News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2015 (Gelesen 195813 mal)
Re: Tomaten 2015
Wir hatten Bodenfrost, ich trau mich gar nicht nach draußen - dann ist heute wohl Noternte der Tomaten angesagt.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2015
Bei uns war es auch kalt. Ich werde demnächst alle Pflanzen wegmachen, außer die Primabella.... von den anderen könnte es nochmal Chutney von grünen Tomaten geben. von der Milchperle habe ich recht viel - vielleicht mal weißen Ketchup machen??
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Tomaten 2015
Hallo !Ich habe am Samstag meine Tomaten alle abgemacht und sie in Schachteln gelegt zum nachreifen. Es sind 2 so flache Obstschachteln geworden, nicht so viele wie voriges Jahr. Bei uns ist es nachts schon so kalt und dann nur Ostseite am Bach, also noch kälter, da war es so sinnvoll. Leider ist die schöne Tomatenzeit wieder vorbei
.lg. elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Tomaten 2015
Was soll ich sagen? Grad noch mal Glück gehabt!!! Es hängt noch ordentlich was dran und es wäre schade gewesen, wenn die was abbekommen hätten. Jetzt noch mal 4 Tage 15-5, da sollte erst mal nichts passieren, spätestens am Freitag werde ich auch komplett ernten.
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Tomaten 2015
Wir sind mittlerweile auch nah dran am Frost. Mein Mann sagte, dass es gestern in der früh außerhalb des Ortes schon Frost hatte - hier im Ort etwas geschützt waren wir noch bei +3°C. Zumindest die Tomaten auf dem normalen Gemüsebeet werde ich Ende der Woche abräumen. Die Tomatenpflanzen, die an der Schuppenwand und im Gewächshaus stehen, werde ich noch ein bissel stehen lassen. Womit ich dieses Jahr ziemlich zu kämpfen hatte: Eigentlich hatte ich mir eine Tomatenschwemme erhofft, allerdings sind die Tomaten nur sehr zögerlich rot geworden. Auch jetzt habe ich noch jede Menge Tomaten dran hängen - vor allem im Gewächshaus hatte ich das Problem. Nun werden sie aber langsam rot und ich hoffe, dass die Zeit im Gewächshaus noch ausreicht, damit sie reifen können.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2015
Ich habe spät gesät und entsprechend spät begann die Reife. Deshalb bin ich um so froher, dass auch die Braunfäule spät kam. Nun muss ich nur noch alles verarbeiten, was noch machbar ist. Dann war es doch ein recht gutes Tomatenjahr.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 9. Jul 2015, 16:36
Re: Tomaten 2015
Also ich ernte und esse noch eigene Tomaten. Bei den Black Cherrys habe ich noch viele dran. Etwa 2 mal wöchentlich kann ich davon noch Ernten, wobei mittlerweile etwa 1/3 der Früchte aufplatzen. Aber dennoch geschmacklich Top!Die Fleischtomaten sind momentan leider nicht mit den Temperaturen zu frieden. Viele bekommen Risse und müssen sofort abgenommen und verzehrt/verarbeitet werden. Aber es hängen gefühlt noch hunderte von ihnen an meinen 15 Fleischtomatenpflanzen. Da sie im Gwh. gedeihen und wir noch keinen Bodenfrost zu verzeichnen haben, lasse ich sie noch eine ganze Weile hängen.Ansonsten das beste Tomatenjahr seit langer,langer Zeit.ü1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Tomaten 2015
Hinten im Garten war es knapp heut Nacht, aber es lebt noch alles. Die Tomaten an der Scheune und im Gewächshaus sehen auch noch alles gut aus.
Noch die Nacht auf morgen überstehen und dann wird es erst mal wieder entspannter.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2015
So - ich erkläre meine Tomatenernte für beendet. Ich habe gestern früh alles abgemacht, was noch ging. Das wird morgen zu einem hellen Ketchup verarbeitet und ein Teil eben noch frisch gegessen. Die Grünen habe ich gestern mit Speck gebraten - zu Knoblauch-Spaghetti - oberlecker.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tomaten 2015
Und diese Bilder sind von drinenn aus dem Bad fotografiert - die Primabella - das ist die Einzige, die noch darf. Steht da, wie am ersten Tag 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tomaten 2015
Im Oilenpark habe ich gerade Glastomaten geerntet. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Tomaten 2015
Meine im Garten sind futsch, alles braun. Dieser Tunnel der hinten geschlossen ist, taugt nix. Die Folie darauf, die letztes Jahr kaputt ging, wurde mir ersetzt, ist aber gleich wieder zerrissen. Im großen Tunnel auf dem Acker ernte ich noch laufend gute Früchte. Die Pflanzen dort treiben auch zum Teil noch gesunde, kräftige Geiztriebe und blühen. Nicht mehr viel dran ist an Red Zebra und Black Ethiopian. Am besten gefallen bzw. schmecken mir Blue Striped und Black Opal.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.