News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

jahreszeitliche Deko aus dem Garten (Gelesen 121845 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: jahreszeitliche Deko aus dem Garten

pearl » Antwort #150 am:

Bild
:D Molto bello!
:D schöner kann man es nicht sagen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
EmmaCampanula

Re: jahreszeitliche Deko aus dem Garten

EmmaCampanula » Antwort #151 am:

Mille grazie! :D& Nova, ich hoffe der pralle, feurige Herbst hält eine ganze Weile. Stehen ja draußen die Hagebuttentöpfe.In meiner größten Bodenvase habe ich lange Hagebuttentriebe am Fenster, bekomme ich nicht wirklich fotografiert. Heute am Morgen, als ich durchs Fenster nach drinnen sah, fand ich zumindest die Wirkung kam ganz gut rüber. Nur sieht es so winzig aus. Die Triebe sind mindestens einen Meter lang. ::)Also durchs ungeputzte Fenster aufs ungeputzte Fenster... 8)Bild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: jahreszeitliche Deko aus dem Garten

marygold » Antwort #152 am:

Wunderbar. Auch deine vorherigen Dekorationen. :D Manches Das meiste davon sieht nach sehr viel Geduldsarbeit aus. :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18550
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Nina » Antwort #153 am:

Wunderbar. Auch deine vorherigen Dekorationen. :D
Das kann ich nur unterschreiben. EmmaCampanula hat immer einen großes Stück poetischer Verrücktheit, die sich in ihren Sträußen und Dekos ausdrückt. :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Aella » Antwort #154 am:

Ich schmücke gerne mit solch kleinen Lichtertöpfchen. Ich fülle alte Tontöpfchen mit gut angefeuchteter Erde, mittig stecke ich eine Kerze & außenrum nach Lust & Laune. Jetzt im Herbst hält sich sowas recht lange draußen auf dem Gartentisch.
das mit der erde ist eine superidee! nimmst du tonige gartenerde oder lockere blumenerde?und bekommt man da mit etwas geduld auch dünne blumenstiele reingesteckt oder ist das nur für holzige oder feste stiele geeignet?deine hagebuttentöpfe sind auch wieder wunderschön! die äpfelchen passen super dazu und sehen zudem zum anbeissen an!würdest du mal ein foto von deinem "dekofundus", also schalen, töpfe, eimer etc machen? das sieht bestimmt herrlich aus :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
EmmaCampanula

Re: jahreszeitliche Deko aus dem Garten

EmmaCampanula » Antwort #155 am:

:DJa, teilweise ist es mehr Geduldsarbeit, als ich der geborenen Idee zunächst zutrauen würde. Im Kopf ist es ja schon fertig...Aella, ich nehme sowohl als auch. Aber so feinkrümelige alte Topf-/Komposterde ist nicht das schlechteste. Feste Stiele gehen natürlich ganz leicht. Für alles andere habe ich einen alten geschmiedeten Nagel, der ist so lang wie ein Bleistift, nur dünner. Damit mache ich erst ein Loch & friemel dann die dünnerstieligen Blüten in die Erde. Ist echt Geduldsarbeit, aber, wenn man Freude dran hat...Irgendwer hatte schon mal die Frage nach dem Dekofundus gestellt, ich hatte auch geantwortet, weiß aber grad gar nicht, ob das hier, bei den Sträußen oder den Stillleben war. Jedenfalls ist das so ohne weiteres nicht fotografierbar. ;) Vielleicht finde ich die Antwort ja noch.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11710
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Quendula » Antwort #156 am:

:)Bild
Dateianhänge
DSC_3197.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Borker

Re: jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Borker » Antwort #157 am:

Bevor der Frost die Dahlien erfriert hohle ich immer noch ein Strauß als Deko ins Haus um die Daliensaison noch um ein paar Tage zu verlängern und ein Erinnerungsfoto von der Dahlienblüte 2015 machen zu können .Im Garten lassen sich zwar einzelne Blüten Gut fotografieren aber schlecht Fotos mit vielen Farben auf einem BildIch wünsche Euch ein schönes WochenendeLGBorker
Dateianhänge
P1180081.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Nova Liz † » Antwort #158 am:

So mache ich es auch immer,Borker. :)Ich muß gleich mal schauen,ob es dieses Jahr mit dem letztem Dahlienstrauß noch geht,denn es war sehr kalt in der Nacht und ich hoffe,es gab keinen Frosthauch.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: jahreszeitliche Deko aus dem Garten

pearl » Antwort #159 am:

:D wirklich doller Strauß! Hat was foersterianisches! Solche nach oben weiter werdende Vasen haben durchaus ihren Sinn. Wie man unschwer sieht. ;) :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
EmmaCampanula

Re: jahreszeitliche Deko aus dem Garten

EmmaCampanula » Antwort #160 am:

Hat was foersterianisches!
Absolut - der steht für sich! :D
EmmaCampanula

Re: jahreszeitliche Deko aus dem Garten

EmmaCampanula » Antwort #161 am:

SonnenersatzBild
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Most » Antwort #162 am:

Wow, super schön. :D
Benutzeravatar
Karla
Beiträge: 34
Registriert: 21. Apr 2012, 18:38
Kontaktdaten:

Re: jahreszeitliche Deko aus dem Garten

Karla » Antwort #163 am:

Schnell einige farblich harmonierende Blätter gesammelt, dazu Esskastanien kombiniert.Ich liebe den Herbst.Bild
EmmaCampanula

Re: jahreszeitliche Deko aus dem Garten

EmmaCampanula » Antwort #164 am:

Ein wunderschönes Bild, liebe Karla, das hätte ich gerne im Stilllebenthread gesehen. :D
Antworten