


Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
NRW | Kölner Bucht | 8a
Die ist genau das Richtige, um die Holzbelag-Bretter entlang eines Bogens zu schneiden. Ein Schreiner hätte sie auch nicht anders bearbeitetOb man sich überhaupt im Baumarkt Hœlzer zurechtsaegen lassen kann?Habe nur eine Handsaege...
Ja, dort können die Maschinen nur grade schneiden. Aber die Balkenende der Unterkonstruktion brauchen auch keinen Bogen zu bilden. Ich hätte nur die Unterkonstruktion nach diesem Muster gebaut (Je näher am Rand des Kreises, desto kleiner die Abstände zwischen den Trägern, damit die Randenden der Bretter später nicht so extrem in der Luft hängen):|| | | | | |||| | | | | |||| | | | | |||| | | | | |||| | | | | |||| | | | | || Bei ø 2m braucht man nicht so viele, aber anders hätte die Zeichnung hier nicht an Kreis erinnern könnenGartenplaner hat geschrieben:... im Baumarkt ... Ich glaube, die können auch nur gerade abschneiden, keine Bögen, du willst ja ein rundes Deck.
NRW | Kölner Bucht | 8a
Natürlich kannst Du ohne Schablone sägen!Ich gestehe, dass ich das mit der Schablone noch nicht verstanden hab... :PKœnnte ich nicht einfacher alle Bretter hinlegen und dann einen Kreis drauf zeichnen?