News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Von Mehltau befallene Pflanzen... (Gelesen 1830 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Von Mehltau befallene Pflanzen...

realp »

...auf den Komposthaufen oder in die Mülltonne ?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Von Mehltau befallene Pflanzen...

Staudo » Antwort #1 am:

Mehltausporen sind wie der Heilige Geist: allgegenwärtig. Du kannst die Pflanzen getrost auf den Kompost geben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Von Mehltau befallene Pflanzen...

realp » Antwort #2 am:

Danke und Gottes Segen sei mit Dir !
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Von Mehltau befallene Pflanzen...

Staudo » Antwort #3 am:

Danke. :-[
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Von Mehltau befallene Pflanzen...

realp » Antwort #4 am:

Warum :-[?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Von Mehltau befallene Pflanzen...

pearl » Antwort #5 am:

;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Von Mehltau befallene Pflanzen...

Dietmar » Antwort #6 am:

Mehltausporen sind wie der Heilige Geist: allgegenwärtig.
Gegen Mehltau kann man spritzen und bei Oidium hilft das Bedampfen mit Schwefel. Beim heiligen Geist helfen nur Abgase von Weihrauch. Ein Schelm, wer Arges dabei denkt.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Von Mehltau befallene Pflanzen...

Dietmar » Antwort #7 am:

Wenn der Befall noch im Anfangsstadium ist, dann hilft ein Spritzen mit Molke (10%ig) gegen echten Mehltau (Oidium) und Kaliumsulfit gegen echten Mehltau (Pero). Beide Mittel sind bei bestimmungsgemäßen Gebrauch für den Menschen völlig ungefährlich.Pflanzen müssen beim Spritzen völlig eingenässt werden, denn diese Mittel helfen nur an den gespritzten Stellen. Dauer der Wirkung: ca. 1 Woche bzw. bis zum nächsten Regen (wenn draußen stehend).Soweit mir bekannt, hilft gegen Pero auch Kaliumphosfit (gespritzt, nicht gegossen).
Antworten