News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Roter Holunder mit rosa Blüten (Gelesen 7335 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Roter Holunder mit rosa Blüten

Peace-Lily »

Ich war heute im Gartencenter und dort gab es diverse rotlaubige Holunder. Black Beauty und Black Tower und ich fand bei Horstm.. Black Lace und Thundercloud, der erst grün und dann rot wird.Jetzt sieht man leider auf den Bildern nicht den Habitus der Pflanzen, ob sie so aussehen wie der normale Sambuccus nigra. Black Tower ist wohl ein Säulenholunder und Black Beauty sah eher wie ein Busch aus denn wie ein klassischer Holunder. Bei manchen sind die Blütenknospen rosa, die Blüten dann weiß. Ich hätte gerne rosafarbene Blüten und einen der ausieht wie der klassische Sambuccus nigra, weiß jemand welcher rote dem am nächsten kommt?
erhama

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

erhama » Antwort #1 am:

Ich habe einen Black lace, vorigen Herbst gepflanzt, reichlich Zuwachs dieses Jahr und auch schon die ersten Beeren genascht :D. Er hat rosa Blüten, fast schwarzes Laub (der frische Austrieb ist grünlich, wird aber sehr schnell dunkel), die Beeren schmecken wie Holunder eben schmeckt. Vom Habitus ist er zierlicher als der gemeine Sambucus nigra, und auch das Laub sieht zierlicher aus. Aber mir gefällt er sehr. Sollte morgen Gartenwetter sein, mach ich ein Foto und stell es hier rein.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3761
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Mufflon » Antwort #2 am:

Erhama, das klingt, als ob der sich auch für meinen Garten eignet.Hat jemand schon ein älteres Exemplar, so dass man abschätzen kann, wie hoch und breit der wird?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
erhama

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

erhama » Antwort #3 am:

Wenn der so schnell weiter wächst wie dieses Jahr, wird er bestimmt groß. Ich hätte auch kein Problem damit, ihn notfalls zurück zu schneiden.
Krümel

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Krümel » Antwort #4 am:

Peace-Lily, deiner Begehr enstprechen sowohl Black Beauty als auch Black Lace. Kann ich dir aus Erfahrung bestätigen. 8)
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Peace-Lily » Antwort #5 am:

Ich will einen der schnell wächst und groß wird, also ähnlich robust und wüchsig wie die Urform. Ich mag auch lieber die normalen Blätter. Black Lace hat doch diese geschlitzten Blätter oder? Und mich würde interessieren, ob Thundercloud wirklich richtig rot wird. Woanders las ich, dass er schwarz wird.
Krümel

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Krümel » Antwort #6 am:

Hm. Jetzt bin ich ein wenig verwirrt. Wenn man "Black" pflanzt, dann will man doch schwarz, oder?Wie auch immer. Black Beauty ist hier wüchsiger und verhält sich wie die Normalform, anders als Black Lace, die/der es sich heute zum dritten Mal überlegt, ob sie/er nun wirklich loslegen soll.Von Thundercloud hab ich null Ahnung. Nähme aber gerne Stecklinge entgegen. ;)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6722
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Cryptomeria » Antwort #7 am:

Black Lace und Black Beauty wachsen in gutem Gartenboden schnell, breit und 4/ 5 m hoch. Allerdings ohne einzukürzen sind es oft nur wenige Zweige, die dann so hoch wachsen. Will man alles ein bisschen kompakter, kürzt man ein, was keiner krumm nimmt und steckt gleich wieder. Beide ganzjährig ganz dunkles Laub. Thundercloud wächst schwächer, rosa Blüten, Laub nicht so dunkel, später nach dem Austrieb Laub bräunlich rot.VG wolfgang
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

tarokaja » Antwort #8 am:

Ich will einen der schnell wächst und groß wird, also ähnlich robust und wüchsig wie die Urform. Ich mag auch lieber die normalen Blätter. Black Lace hat doch diese geschlitzten Blätter oder? Und mich würde interessieren, ob Thundercloud wirklich richtig rot wird. Woanders las ich, dass er schwarz wird.
Meinst du mit 'richtig rot' eigentlich die Blätter oder die Früchte?Es gibt einen Holunder mit normalen Blättern und roten Beeren (fein für Konfi), aber der hat keine rosa Blüten sondern cremeweisse.Und m.W. werden alle Holunder im Herbst eher gelb als rot.Black Lace und Black Beauty haben dunkle Blätter und geschlitztes Laub - Black Lace sehr fein geschlitztes (und rosa Blüten + dunkle Beeren).
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3761
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Mufflon » Antwort #9 am:

Danke für die Auskunft, ich überlege noch, ob ich hinter meiner Gartenbank einen dunkellaubigen Holunder mag.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
niemand anders

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

niemand anders » Antwort #10 am:

ich überlege noch, ob ich hinter meiner Gartenbank einen dunkellaubigen Holunder mag.
Vom bizarren Laub her wär's sicher nicht falsch, es dann in der Nähe um sich zu haben.... wenn er dann auch wirklich irgendwann mal hinter der Gartenbank überhaupt vorlugen wollte ... ;)Denn dieses kann ich nur bestätigen:
Krümel hat geschrieben:anders als Black Lace, die/der es sich heute zum dritten Mal überlegt, ob sie/er nun wirklich loslegen soll.
Ich hatt's mir echt anders vorgestellt mit dem.Inzwischen hab' ich schon alle Bepflanzung im Umfeld etwas zurückgenommen, falls der die Nähe Anderer nicht so mag.Dabei hat er es bei mir echt gut: Volle Sonne, lehmigsten Lehmboden (wie verlangt), und wässern tu' ich den, daß die umliegenden schon neidisch werden.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

M » Antwort #11 am:

Hallo Mufflon,irgendwo in den Tiefen des Forums schlummert ein Thread dazu.Ich hatte zwei mal Pech mit Black Lace gemickert und eingegangen ( alle anderen Holunder wachsen prächtig ).Ich hab mal auf einem Gartenmarkt gehört es sei wohl eine "Montagslinie" im Umlauf .Viridifloras aus anderer Quelle mickert wohl auch .Black Tower hab ich seit letztem Jahr .Dem gehts gut wächst aber nicht übermässig.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3761
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Mufflon » Antwort #12 am:

*gg* in meinem Kopf ergibt sich natürlich ein malerisches Bild von locker luftigen dunkellaubigen Astschirmen, die mich dort mit duftenden Blüten beschatten.Und natürlich weiß ich, dass die Wirklichkeit dann ganz anders aussehen wird.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

M » Antwort #13 am:

Die Vorstellung ist klasse, aber so ein Exemplar ist mir noch nicht begegnet ggg :-\ :P ::)Sollte es einen geben bitte sagt Bescheid !
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6722
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Cryptomeria » Antwort #14 am:

Diese Holunder mögen keine Wurzelkonkurrenz und lockeren , nicht verdichteten, guten, durchlässigen Gartenboden, sonst mickern sie, weil die fleischigen Wurzeln nicht voran kommen. Z.Bsp. brauchen sie in einer Wiese Jahre bis sie soweit sind, dass sie wachsen.Und nicht zu vergessen, auch die Wühlmäuse lieben diese Wurzeln.VG Wolfgang
Antworten