News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
......................... jetzt habe ich eine kreisrunde Sandfläche von ca 120cm ......................enaira, dein ARnold ist so schön - für eine Hamamelis habe ich leider auch noch keinen Platz gefunden.
Wäre da kein Platz für eine Hamamelis?
Nee, leider nicht, passt an der Stelle nicht ins Gesamtkonzept...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
@goworo - schöne Bilder, allein deine Gehölzkulisse ist ja ein Traum @ZG - schließe mich den anderen an, ein schöner, verwunschener Waldgarten, ein echtes Paradies für zwerge, feen und elfen...@sandfrauchen - auch von dir wieder wunderschöne herbstliche Fotos. Die Astern sind prächtig - mein Favorit ist das letzte Bild, würde sofort einen der Stühle für eine entspannte Gartenpause okkupieren
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Ich las hier mal das Wort Herbsthasser - das kann man wohl nicht lange halten, die hier gezeigten Gärten, Impressionen sind unglaublich euphorisierend! :DMein sommerdürregeplagter Garten hat sich leider nie wirklich erholt & gibt nicht ganz so viel her, umso mehr erfreue ich mich an den hier gezeigten Bildern - Herbstschwelgerei!
Die Bilder auf der Homepage sind beeindruckend - hier auf dem Bild sieht man nur einen Teil der riesigen Brunnera-Horste, auf anderen Bildern sind sie in voller Pracht zu sehen, wie lange stehen die denn schon??
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Die Bilder auf der Homepage sind beeindruckend - hier auf dem Bild sieht man nur einen Teil der riesigen Brunnera-Horste, auf anderen Bildern sind sie in voller Pracht zu sehen, wie lange stehen die denn schon??
Die stehen hier zu vielen Dutzenden herum. Die ältesten dürften knapp 10 Jahre alt sein. Nachdem sie sich durch Aussaat aber unkrautartig vermehren, werden die Sämlinge konsequent gejätet. Nur diejenigen mit etwas abweichender Blattform und Panaschierung erhalten Asyl. Dazu zählen Pflanzen, die zumindest ich nicht von Sorten wie z.B. 'Looking Glass' unterscheiden kann.
Davon hatte ich einen Blütenstand in diesem Jahr und dann hat sie sich wohl verabschiedet. Es ist einfach zu trocken bei mir. Schattig und Wald reicht eben nicht aus.