News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ab nach drinnen! (Gelesen 313967 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6803
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Ab nach drinnen!

Zwiebeltom » Antwort #1095 am:

Gelbe Blätter lassen sich beim Ortswechsel von Hibiskus meiner Meinung nach nicht vermeiden. Das passiert im Frühsommer beim Ausräumen genauso wie im Herbst beim Einräumen. Solange nicht alle Blätter vergilben oder schlapp sind, kein Grund sich Sorgen zu machen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ab nach drinnen!

Jule69 » Antwort #1096 am:

Ich muss, egal, ob ich will oder nicht, dieses Jahr relativ früh anfangen einzuräumen. Hab in den letzten Tagen alle Fuchsien, Blauflügelchen und Pelargonien runtergeschnitten und die ersten Engel. Der nächste Schub kommt sicherlich noch diese Woche, da sind die meisten Engelblüten abgeblüht. Die Agas stehen schon am Kellereingang und die zickigen Kamelien im GH. Den letzten Oli hab ich heute entsorgt...hab lange überlegt, aber jetzt ist er weg. Nächste Woche Montag ist für mich einräumen angesagt, zumindest bis in die Waschküche, die noch relativ hell ist. Die weitere Verteilung kann ich dann ja noch später machen, aber erst mal sind alle, die mir wichtig sind, in Sicherheit. Die Heizung fürs GH hol ich die Tage vor, ich hoffe aber immer noch auf laue Temperaturen in der nächsten Zeit, denn die meisten Topfkamelien stehen hier ohne Schutz rum....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Ab nach drinnen!

Gänselieschen » Antwort #1097 am:

Wer sagt denn, dass ich nicht mehr einräumen muss - aber die Wandelröschen sehen grad so schön aus - mehr nicht.Aber wirklich viel ist es nicht:2 Ollis, 2 Geranien, 4-5 Kleinkramiges, 1 Weißnichtwas mit lila Blüten (ganz spät), 1 Wandelröschen und besagte Zimmerpflanzen. Die Ollis und das Wandelröschen sind recht groß und die Zimmerpflanzen auch. Nun ja - es ist keine Völlerei - aber mir reicht es für meine Platz-Kapazitäten völlig aus.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Ab nach drinnen!

realp » Antwort #1098 am:

Auch hier sind für heute nacht das erste Mal in den Mulden leichte Fröste angesagt. Die Basilikum-Töpfe habe ich in die Scheune geschoben und über die anderen Kanditaten alte Pferdedecken geworfen...Die stinken recht kräftig!
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Ab nach drinnen!

marcu » Antwort #1099 am:

Morgen muss meine riesige Cycas rein - die steht nicht in Sichtweite; für die wird es aber Zeit. (Soll ich mal Bilder machen? Die ist fast 1,40 breit und wird immer mit Frischhaltefolie seitlich umhüllt.) ;D
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Ab nach drinnen!

oile » Antwort #1100 am:

Ich habe noch gar nichts reingeholt. Nur die Hoyas sind ins Gewächshaus gewandert. Erst muss ich den Fensterputzer bestellen, und irgendwie schaffe ich das alles nicht rechtzeitig dieses Jahr. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Ab nach drinnen!

marcu » Antwort #1101 am:

Meine großen Hoyas und Rhipsalen bleiben noch eine Weile draußen - drinnen richte ich aber morgen alles für die Einwinterung schonmal her. Letztes Jahr habe ich nichts vorbereitet - und ratzfatz konnte man sich im Wohnzimmer nimmer bewegen. ::)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Ab nach drinnen!

enaira » Antwort #1102 am:

Frost hatten wir noch nicht, aber irgendwie sah heute ein ins Beet gepflanztes weißes Lieschen merkwürdig aus. Dem war's wohl schon zu kalt... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Ab nach drinnen!

lord waldemoor » Antwort #1103 am:

hier wars auch kalt in der frühes roch auch so komisch ,,frostig,,und biss in der nase, nicht zu beschreibenklingt komisch aber man kann ja auch schnee riechen..manche
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Ab nach drinnen!

mickeymuc » Antwort #1104 am:

Hier gabs überraschend an exponierten Stellen etwas Reif, total unverhofft! Den Pflanzen hat es aber nciht geschadet. Bio aber trotzdem froh dass ich vorgestern meine seltenen Aspidistras aus Vietnam eingeräumt hatte. Langsam wird es offenbar ernst.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Ab nach drinnen!

oile » Antwort #1105 am:

Die nächsten zwei Wochen sollen wieder wärmer werden. Darauf hoffe ich sehr, weil ich den Fensterputzer erst für in zwei Wochen engagieren konnte. Was gäbe ich im Moment um kleinere Fenster, die man öffnen und ganz normal putzen kann.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Ab nach drinnen!

marcu » Antwort #1106 am:

:D Was habe ich doch für ein Glück - ich hatte mir für's Wochenende die Fenster vorgenommen. Als ich vom Dienst kam: hatte Argo schon gewirbelt - und: der kann das riiiiichtig gut! Also kommen morgen die Hoyas und Rhipsalen rein, die hängen dann an Fenstergittern (im Winter leben wir in "Singsing"):BildBildBild :-[
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Ab nach drinnen!

Rüttelplatte » Antwort #1107 am:

Ich kann mir schlimmeres vorstellen. ;D
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Ab nach drinnen!

marcu » Antwort #1108 am:

;D Wo - (wegen Schräge angrenzend) kein Gitter hinpasst, kann man dann im oberen Drittel des Fensterglases immer noch eine 2. Fensterbank-Etage installieren:BildUnd - die Garage sieht (vor Reinbringen der vielen Kübelpflanzen) dann so aus:BildBildhinzu kommen dann auch noch 30-35 Kübelpflanzen. ;D
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ab nach drinnen!

Kübelgarten » Antwort #1109 am:

sieht ja jetzt schon voll aus, gut geräumt
LG Heike
Antworten