News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 290672 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1185 am:

... Ich ziehe übrigens am liebsten Hochstämmchen.
Nächstes Zuchtziel: Hochstämme, die nicht umfallen. ;)
Henki

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Henki » Antwort #1186 am:

Nimm halt einen ausreichend großen Topf. ;D Nach dem Einräumen blüht hier nun H. versicolor - mit schöner gelber Herbstfärbung. :P
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1187 am:

... blüht hier nun H. versicolor - mit schöner gelber Herbstfärbung. :P
Ach, ich vergaß- du hast ja keine Knipse. ;)
Henki

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Henki » Antwort #1188 am:

Doch, aber die Fenster sind dreckig. :P ;D ;)
Dateianhänge
2015-10-04 Hibiscus versicolor.jpg
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1189 am:

Der zeigt aber sehr deutlich, was er vom Reinräumen hält. ;)
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Caira » Antwort #1190 am:

ich seh rot :oes haben nun 3 sämlinge aus der gleichen kreuzung geblüht. leider sind alle rot, in ganz verschiedenen tönen. aber sowas war ja sehr warscheinlich, da beide eltern rot sind, einer mit weissen flecken. der letzte gefällt mir eigentlich recht gut.was ich nun mit den 3 mache, weiss ich auch noch nicht *kopfkratz* ich hab noch ein rotes exemplar. das werde ich wohl zu meinen ersten veredlungsversuchen nutzen.BildBildBild
grüße caira
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1191 am:

... da beide eltern rot sind, einer mit weissen flecken. der letzte gefällt mir eigentlich recht gut ...
Der letzte der drei Hibisken gefällt mir auch.Bei beiden Eltern sollen aber in den Ahnen richtig gelbe Sorten drin sein. ;)
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Caira » Antwort #1192 am:

da is was gelbes bei aber bei jedem elternteil ist nur die hälfte registriert.http://www.internationalhibiscussociety.org/SEArchive/index1.phphttp://www.internationalhibiscussociety.org/SEArchive/index1.phpedit: seh gerade, jeweils 1 elternteil ist gleich. also kanns schon möglich sein mit dem gelbanteil.
grüße caira
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1193 am:

Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Caira » Antwort #1194 am:

hmpf. hätt ich doch vorher mal geguckt, ich dussel.die eltern sind "rebel rouser" und "tahitian christmas star"
grüße caira
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1195 am:

Nimm halt einen ausreichend großen Topf. ;D Nach dem Einräumen blüht hier nun H. versicolor - mit schöner gelber Herbstfärbung. :P
keine Bange, der macht in Kürze neue Blätter... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

RosaRot » Antwort #1196 am:

der letzte gefällt mir eigentlich recht gut.
Der ist schön mit der Aderung! Hat auch eine gute Form.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Jutta22
Beiträge: 192
Registriert: 5. Jul 2015, 17:15

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Jutta22 » Antwort #1197 am:

Der letzte Hibi ist dir doch gut gelungen!
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Caira » Antwort #1198 am:

die anderen beiden sind ja auch nicht schlecht aber eben alle 3 rot. bevor ich mich für/gegen einen der 3 entscheide, werd ich mal das nächste jahr abwarten. vielleicht verändern sie sich ja noch. den roten hibi, den ich zum veredeln nehmen will, war bei den ersten blüten rot mit bläulichen andern. dieses jahr ist das alles weg und es ist nur noch ein breiter roter rand übrig geblieben. der rest ist irgendwie verwaschen. :-\ ich guck mal, ob ich davon ein foto hab.......gefunden. das ist eine der ersten blüten. wenn die jetzige blüte auf ist, stell ich dann ein aktuelles foto ein. man möchte meinen, es ist eine ganz andere pflanze. ::)Bild
grüße caira
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten

Zausel » Antwort #1199 am:

Caira, die bläulichen Adern brauchst du nur noch stärker herauszüchten. ;)
Antworten