News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Apfelsorten-Bestimmungsthread: Welcher Apfel ist das? (Gelesen 135574 mal)
Moderator: cydorian
Re: Welcher Apfel ist das?
Es ist schon schwer, nur über Bilder Sorten halbwegs zu bestimmen. Aber ohne jeglicher Informationen zu Eigenschaften der Frucht (Duft, Geschmack, Konsistenz Fruchtfleisch, Pflückreife, Genussreife, Lagerfähigkeit) wird es schier unmöglich, rote Äpfel gibt es viele. Es wäre außerdem noch hilfreich, wenn man mehrere Früchte auf einem Haufen nebeneinander liegen sehen würde, wo man auch Stiel, Stielgrube und Kelch erkennt. Das Schnittbild ist schon ganz okay.
- Malus sieversii
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
- Region: Westallgäu
Re: Welcher Apfel ist das?
Das Schnittbild ist nicht OKDa kann man ja fast garnichts erkennen außer dass das Fruchtfleisch sehr hell ist.Und wenn jemand Berner Rosenapfel in Betracht zieht wäre das reine Spekulation!Das Schnittbild ist schon ganz okay.
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
Re: Welcher Apfel ist das?
Nachdem mein Jonathan Watson von jemand, der sich damit auskennt, für einen Berner Rosen gehalten wurde, würde ich das jetzt nicht dafür halten. Der verwechselte Jonathan hat keine Tüpfchen auf der Schale.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3489
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Welcher Apfel ist das?


Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Welcher Apfel ist das?
Ein Jonathan ist nicht in einer Woche reif. Wir haben auch einen. Er gehört mit zu den späten Äpfeln. Er glänzt auch nicht so und ist nicht so einheitlich dunkelrot. Für einen Jonathan halte ich den Apfel nicht.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re: Welcher Apfel ist das?
@weidenkatz,die Möglichkeit zur Befruchtung durch eine andere, bestimmte Sorte taugt nicht zur Bestimmung der anderen Sorte. Jonathan und J.Grieve können jeweils auch durch unzählige andere Sorten bestäubt werden.
Tschöh mit ö
- Weidenkatz
- Beiträge: 3489
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Welcher Apfel ist das?
Hier nochmal eine Rückmeldung:Kein Jonathan, wie wir selber dachten...Die von malus sieversii Spekulation genannte Einschaetzung ist tatsaechlich zutreffend
:Mit Hilfe vom Apfelbestimmungspaket benannte Frau Dr. Hoffmann unseren Apfel nun als Berner Rosenapfel! :DUnd bis auf dass der Apfel in manchen , nicht allen, Darstellungen komisch eckig gezeichnet ist, trifft das prima zu.Aber in unserer Gegend, Lger Heide, scheint er mir nicht gerade typisch, zumal auch in dem Alter, frueheren Zeiten ohne Onlineversand.

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Welcher Apfel ist das?
oberländer himbeerapfel denke ich.schöner und guter tafelapfel mit weisen Lentizellen,wird ebenfalls wie der rote herbstkalvill sehr dunkelrot.haltbar ohne mehlig zu sein bis ca November.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re: Welcher Apfel ist das?
an weidenkatze gerichtet 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re: Welcher Apfel ist das?
ach ja,auf frau dr.hoffman würde ich mich nicht verlassen.die hatte letztes jahr auch einen "grünen Kalvill "im Sortiment.sie wollte mir einige sorten anhand von früchten zukommen lassen um sie von mir bestimmen zu lassen.ich fühlte mich zwar geehrt,lehnte aber dankend ab.ich weiss einiges von alten sorten aber nicht alles.zusätzlich war ich schon etwas verwundert wie unsicher die Echtheit ihrer sorten sorten ist

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- Weidenkatz
- Beiträge: 3489
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Welcher Apfel ist das?




Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Apfel ist das? evtl ein Weinapfel......
In unserer Nachbarschaft stehen am Straßenrand mehrere Obstbäume, die vor mehreren Jahrzehnten von der dort ansässigen Hoffamilie gepflanzt wurden.Nun hat die Gemeindeverwaltung einen der alten Apfelbäume gekennzeichnet, da der Baum im Winter gefällt werden soll.Ich hatte die Markierung entdeckt und habe daraufhin bei unseren Nachbarn vorgesprochen.Eigentlich möchte die Famile den Baum gerne erhalten, aber in der Tat hat er wohl einige ernste Schäden am Stamm.Mir wurde berichtet, daß die Schwiegermutter sich erinnern kann, daß der Apfel in der Familie immer "Weinapfel" genannt wurde............"ob das aber der richtige Sortenname ist" konnte mir die Schwiegertochter nicht mit Sicherheit sagen.Mir wurde noch berichtet, daß der Apfel sehr ergiebig beim Entsaften ist und sich der Apfel gut als Kuchenapfel eignet. "nicht so lecker zum roh essen" hieß es.Ich habe nun gestern die letzen Äpfel des Baumes gepflückt und aufgehoben.Gerne würde ich in der 2. Dezemberhälfte von dem Baum noch Edelreiser schneiden und so versuchen, die Sorte zu erhalten. Diesbezüglich wird nun mit der Gemeindeverwaltung gesprochen, damit der Baum nicht schon vorher gefällt wird.Hier habe ich nun versucht, den Apfel zu fotografieren, in der Hoffnung, daß mir jemand noch einen Hinweis geben kann, um welche Sorte es sich wohl handeln mag. (es folgen gleich noch andere Bilder - ich bitte um Hinweise, wenn die Fotos so nicht brauchbar sind, werde dann versuchen sie zu optimieren)
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Apfel ist das? evtl ein Weinapfel......
evtl ein Weinapfel......dieser hier ist einer der wenigen mit einer rötlich überhauchten Seite (wahrscheinlich auf Grund von Wurmbefall)
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten: