
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 546612 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ja, Irm, mit etwas Wasser kann man sie im Herbst aus dem Boden locken.Ich helfe da meist auch ein bischen nach und spiele Herbstregen. 

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Getreu der Worte von Karl Foerster "es wird durchgeblüht" hat die Schneeglöckchensaison hier (im Kalthaus) begonnen und wird sich weit ins kommende Jahr hineinziehen. Immer mal wieder sind auch ein paar intensiver grün gefärbte darunter. Zu unserer stillen Freude....
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
nun ja, der letzte Winter war ja eigentlich keinerFein, Irm! Ist es bei Dir auch winterhart?



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ich hatte vor dem Regen schon angefangen, diese Stelle zu wässern, ist da sehr trocken unter einem Pflaumenbaum. Dein Kalthaus ist natürlich super, da werde ich demnächst wieder anfangen, Dich glühend zu beneidenJa, Irm, mit etwas Wasser kann man sie im Herbst aus dem Boden locken.Ich helfe da meist auch ein bischen nach und spiele Herbstregen.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Wow, ein so kräftig grün gezeichnetes, um diese Zeit! :DIst es ein Galanthus reginae olgae?
Ein paar Jahre hatte ich auch ein Kalthaus und zusammen mit meinen Cyclamen gedieh die Art prächtig, im Garten hat sie sich leider verabschiedet und dort präsentierte sie sich nie so prächtig wie im Topf... leider. 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
[quote author=cornishsnow link=topic=57007.msg2502333#msg2502333 date=1444464275]Ist es ein Galanthus reginae olgae?

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Es ist ein noch namenloses G peshmenii, dass seit ca. 3 Jahren auffällig geworden ist......... 

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Sehr schöne Pflanze!
G. peshmenii hat doch schon Laub während der Blüte, im Gegensatz zu G. reginae olgae... bei den beiden Arten bin ich nicht sehr sattelfest, ich mag sie sehr aber sie mögen anscheinend keinen schattigen Garten in Hamburg, was ich durchaus verstehen kann.




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Na, "früh" und "grün" sollte in den Namen - - und wenn Du Dich freust "grüne frühe Freude" ;Dguten Morgen
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Mit den Blättern soll Gr-o blühen undohne eigentlich Gp. Doch beide können nicht lesen und halten sich daher auch nicht immer dran.Hier blühen beide Arten sowohl als auch....
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
;DVermutlich können sie nicht lesen...

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
wow, und es kommen ja noch welche nach
sind sie bei Dir sicher winterhart ? wie schützt Du sie ?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Das war mal eine Zwiebel, von G. Waldorf. Also schon viele Jahre her. Die Pflanzen stehen hier seit dem ohne Winterschutz. Ich bring Dir im Frühjahr eine mit.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Wenn sie von Motte ist, würde ich sie gerne nehmen
aber meine beiden von rareplants haben den Winter ja auch überlebt erstmal. Also bitte nur, wenn Dir nicht das Herz blutet
mit Tauschpflanzen siehts eher mau aus, mit Hemerocallis kann ich Dir ja nicht kommen ... Primel sieht aber gut aus.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)