstadt. ;DWien ist eben anders.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2735
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

micc » Antwort #9 am:

Wien ist tatsächlich anders, das kann ich nur unterstreichen. Da gibt es so viele Kleinigkeiten. Ein ganz profanes Beispiel - selbst die Vinylabteilung bei Saturn (bei uns eher eine dröge Angelegenheit) war auf dem neuesten Stand und reichhaltig; ferner Szene, Spleens und Einzelhandel, dazu die allgemeine Gelassenheit ergab insgesamt einen schönen Urlaub. Auch die Bedienung an der Kasse beim Spar kennt mich inzwischen ;D....Leider ist morgen der letzte Tag. Dann gibt es tourimäßig die Dritte Mann-Tour, die beim letzten Wien-Besuch im November nicht mehr veranstaltet wurde, am Abend "Carmen" und um 3 ein Treffen mit Michi im Cafe der Kunsthalle.Wien ist nicht weit - 6 Stunden von Haustür zu Haustür, wenn man den Flieger nimmt. :)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

Rieke » Antwort #10 am:

Wien ist toll - Deine Fotos zeigen mir Einiges, was ich bei meinem Besuch vor 2 Wochen nicht gesehn habe, wie den Botanischen Garten und Lobau.Falls du moderne Kunst magst: in der Albertina ist zur Zeit eine sehr sehenswerte Ausstellung "Drawing Now". Wir haben uns hinterher etwas geärgert, dass wir uns in der Albertina so lange bei der klassischen Moderne aufgehalten habe, die aktuellen Sachen sind viel spannender.Ich möchte da unbedingt wieder hin.
Chlorophyllsüchtig
sarastro

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

sarastro » Antwort #11 am:

Seit der Ostöffnung ist Wien noch einmal gewaltig ins Zentrum des Geschehens gerückt und nicht mehr an der Peripherie wie früher. Besonders die Wege abseits des Mainstreams sind sehr spannend, angefangen von den Lokalen und vieles mehr, nicht nur die Prachtstraßen, sondern unendlich viele Feinheiten abseits des Geschehens. Jeder Bezirk hat seine besondere Note. Auch läuft vieles persönlicher und viel weniger anonym ab als in anderen Städten, zumindest habe ich so das Gefühl. Aus diesem Grund ist schon Mozart von den arroganten Salzburgern angeekelt weg nach Wien. Und ab der Landstraße in Richtung Simmering hinter dem Belvedere fängt eben der Balkan an, auch wenn mancher Österreicher das anders sieht. ::) Wien ist multikulti und trotzdem Wien mit eigenem Charakter. Ich verstehe die Restösterreicher einfach nicht, warum diese mit Wien nichts anzufangen wissen, Wasserkopf und Beamtenstadt hin oder her... Schade nur, dass es den echten Urwiener a la Qualtinger immer weniger gibt, aber vielleicht ist dies nur ein Klischee von mir.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

Junebug » Antwort #12 am:

Hahaha, die Dritte-Mann-Tour - die ist bei uns schon ein Running Gag. Wir nehmen sie uns jedes Mal vor und haben sie in all der Zeit nie hinbekommen; bin gespannt, was Du berichtest. Auch diesmal klappts wieder nicht, wir fahren höchstwahrscheinlich im Dezember hin (juhu!), da haben die schon Schicht. Aber den Weihnachtsmarkt am Spittelberg sehen wir dann mal, zu so was kannste mich zwar hier nicht mit Gewalt hinschleifen, aber den finden sie alle so schön. Zu Leo Perutz fällt mir bei der Rottensteiner-Klingel noch ein, "Zwischen neun und neun" wollt ich Dir noch sagen. :)Tolle Eindrücke, ich kriege gerade ganz schlimm Wienweh! :D
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2735
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

micc » Antwort #13 am:

Ah, danke für den Hinweis auf den Perutz, Junebug! Momentan ist der Neue von Kazuo Ishiguro immer im Rucksack dabei, zum Lesen auf der Parkbank.Die Dritte-Mann-Tour ist kurz und schmerzlos. Es riecht halt nicht schlimmer, wie manchmal bei uns aus dem Keller, und dreckig macht man sich auch nicht. Eine Desinfektion der Hände ist aber am Ende Pflicht. Das Ganze lohnt sich aber, schon allein wegen der Vergenwärtigung, dass sich die unterirdischen Filmszenen eigentlich nur in einem Raum abgespielt habe, dass man theoretisch über die Wien per Schlauchboot durch den großen Kanal fahren dürfte (Anlegen verboten!), wegen der nicht leichten Arbeit der Kanalreiniger und des amazonasartigen Zusammenflusses verschiedenfarbiger Wässer wegen (der Zustrom von Manna soll manchmal sogar leicht nach Schokolade riechen...).Und dann sieht man ausgerechnet am Sonntag Läden, die man unbedingt leerkaufen möchte, d.h. in diesem Zusammenhang danke für deinen Tipp, Rieke, aber die Kunst der echten Moderne schaffen wir leider nicht mehr. Darum ein kurzer Gegentipp, falls du mal in Düsseldorf bist: K21 = Kunst des 21. Jahrhunderts, also nicht so ein 100 Jahre alter Kram wie Picasso usw. und auch keinen Beuys, bestenfalls noch etwas Nam June Paik.....:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2735
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Führung Boga Wien - 23.09.15

micc » Antwort #14 am:

Nachtrag zu den Weihnachtsmärkten:Ich bin auch nicht so ein Glühweinsäufer, habe aber den Markt auf dem Spittelberg als O.K. in Erinnerung. Was du aber wirklich machen solltest, ist die Dachführung des NHM (Naturhistorisches Museum), wenn vor dem Rathaus der Weihnachtsmarkt aufgebaut ist. Von oben sieht alles sehr bunt aus; vor zwei Jahren fanden wir die Weihnachtsbeleuchtung in den Bäumen in Form von Schmetterlingen und E-Gitarren gut. Die Führung ist schon anundfürsich ein kleines Highlight. Hinzu kommt beim Hinaufsteigen in die dem Besucher sonst nicht zugänglichen Bereiche in den Genuss, sich inmitten des zweitgrößten Friedhofs der Stadt zu befinden. Die Knochensammlung aus aufgelassenen Friedhöfen ist zum Teil makaber oder auch verwunderlich, wenn man die Blümchenmalereien auf den Kalotten sieht.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten