News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

gärten durch das jahr (Gelesen 33440 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #60 am:

Wenn Daumendrücken hilft, dann mache ich das.
Liebe bb,als kleines Dankeschön fürs Daumendrücken habe ich nochmals auf meiner Jahres-CD gesucht und ein Motiv gefunden, das ich zu jeder Jahreszeiten abgelichtet habe. Die Lage bei uns hat sich leider noch nicht entspannt.Beim Frühlingsbild werdet ihr hoffentlich nicht seekrank und es soll auch keinem übel werden. Es hängt ein bißchen. ;)
Dateianhänge
Ostseite-Fruhling.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #61 am:

Sommerbild mit Veilchenblau im Vordergrund
Dateianhänge
Ostseite-Sommer.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #62 am:

Herbstbild mit Sedum. Der Rosenbogen im Hintergrund ist leider noch nicht ganz bewachsen. Weiter hinten seht ihr meine Excelsa in grün. Heuer werde ich wohl zwei nackerte Bögen haben :'(
Dateianhänge
Ostseite-Herbst.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #63 am:

Winter ade (hoffentlich bald >:()Guats NächtleEvi
Dateianhänge
Ostseite-Winter.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:gärten durch das jahr

Frank » Antwort #64 am:

Evi, welch ein schönes Stimmungskaleidoskop auf Deinem Gartenweg! :D :D :DMan glaubt kaum, daß es ein und derselbe Gartenweg ist. Wunderschön :) und der Schnee muß doch wegschmelzen ... >:( Gute NachtFrank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:gärten durch das jahr

riesenweib » Antwort #65 am:

:D Evi, ich muss gestehen, Dein garten gefällt mir auch im winter sehr gut. nix dusterfad wie in so vielen gärten, sondern ruhig und wartend.hab auch noch was gefunden.lg, brigitte
Dateianhänge
weg_durchs_jahr_clip.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #66 am:

Brigitte, deiner ist aber auch nicht dusterfad ;) im Winter.Und es ist wohl auch ein sehr natürlicher Garten. Gefällt mir gut.Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:gärten durch das jahr

riesenweib » Antwort #67 am:

Brigitte, deiner ist aber auch nicht dusterfad ;) im Winter...
ich arbeite daran, ja. erste erfolge zeigen sich, sogar an trüben tagen ist es freundlicher wie noch vor 10 jahren. :D.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:gärten durch das jahr

riesenweib » Antwort #68 am:

special for Cornelia2004-09-04
Dateianhänge
pfirsich_2006-04-09.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:gärten durch das jahr

riesenweib » Antwort #69 am:

und nur 13 tage späterlg, brigitte
Dateianhänge
pfirsich_2006-04-22.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #70 am:

Damit Brigitte´s Thread nicht einschläft und weil doch auch manche gerne ganze Gartenansichten sehen wollen, noch zwei Bilder,die ich gestern vorm dem Regen noch schnell in meinem Garten gemacht habe
Dateianhänge
Mein-Garten-Mitte-Mai-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #71 am:

Nr. 2Leider kann man die Bilder beim Anklicken nicht vergrößern. Ich weiß nicht, woran es liegt :-\
Dateianhänge
Mein-Garten-Mitte-Mai-2.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10756
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:gärten durch das jahr

thomas » Antwort #72 am:

Leider kann man die Bilder beim Anklicken nicht vergrößern. Ich weiß nicht, woran es liegt :-\
Wieso? Klappt doch einwandfrei ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:gärten durch das jahr

riesenweib » Antwort #73 am:

genau. gottseidank :D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:gärten durch das jahr

Faulpelz » Antwort #74 am:

Leider kann man die Bilder beim Anklicken nicht vergrößern. Ich weiß nicht, woran es liegt :-\
Wieso? Klappt doch einwandfrei ...
Hallo Thomas,das Bild wird nur beim ersten Anklicken etwas vergrößert. Wenn ich dann auf Vollbild gehe, dann bleibt das Foto so klein. Bei meinen Makroaufnahmen dagegen sieht man das Bild dann nochmals vergrößert. Das funktioniert hier nicht. Ich habe aber schon Simon kontaktiert. Danke.Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten