News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal - 2015 (Gelesen 300335 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1440 am:

Der kleine Pisser geht - das ist entscheidend ;)
...also: *räusper - Mamamodus an* na also nu muß ich meinen Lütten ja mal verteidigen ;D 1. ist ja gar noch nich bewiesen, daß immer er - immer und ausschließlich - der mit den "Fehlentscheidungen" is - es können ja auch alle anderen drei reiherund immer mal wieder "Fehlentscheidungen" treffenUND2. selbst wenn er es alleine sein sollte - das wird er schon noch lernen *milde :D*- der Klene - jawoll !! wird er - schließlich hatte er eine vorbildliche Kinderstube - gell Bienchen :D - und da kann eigentlich nix schief gehen bei so eine guten Babyzeit (.....sach jetz bloß das richtige Biene *fingertommel* Deine Kinderstubenarbeit wird hier nämlich grad ziemlich in Frage gestellt ::)........wohlgemerkt, aber nich von mir).UND3. Er is halt n Junge. die sind mit allem immer etwas später! (wenn er es den alleine is, der mit der Pieselei)So!!!......Will einer/eine noch was sagen über meinen kleinen Toffie? ? ? ? *nemi-guckt-ziemlich-herausfordernd* ;D ;D ;D
schau dir bloß nicht die Tapeten an, wenn ihr die Beiden abholen kommtMaja scheint den grad beizubringen, das man sich da vortrefflich die Krallen schärfen kann :PNaja, kommt eh alles runter und dann sehen wir mal weiter ::)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #1441 am:

und eifersüchtig ist Toffie ;Dwenn ich mit Willi schmuse, dann kommt Toffie, setzt sich auf die Sofalehne und stellt den Schnurrmodus an. So nach dem Motto "Und was ist mit mir?" ;D
Oh, das gefällt mir sehr gut :DSo schwer sind die "Lütten" (ich setz das dann also mal in Anführungszeichen ;D) schon....... :oda hast Du sie aber prima gefüttert!Was wiegt denn Maja inzwischen wieder?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1442 am:

keine Ahnung, die paßt nicht in den Topf von der Waage ;Dich schätz mal so knappe 3 kg, vielleicht etwas mehr
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #1443 am:

schau dir bloß nicht die Tapeten an, wenn ihr die Beiden abholen kommt
ach Biene, Hauptsache Deine Qualitäten als Konditormeisterin haben nicht gelitten ::) das wäre viel schlimmer - gibt's noch mal diesen saftigen Kirschkuchen wenn wir sie dann abholen?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1444 am:

hm....wie wärs mit Rhabarber :Dund dann bekommst auch das Rezept vom Kirschkuchen mit ;)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #1445 am:

hm....wie wärs mit Rhabarber :Dund dann bekommst auch das Rezept vom Kirschkuchen mit ;)
;D Super ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1446 am:

okay, ich back Rhabarberkuchen. Hab noch einiges an Rhabarber in der Truhe
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Gänselieschen » Antwort #1447 am:

Oh je - auch noch die Tapeten - das sind so Gewohnheiten, die ganz schwer wieder abgelegt werden.... hatten meine selten. Wenn die dann erst richtig auf Freigang sind, toben sie sich ja draußen aus. Deshalb möchte ich auch keine Jungen mehr im Herbst. Die müssen dann bei meinem Tagesablauf leider bis zum Frühling drinnen bleiben. Da ist das Chaos immer groß. Wenn nochmal Babys - dann im Sommer. ....Bei mir gibt es eine Kratzecke, direkt an der Tür nach draußen. Die wird wechselseitig bearbeitet, auch wenn niemand da ist, der die Tür öffnen könnte. Und Jacko macht inzwischen, wenn er eingesperrt ist in Minutenschnelle irgendwo ein Protest-Pipi. Ziemlich blöd die Bande. Aber ich komme damit klar - aber die Ecke tapezieren werde ich nicht mehr. Da kommt höchstens mal Sisal ran.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1448 am:

war auch unsere Überlegung oder die Tapeten komplett runter und nur noch streichen keine der Katzen vorher hatte so eine Macke. Aber Maja macht es den Kleinen ja regelrecht vor :P
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Barbarea vulgaris † » Antwort #1449 am:

keine Ahnung, die paßt nicht in den Topf von der Waage ;D
Würdest Du jetzt bitte einen Lappen nehmen und den Kaffee von meinem Monitor wischen *immernochkicher*Als meine Bande anfing Tapeten zu rupfen habe ich kurzerhand alle Tapeten in der Wohnung zu ihrem Entsetzen runtergerissen und mit Rauhfaserfarbe gestrichen.Das hat den großen Vorteil, dass es nichts abzuziehen gibt und dass man Rotzflecken bzw. Flecken von hin geklatschtem Futter einfach mit einem Pinsel überstreichen kann.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Gänselieschen » Antwort #1450 am:

Ich hatte z.B. noch nie ne Katze, die die Rückseite von Couch und Sessel als Kratzbaum genommen hat. Auch das soll ja verbreitet sein. Es ist immer nur die Ecke an der Küchentür nach draußen. Damit kann ich leben. Falls ich eines der Lütten früher mal bei dem Versuch ertappt habe, kam sofort etwas geflogen.... Aber inzwischen habe ich weniger Zeit und auch meine Tochter ist erwachsen - da wird es immer schwerer, bissel Einfluss auf die Gewohnheiten der Katzen zu nehmen.Meine springen z.B. beide, und auch die früheren nicht, nicht auf die Küchenzeile. Da steht niemals etwas rum, dass Katzen zum Fressen gern haben könnten. Nur Nachbars Bruno ist da völlig schamlos. Der schleicht sich ein und springt sogar ohne Vorwarnung auf die Küchenplatte - das ärgert mich regelrecht. Schlechtes Vorbild....
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1451 am:

die Rückseite der Couch schauen wir uns ja GsD nicht an. die steht an der Wand. Unsere Karla machte das nämlich sehr gern. Sie zog sich mit den Krallen von einer Seite zur anderen.Vorteil: Sie fegte gleichzeitig dahinter ;D
Eva

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Eva » Antwort #1452 am:

Mein Kater macht das auch. Und der wusste schon als ich ihn holte, dass man auch draußen an Bäumen die Krallen wetzen kann. Zum Glück liebt er Türvorleger und Kratzbretter (und die alte Hutablage von meinem Golf, die steht noch in einer Ecke und ist schon ganz zerfleddert, der Golf ist schon lang verschrottet).
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Nemesia Elfensp. » Antwort #1453 am:

die alte Hutablage von meinem Golf, die steht noch in einer Ecke und ist schon ganz zerfleddert, der Golf ist schon lang verschrottet.
Hutablage des Golf zu Katzenkratz"baum"...........is das nu Upcycling oder Downcycling ::) ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Gänselieschen » Antwort #1454 am:

Das kann ich mir gut vorstellen - ist genau das richtige Zeug - ich hatte auch mal Einen....Aber das erinnert mich wirklich daran, dass ich die Ecke mal bekleben sollte. Ich habe mich schon an den ramponierten Anblick so gewöhnt....
Antworten