News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

existiert das SamenArchiv von Herrn Bohl noch? (Gelesen 2053 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

existiert das SamenArchiv von Herrn Bohl noch?

Nemesia Elfensp. »

Moin zusammen und Hallo an Kris, heute fand ich am "Grünen Brett", versteckt in einem anderen Faden diese aktuelle Anfrage von Kris:
Boa sechs Jahre her - und ich schreibe jetzt auf den Tread ... naja. :PIch wollte fragen, ob jemand weiß ob dieses SamenArchiv von Herrn Bohl überhaupt noch existent ist ---- weil ich einen Brief hin schickte und nichts zurückkommt.
Ich dachte, ich hol das mal hier rüber und mache einen frischen Faden dafür auf, weil es so viel mehr Leute lesen und die Frage hoffentlich beantworten können.PS: ich hoffe, es ist so ok ::) :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: existiert das SamenArchiv von Herrn Bohl noch?

Bienchen99 » Antwort #1 am:

Soweit mir bekannt, existiert das noch. Aber es läuft heute anders ab. Früher bekam man ein Sortenbuch. Da konnte man drin stöbern. Heute gibts das auf CD-ROM oder Stick, was ich persönlich nicht so toll finde. Erstens, kann man nichts anstreichen und zweitens (ich hab die CD-ROM) dauert es ewig, bis die zig Seiten geladen sind und das durchsehen am Compi macht keinen Spaß :-\
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: existiert das SamenArchiv von Herrn Bohl noch?

Nemesia Elfensp. » Antwort #2 am:

Soweit mir bekannt, existiert das noch.
Danke Bienchen :), weiß sonst noch jemand etwas darüber?Ich würde auch gerne für 2016 dort bestellen..........LG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Kris. K.
Beiträge: 65
Registriert: 31. Jan 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Re: existiert das SamenArchiv von Herrn Bohl noch?

Kris. K. » Antwort #3 am:

Das blöde ist, dass ich auch leider im ganzen Inet Artikel fand welche mindestens schon 2 jahre alt waren- und dann eben auf gut Glück was dahin schickte.Mit freundlicher Anfrage UND Geld drin. Oder sind wir alle wegen des Internets schon so eilig dass ich zu ungeduldig bin. Waren 2 Wochen Wartezeit auf eine Rückantwort früher Normal? Ich weiß es nicht mehr.Aber wenn das Geld futsch ist - ist schon blöd.... vielleicht wars auch ein diebischer Postangestellter- und dann käme der Brief natürlich nicht mehr an -..- (paranoid*).
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: existiert das SamenArchiv von Herrn Bohl noch?

Bienchen99 » Antwort #4 am:

Geld zu verschicken ist sowieso ungünstig. Aber ich kann mich erinnern, das es schon etwas gedauert hat, bis die CD-Rom da war
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: existiert das SamenArchiv von Herrn Bohl noch?

July » Antwort #5 am:

Ich meine Gerhard Bohl und sein Archiv gibt es noch. Er wollte wieder umziehen....vielleicht hat er Stress....und zudem ist ja noch Saatguterntezeit:)Es dauert meist immer länger wie 14 Tage. Im letzten Frühjahr habe ich bei ihm bestellt und habe auch länger warten müssen, aber es kam dann doch alles gut an.Also abwarten und Tee trinken:)LG von July
Benutzeravatar
Kris. K.
Beiträge: 65
Registriert: 31. Jan 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Re: existiert das SamenArchiv von Herrn Bohl noch?

Kris. K. » Antwort #6 am:

Ah, dann bin ich vielleicht zu früh verunsichert- ich dachte nur ich frage jetzt an weil es hieß man solle es nicht zur Frühlingszeit machen .... aber es gibt ja auch noch den Winter ;D - zumindest sagen das die Weihnachtsmänner im Schokoregal, die mir schlimme Sachen zuflüstern wenn ich einkaufen gehe O,,o
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: existiert das SamenArchiv von Herrn Bohl noch?

Nemesia Elfensp. » Antwort #7 am:

Weihnachtsmänner im Schokoregal, die mir schlimme Sachen zuflüstern...............
flüsternde Weihnachtsmänner :o ::) - Du Kris, da war es schlau von Dir, lieber hier das Gespräch mit uns zu suchen :D ;D ;DNein, mal im Ernst: Warte mal ab und vielleicht schreibt ja auch noch jemand etwas dazu - und dann denke ich so wie July, im Moment ist grade Saatguthochsaison -und ausserdem hätte Herr Bohls Archiv doch nicht so lange so gut existiert, wenn er unzuverlässig wäre.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re: existiert das SamenArchiv von Herrn Bohl noch?

Typhoon 2 » Antwort #8 am:

vielleicht wars auch ein diebischer Postangestellter- und dann käme der Brief natürlich nicht mehr an -..- (paranoid*).
Als pensionierter Briefträger (Postbote) möchte ich zu dieser Anschuldigung Stellung nehmen.Fürs erste sendet man kein Geld per Brief, vielleicht sollten Sie mal zur Bank gehen und sich aufklären lassen welche Möglichkeiten es gibt. Münzen im Brief "frisst" die Maschine. Es gibt nur 2 Personen die Ihren Brief in den Händen halten, die Person die die Maschine füttert (mit tausenden Briefen täglich) und der Zusteller und der hat sicherlich nicht die Zeit jeden Brief zu kontrollieren ob unter Umständen eine Banknote drin ist. Sie sollten mal, so es einen Tag der offenen Tür gibt, eine dieser Zentralen besuchen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: existiert das SamenArchiv von Herrn Bohl noch?

zwerggarten » Antwort #9 am:

in so einer zentrale habe ich mal als student nachtschichten geschoben, damals haben die hochmodernen sortiermaschinen derart viele briefe zerlegt und sich daran stillgelegt, dass parallel an etlichen plätzen wie anno knips per hand sortiert (gesteckt) wurde – zum ausflöhen von geld in briefen blieb aber auch da keinerlei zeit, das war akkord :o (ohne zuschlag)! >:( ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: existiert das SamenArchiv von Herrn Bohl noch?

Nemesia Elfensp. » Antwort #10 am:

dies hier habe ich auf einer Purseite gefunden die im Februar 2015 aktualisiert wurde
Letzte Aktualisierung: 23.2.2015 - © Garten-pur GbR
dort wurde auch ein Adresse angegeben - schau doch mal, ob sie mit Deiner von Dir gewählten Adresse identisch ist - manchmal läufts ja so, daß sich so etwas dann plötzlich ganz einfach klären lässt................
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Kris. K.
Beiträge: 65
Registriert: 31. Jan 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Re: existiert das SamenArchiv von Herrn Bohl noch?

Kris. K. » Antwort #11 am:

Jaja- von unserer Seite habe ich die Adresse ;D
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: existiert das SamenArchiv von Herrn Bohl noch?

Nemesia Elfensp. » Antwort #12 am:

Jaja- von unserer Seite habe ich die Adresse ;D
Moin Kris,na dann is ja gut :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Kris. K.
Beiträge: 65
Registriert: 31. Jan 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Re: existiert das SamenArchiv von Herrn Bohl noch?

Kris. K. » Antwort #13 am:

HALLO >..<Okay die ganze Aufregung war mal wieder umsonst. Es gibt KEINEN räuberischen Postboten, der mein Geld geklaut hat, keine diabolische Maschine im Postverteilerzentrum und das Samenarchiv gibt es auch noch. Weil ich habe Post bekommen !! ;DIch habe einen USB Stick erbeten und habe auch einen fein verpackten Stick erhalten. Der Katalog da drauf ist wirklich sehr umfangreich und ich bin happy- ich schaue schon den ganzen Abend nach Sorten, die ich nächstes Jahr anpflanzen kann/könnte.(600 Seiten oder so)Leider kann ich wohl nicht als Vermehrer (ich meine von SAMEN... PFLANZENSAMEN >..<) agieren, weil ich ja viele verschiedene Sorten von z.B. Bohnen anpflanzen will und die dann nicht mehr rein sind ... denke ich. Aber ihr kennt das -ich will allesallesalles und noch viel mehr haben und auch wenn ich mir mehr Fotos gewünscht hätte kann ich von vielen Sorten (der Bohnen z.B) die Bilder googeln und so neben der Sortenbeschreibung und- Anzuchttipps für einzelne Sorten im Katalog auch nach Bildern auswählen.Also alles ganz klasse- ich finde die Infestition hat sich jetzt schon gelohnt auch wenn nicht alles was im Katalog auftaucht beim Archiv zu bestellen ist. (Aber hallo- ist ja auch Wahnsinn wenn die pro Sorte nur einen Euro verlangen- bei Tomatensamen geht das aber verschickt mit dieser Rechnung mal Setzkartoffeln alter Sorten- da legen die ja hunderte von Euro nur drauf- ich finde das total verständlich.) Wir haben eben doch noch keine amerikanischen Zustände wo Monsanto jedem Kleinstbauern den Acker unterm Hintern wegklagt und jede Sorte patentieren lässt (ggrrr :P).Grüße KK
Antworten