'Black Lace' wollte bei mir sonnig und auch etwas trockener gar nicht so recht, während das normale Holunder, von denen es auch einige hatte, nicht weiter beeindruckt.2011 in den Gehölzgarten umgepflanzt, fast immer im Schatten des Apfelbaumes, wuchs er dann richtig gut.Er blüht rosaweiß, keine Ahnung, ob nur die Knospen rosa getönt sind und die Blütteninnenseite dann weiß ist, und die Beeren werden von den Vögeln bei mir anscheinend nicht gefunden

Das fiel mir letztens im September auf, als ich dran vorbeikam - beim normalen Holunder beim Nachbarn ist Remmidemmi, sobald die ersten Beeren rötlich werden, die werden sobald genießbar, von Spatzen, Staren usw. geerntet, bei meinem Lace sind noch alle dran.Er kriegt aber auch nicht so große "Dolden" wie der normale.Auf dem Bild ist der 'Black Lace' in der Mitte, etwas im Hintergrund.(Cornus alba 'Sibirica' wird über 3m hoch und ähnlich breit, siehe meine 'Sibirica'-Hecke

)