
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 311524 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hostas 2015
Ich hab jetzt mal im "Gehölzgarten" "aufgerüstet", viele Farne und ich hab ein paar meiner wenigen Hostas geteilt.Eine wahrscheinlich 'Sum and Substance' war besonders ergiebig

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hostas 2015
Noch ein Teilstück vom Teilstück
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hostas 2015
Und der Rest der Stammpflanze steht noch an der "Ruine"
'El Nino' hab ich auch schon geteilt, obwohl der erst 3 Triebe hatte, aber er überzeugte durch tolle Farbwirkung und vor allem Trockenheitsresistenz diesen Sommer, 'Silver Shadow' hab ich komplett umgepflanzt, der wirkte an seinem ersten Standort nicht.Dazu eingekauft hab ich noch 'Striptease' und 'Blue Mammoth'.Bei 'Corkscrew' hab ich stark überlegt, es aber dann doch nicht gemacht....irgendwie bin ich noch mit einem meiner Töpfe unzufrieden, da hab ich jetzt wohl einen 'Stiletto'-Doppelgänger drin, möchte aber was anderes, ähnliche Größe, aber nicht so stark auseinandergehend....Hier ein Bild, der mittlere Topf in der Reihe, hätte jemand Empfehlungen für eine Sorte?Am besten eine ähnliche Färbung, also heller Rand, dunkle Mitte, Blattform könnt gern auch runder sein.Die Größe sollte gleich sein:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Hostas 2015
Ich würde Dir Mourning Dove wärmstens ans Herz legen. Hat zwar eher ovale Blätter aber eine umwerfende Farbe und tolle Substanz.Hier ein Bild, der mittlere Topf in der Reihe, hätte jemand Empfehlungen für eine Sorte?Am besten eine ähnliche Färbung, also heller Rand, dunkle Mitte, Blattform könnt gern auch runder sein.Die Größe sollte gleich sein:
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hostas 2015
Vielen Dank, eine sehr schöne Sorte!Allerdings scheint sie mir für den Topf anhand der Bildersuche doch zu groß zu werden?Und eine etwas dünnere Randung wär mir auch lieber...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Hostas 2015
Toy Soldier, Veronica Lake, Diamond Tiara, Thumbelina, Ice Cream, Kiwi Cream Edge, Pilgrim, Great Escape.
Die sollten alle gehen.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hostas 2015
Danke!Hm, außer Thumbelina scheinen die mir alle etwas zu groß und/oder zu schnellwüchsig zu sein für den Topf, anhand der Fotos, die ich gefunden habe
Was ist denn von Electrocution, Hi Ho Silver, Hyuga Urajiro, Tokyo Smog zu halten?Lakeside Downsized wächst angeblich auch sehr üppig...(Es muss auch nicht unbedingt ein heller schmaler Rand sein, nur darf es nicht die gleiche Blattaufteilung/Färbung wie bei den andern aus der Topfsammlung sein)

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015
Allan P. McConnell: zu wüchsig?Cotillion?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Hostas 2015
Ja, erstere sieht zu wüchsig auf den Bildern aus, Cotillion passt ganz gut, wie es scheint, danke für die Vorschläge.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Hostas 2015
Ich empfinde diesen thread als wenig rücksichtsvoll für Leute, deren Hostas (und ganz viel anderes) den Wühlmäusen anheim gefallen sind...
Re: Hostas 2015
Oh wie schade, Du hast mein Mitgefühl, realp! Sowas tut richtig weh. Konntest Du keine Wurzelreste mehr retten und in Töpfe umquartieren?@ GartenplanerMir fiel noch die Hosta 'Little Wonder' ein. Sie ist zwar auch sehr wüchsig, aber lässt sich ja auch schnell teilen und ist im Beet als Vorpflanzung ganz prima einsetzbar.
Re: Hostas 2015
Danke scabiosa... Da war gar nichts mehr im Boden, dass man hätte retten können...Die haben das ganze Beet, ca.10 m2 leergefressen. Nur die Farne haben sie nicht angerührt.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Hostas 2015
Dann hast Du keine Topcat... würde Staudo jetzt bestimmt anmerken.Ich empfinde diesen thread als wenig rücksichtsvoll für Leute, deren Hostas (und ganz viel anderes) den Wühlmäusen anheim gefallen sind...




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Hostas 2015
Es haben noch einige Sorten zu mir gefunden..... Stiletto, Cherry Berry, Forbidden Fruit, June, Orange Marmalade, Fire and Ice, Raspberry Sundae, Purple Heart, Stained Glass, Jurassic Park und Great Expectations. Ben Vernooy ist schon so gut wie bei mir. ;DJetzt muss ich nur noch herausfinden wo ich die alle lasse.... 

Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015
So viel weiß ich, Platz ist in der kleinsten Hütte
, da hast Du Dir schöne und dankbare Hostas ausgesucht, ein paar muss ich allerdings noch googeln, hab noch nie von denen gehört...Hoffentlich muss ich nicht einen neuen Zettel anfangen 


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.