News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer gräbt hier Löcher? (Gelesen 39301 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Wer gräbt hier Löcher?
Ich weiß, dass solche Fragen dauernd auftauchen... aber vielleicht ist meine Beobachtung doch eindeutig identifizierbar.Wir haben schon seit dem Frühling im gesamten Garten - damit im Bereich ohne Zaun genauso wie innen drin - Löcher in der Wiese, die etwa 20cm tief reichen. Da wir wirklich keine Mäuse haben (noch nie auch nur eine einzige), gehe ich davon aus, dass das Tier nach Maulwurfsgrillen gräbt. Hin und wieder finden sich Kothäufchen in direkter Nähe dieser Löcher, im Moment mit Zwetschgenkernen durchsetzt. Da es hier schon seit Mai sehr trocken ist, gab es nie nasse Erde, auf der ich hätte Spuren finden können.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re: Wer gräbt hier Löcher?
Fuchs, Dachs, Waschbär? Für einen Marder zu kräftig?
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Wer gräbt hier Löcher?
Könnte alles sein, gibts hier wohl auch alles, bis auf den Waschbär, da ist man sich noch nicht sicher. Ich glaube ja eher an den Fuchs... aber oft der nach Maulwurfsgrillen jagt? Regelmäßig, den ganzen Sommer?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re: Wer gräbt hier Löcher?
Ich hab hier die gleichen Löcher, zu meinem Erstaunen auch entfernt von Mauslöchern. Das Tier ist kräftiger als eine Katze, es schiebt Brotlaibgrosse Steine von den Löchern weg.Die Tiervermutungen stammen von meinem Jägerschwager.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Wer gräbt hier Löcher?
Ich wollte hier ja nix beeinflussen
- ich hab natürlich auch hier schon rumgefragt. Marder graben angeblich keine Löcher und würden auch keine Maulwurfsgrillen mögen (und auch sonst nix, was in der Erde wäre, bis eben auf Mäuse, die ich nicht bieten kann).

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Wer gräbt hier Löcher?
Wie wäre es mit unserem größten Marder, dem Dachs. Frisst auch Obst und gräbt gern mal nach allem was so im Boden rumkreucht. Ein Tatzengriff und das unterirdische Tierchen gehört ihm.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Wer gräbt hier Löcher?
Das fände ich schön. Wie weit laufen die? Die nächste Dachsburg, die ich kenne, ist etwa 1km entfernt, aber da ist eine dichte Siedlung dazwischen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re: Wer gräbt hier Löcher?
Ja aber kommt der ins Dorf? Ich hätte ihn eher für ein Waldtier gehalten, und der Wald ist hier ein gutes Stück entfernt. Naja, Gestrüppinseln gäbe es schon.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Wer gräbt hier Löcher?
Da musst Du zum Beispiel Woldemort fragen. Die Jager haben damit reichlich Erfahrung. Ich kenn die schon mal als Gartenbesucher aber nie bei mir.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Wer gräbt hier Löcher?
Mein Garten ist am absoluten Dorfrand, danach kommen Wiesen und Felder. Möglich wäre es schon.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21039
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Wer gräbt hier Löcher?
Wenn Dachse sogar in London unterwegs sind....gab letzte Woche eine interessante Doku über das "wilde London", neben Neozooen wandern auch ausgesprochene Wildtiere in die Städte ein.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Wer gräbt hier Löcher?
Wir haben auch Löcher im Garten. Allerdings nicht ganz so tief. Auf einer Wildkamera zeigte sich ein Dachs.
Re: Wer gräbt hier Löcher?
Wir hatten den Dachs ja auch schon im Garten, aber der hat mehr die Grasnarbe aufgekratzt, als tiefe Löcher gebuddelt.
Re: Wer gräbt hier Löcher?
So sieht es im Park auch aus. Ich hatte bisher die Wildschweine in Verdacht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Wer gräbt hier Löcher?
Regenwürmer sind nicht so leicht zu erwischen. Da kann es mal so aussehen die findet er sehr lecker.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel