News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Schädling? (Gelesen 1239 mal)
Moderator: Nina
Welcher Schädling?
An meinen Geranium renardii hat wieder irgendein Insekt gefressen. Man sieht zwar die Löcher, aber ansonsten keine Spur vom Schädling. Nirgens Blattläuse, keine Schleimspuren und nichts zu sehen. Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben auf was diese Fraßspuren hindeuten könnten?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21025
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Welcher Schädling?
Dickmaulrüssler?Wenn Schnecken ausgeschlossen werden können....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Welcher Schädling?
Welcher "Schädling" passt als Titel gut... ich habe auch noch einen unbekannten, den ich in den Freds mit Googles Hilfe nicht finden konnte und den ich auch nicht bei einer staatlichen Website, z.B. hier, finden konnte.Es handelt sich um schwarze, glibberige, ca. 1 cm lange Larven (?), die an einem Birnbaum sind (während der Vegetationsperiode 2015, Fotos vom September). Die habe ich immer zerdrückt.
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
Re: Welcher Schädling?
Im September habe ich dann eine Raupe entdeckt, ob sie zu dem Glibberzeugs gehört, weiß ich nicht. ???Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?Danke,Ayamo
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
Re: Welcher Schädling?
Die schwarze Kirschenblattwespe (Caliroa cerasi) geht auch an Birnen und Quitten.schwarze, glibberige, ca. 1 cm lange Larven
gardener first
Re: Welcher Schädling?
@ Floris,Vielen Dank! Das ist sie. Es gab auch den typischen Schabefraß. (Die Raupe war also was anderes, da gab´s aber nur eine.)
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)