News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1179468 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1875 am:

Schon etwas weiter, ich meine, sie heißt 'Andante'.Bild
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #1876 am:

Das sollte passen, meine habe ich in #1858 schon gezeigt.
sarastro

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

sarastro » Antwort #1877 am:

Die ist ja toll! Diese Farbe haben wir noch nicht im Sortiment.
sarastro

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

sarastro » Antwort #1878 am:

BildDie erste Sorte blüht bereits: Chrysanthemum 'Ruth Treff', bei gleichnamiger Züchterin im eigenen Garten entstanden, doppelter Blütenkranz, nieder und standfest. Heuer sind die Chrysanthemen später dran, wahrscheinlich durch den lichtintensiven Sommer.
blommorvan

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

blommorvan » Antwort #1879 am:

GrandchildBildLübeckBildReiherbergBildSteinbacher AusleseBildWhithe Bouque BildDixter OrangeBild
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1880 am:

Bei Dir ist ja schon richtig was geboten! :DIch hoffe sie werden noch alle aufblühen! Hier öffnet gerade 'Pizzicato' die ersten Blüten, mal mehr & mal weniger gefüllt.Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #1881 am:

Hier fängt es auch jetzt erst an.'Brautstrauß' ist die erste, 'Julia wird folgen...
Dateianhänge
Chrysanthemum-Brautstrauß.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #1882 am:

danke für die hochglanzfotos - ich schwelge :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #1883 am:

Diese finde ich recht nett, leider finde ich ihr Schild nicht mehr, habs wohl zu tief verbuddelt >:(Alle anderen Chrysanthemen blühen hier noch längst nicht.
Dateianhänge
DSCN8334_947.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
hymenocallis

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

hymenocallis » Antwort #1884 am:

Hier blühen schon seit Anfang Oktober fast alle Sorten, die ersten haben schon Mitte September begonnen - einige sind schon im verblühen. Nur zwei uralte aus Mutters Garten sind noch knospig (die blühen aber immer erst in der 2. Oktoberhälfte). Und das trotz tw. mehrmaligem Pinzieren. LG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #1885 am:

... , leider finde ich ihr Schild nicht mehr, habs wohl zu tief verbuddelt >:(...
Kann es 'Clara Curtis' sein?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #1886 am:

Ich weiß es wirklich nicht, Lerchenzorn. Sie ist von Foerster - und da habe ich letzte Woche extra nochmal geschaut, hab sie aber nicht mehr gefunden.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1887 am:

Diese hier wurde mir als 'Edelgard' verkauft.BildSie 'ähnelt' irgendwie stark der 'Poesie', welche an anderer Stelle gerade aufblüht. 'Nebelrose' kommt irgendwie auch so poetisch daher. 'Erntekranz' will bronzefarben blühen... Ist aber nicht alles verkehrt. Zauberstaude, zumindest der Name ist passend, wie ich finde! :-\
EmmaCampanula

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #1888 am:

Was solls - das Chrysanthementhema ist sowieso vermurkst. In meiner unendlichen Gier habe ich leichtfertig Pflanzen/Stecklinge unterschiedlichster Herkünfte gepflanzt & sie mir leider nicht so ganz genau betrachtet bzw. gedacht: 'wird schon gut gehen'.Im Spätsommer zeigte sich hier leider der Chrysanthemenrost & macht die Runde.Eine so junge Leidenschaft & schon so verdorben. :-\
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #1889 am:

Ich wusste gar nicht, dass es Chrysanthemenrost gibt :D Astern und Chrysanthemen sind nicht so meins, habe erst letztes und vorletztes Jahr einiges gepflanzt, weil sie halt sehr spät blühen ;) zeig doch mal bitte den Schaden ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten