News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal - 2015 (Gelesen 300438 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1575 am:

Pixi ;D
Dateianhänge
diverse unsortiert 002.JPG
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1576 am:

Toffie-Dickbauch :o
Dateianhänge
diverse unsortiert 003.JPG
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1577 am:

Willi :D
Dateianhänge
diverse unsortiert 004.JPG
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1578 am:

Cookie, noch etwas verschlafen
Dateianhänge
diverse unsortiert 005.JPG
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

erhama » Antwort #1579 am:

Wiegeunwillige Katzen kann man austricksen:1. Waage bereitstellen2. Katze mit Leckerliunterstützung auf den Arm nehmen und schnell auf die Waage steigen3. Katze wieder laufen lassen4. Nochmal ohne Katze auf die Waage steigen5. Wiegeergebnis eins minus Wiegeergebnis zwei ist gleich Katzengewicht :P :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1580 am:

Na toll, dann muss ich mich ja auch wiegen :P
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

elis » Antwort #1581 am:

Hallo !Schöne Katzenbilder :D :D.Bienchen die Kleinen sind ja schon groß geworde :D :D, ich lese fleißig mit und freue mich über Euere Bilder :D.Seppi ist auch nie auf den Schoß gekommen, das hat er nicht von Anfang an gelernt. Er wuchs ja auf einem Bauernhof auf, die Katzen durften da nie ins Haus, sie waren nur draußen im Stall und in der Scheune. Das schmusen habe ich ihm erst gelernt, er war ja erst 4 Monate alt als ich ihn bekam. Aber neben mich hat er sich am liebsten auf der Bank draußen gesetzt. Im Wohnzimmer auf der Couch da hatte er seinen Platz, da mußte ich dann zu ihm kommen und ihn beschmusen. Das liebte er. Auf dem Schreibtisch bei PC lag er ja immer und hat sich von mir in Augenhöhe beschmusen lassen. Das ist schon erstaunlich, das jede Katze ihre eigene Persönlichkeit ist, genau wie bei den Menschen. Im Bett lag er nur im Nebenbett nahe bei mir, aber er legte sich nie auf mich drauf, so wie es Barbareas Katzen machen. lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Barbarea vulgaris † » Antwort #1582 am:

ELIS, nicht nur auf mich drauf... Bubu schlief letzte Nacht wieder genau neben mir, d.h. kopf auf dem Kopfkissen, alle vier Beinchen an mich gedrückt und sich nur nicht rühren. Dönerle und Tillchen liegen links an mir entlang und Wiwi besitzt das Fußende. Bittschön, sie hat dort auch ein Kissen. Wenn Bubu nicht an meiner Seite schäft, liegt er entweder auf mir (der Kerl ist nicht nur groß, der ist auch schwer) oder unter der Zudecke unter meinen hochgestellten Knien. Und ja, ich darf mich dann auch vorsichtig auf die Seite legen...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

marcu » Antwort #1583 am:

;D Ich habe mich beim Nachlesen wieder köstlich amüsiert!Barbarea, ist Dein Bett wieder okay?Bienchen, ist die Wunde von Maja schon geschlossen?Meine Bastet hatte sich damals das Pflaster selbst abgeleckt (Pfui Deibi!!!) und immer an der nässenden Wunde geleckt.Ein Tipp für die Katzenfreunde: ich schwöre seit 40 Jahren auf die absolut gute Heilsalbe Mirfulan - die kennt kaum jemand. (Bepanth** ist nicht mehr als eine Hautpflegesalbe wurde mir schon von Kennern gesagt.)Die von mir genannte Salbe ist mit ganz viel Zink und auch mit ganz viel Lebertran, und stinkt dementsprechend - aber sie heilt wirklich gut!Wegen Bastet, nach der Kastration, hatte ich die Tierärztin gefragt: ob ich die für Bastet nehmen darf, weil die so gut heilt?*Hmmmm - die kenne ich gar nicht, gugelgugel*"Oh - bei der Zusammensetzung nehmen sie die mal, die wird ihr nicht schmecken, aber die Zutaten lesen sich gut!"Stimmte: die schmeckte wohl nicht - und nach 2 Tagen schloss sich die Wunde.Bei meinen 3 Kindern war die auch immer hilfreich - die habe ich heute noch immer griffbereit! ;)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1584 am:

Die Wunde ist geklammert. Man kann das kaum sehen. Wir haben zwar so einen Kragen, damit sie nicht leckt, aber sie war da noch nicht einmal dranUnd sie säugt die Kleinen auch wieder. Grad erst hat sie sie zusammmengerufen.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

marcu » Antwort #1585 am:

Bei Bastet war die Narbe genäht - und sie hat sich 2 Fäden abgebissen. Halskrause haben wir damals nicht bekommen; wäre wohl gut gewesen. :-[
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

erhama » Antwort #1586 am:

Maja säugt ihre "Kleinen" wieder? Ob da durch die OP ein paar Hormone durcheinander gekugelt sind? Aber schön, dass es ihr schon wieder so gut geht!Barbarea, mit Schrecken (und heute mit Lachen) erinnere ich mich an folgendes Erlebnis: ich wohnte früher im Parterre - also richtig ebenerdig. Es war ein sehr warmer Sommer, und mein Schlafzimmerfenster stand offen. Richtig weit. Ich lag in Einschlafstimmung auf dem Bauch und druselte so vor mich hin, ich spürte, wie der Schlaf immer mehr von mir Besitz ergriff ... alles war ruhig und friedlich und still ... und in diesem Augenblick plumste mir etwas Großes und Schweres auf den Rücken. Mit einem Kreischen stand ich im Bett, schaltete das Licht ein ... und sah Nachbars Riesenkater, gefühlte zehn Kilo schwer, wie er sich gerade gemütlich am Fussende meines Bettes einrollte. Nie wieder ist ein Kater so schnell durch mein Fenster nach draußen befördert worden. Und nie wieder habe ich direkt neben meinem Bett das Fenster ganz weit offen gelassen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1587 am:

Ich hab das Gefühl, das sie überhaupt keine Schmerzen hat. Sie hat grad sogar schon einen kleinen Rundgang durch den Garten gemacht. Ziemlich hart die Kleene
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Barbarea vulgaris † » Antwort #1588 am:

MARCU, das bett haben wir (die Katzen und ich!) gestern gleich "repariert". Kaputt ist da ja nichts. Aber dieses dämliche Ding hat nur an beiden Längsseiten schmale Leisten für ds Lattenrost. Und das dürfte gut 4 cm breiter sein, dann würde es halten, so rutscht das und wenn man Pech hat, knallt es an einer Seite runter... ich habe jetzt was untergelegt. Heute habe ich vergessen zu schauen, ob meine übrigen Regalbretter wirklich 1 m Länge habe, dann lege ich da drei rein und das Lattenrost oben drauf, dann kann nichts mehr passieren.ERHAMA, lecker, 10 kg Kater auf dem Rücken. Ich hätte Euch beide zu gerne gesehen, wie Ihr schreiend dagestanden habt...er und Du.BIENCHEN, die Kleine ist wirklich hart im nehmen.Du, Wiwi sauste am nächsten Tag auch den Kratzbaum rauf und runter, dabei sollte sie nicht springen. Sag das mal einer Katze. Wir mußten zum Fädenziehen zum TA. Die Helferin zog die Fädchen und Wiwi hielt so lieb still. TA kommt rein, Wiwi guckt, sagt deutlich!!!! "iiiigiiiiitigit" und entschwindet im Kennel. TA guckt mich entgeistert an und sagt: "Haben Sie das jetzt auch gehört???? Die hat igitigit gesagt!"
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015

Bienchen99 » Antwort #1589 am:

;D ;D ;D
Antworten