News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2015 (Gelesen 50102 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Oktober 2015

Omom »

GM OFr ,Tja Oktober Der macht so weiter , sternenhimmel bei 4°Trocken
Henki

Re: Oktober 2015

Henki » Antwort #1 am:

Sternenklar bei 2 Grad. :P
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Oktober 2015

thogoer » Antwort #2 am:

Sternenklar bei 2 Grad. :P
Das wäre schön...Hier bedeckt, 5,9°C 81% rel. Luftf.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Amur
Beiträge: 8581
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2015

Amur » Antwort #3 am:

Sternenklar bei 2 Grad. :P
Hier auch, nur 1° wärmer.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8974
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Oktober 2015

planwerk » Antwort #4 am:

Chiemsee, auch glockenklar, 3°C, kein Wind mehr. Korrektur, 1°C.Gestern nicht mehr ganz so windig und daher ganz angenehm.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21824
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Oktober 2015

Jule69 » Antwort #5 am:

Guten Morgen,Mann, ist das schon kalt bei Euch... :o Wir haben +7 Grad und es soll wieder sehr sonnig und warm werden...So könnte es bleiben 8)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Oktober 2015

tarokaja » Antwort #6 am:

Dämmerig, nix Sterne sondern bedeckt, 8°.Gestern bis 17° und auch ab mittags bedeckt - ideales Pflanz- und Zwiebelsteckwetter. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11523
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2015

Kübelgarten » Antwort #7 am:

frische 3°, dächer und wiesen weiß, autofahrer mußten kratzenklarer himmel
LG Heike
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Oktober 2015

July » Antwort #8 am:

Schleswig-Holstein Mitte3°C, dichter Nebel....soll sich heute schwer auflösen. Windstill.Gestern vollsonnig und 18°CBis Montag soll es wohl schön bleiben mit teilweise aber Hochnebel.Könnte das Wetter nicht so bleiben bis Januar und dann langsam wieder Frühling werden? :)LG von July
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35612
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2015

Staudo » Antwort #9 am:

Strahlender Sonnenaufgang über bereiften Wiesen und Nebel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Oktober 2015

Paw paw » Antwort #10 am:

Gestern wurde es etwas wärmer, Tmax 17,7° C, die Windböen etwas schwächer (bis 40 km/h). Unverändert ist nach wie vor diese Trockenheit. Morgens haben wir hier im Wald meist eine Luftfeuchte um 90%, dieser Tage liegt sie bei rund 75%. Tmin heute Morgen 4,1° C.Takt 7° C, 68% Luftfeuchte, wolkenlos sonnig, etwas windig.
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Oktober 2015

Irm » Antwort #11 am:

Tiefsttemperatur war heute früh 5°, momentan 8°, strahlender Sonnenschein.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Oktober 2015

Wühlmaus » Antwort #12 am:

Eigentlich ist das Wetter derzeit sehr schön 8) Strahlend blauer Himmel, klare, reine Luft, akzeptable Temperaturen, klassische Herbstwinde :D Wenn nur endlich diese Trockenheit ein Ende hätte :-X (Im September etwas über 20Liter Regen...)Tmax gestern 16,8°C bei stark böigem, trockenem Ostwind Wind Tmin heute 1,0°CTakt 11°CDie LaternenParker müssen morgens richtig Zeit zum EisKratzen einplanen 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Oktober 2015

Gänselieschen » Antwort #13 am:

Drei Grad heute früh - und nach einem kurzem Rundgang auch definitiv noch keine Frostschäden an den Empfindlingen ;DAber Wässern bei der Kälte kommt mir auch komisch vor. Aber es müsste wohl sein in den Astern z.B.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Oktober 2015

oile » Antwort #14 am:

Tagsüber ist es ja recht warm. Ich wässere auch seit Tagen nach und nach und rundum.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten