News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
dann muss ich wohl mit Schaufel in den Park gehen und Abendessen ernten :Dselber ziehen wird schwierig, hab kein stehendes Wasserausser auf der Wiese wenn's geregnet hat
Sagittaria latifolia. Das ist deutlich frostempfindlicher als das in Europa heimische sagittifolia und hat eine reingelbe Blütenscheibe. Das heimische hat in der Blütenmitte einen dunklen Fleck.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Du wirst schon recht haben. Sagittaria latifolia sieht so aus und ist in den USA sehr weit verbreitet. Ich wollte nur ein wenig zur Vorsicht anstiften.
Danke, dass Du Dich um mich sorgst :-*aber wenn ich denen glauben darf: "most if not all members of this genus produce edible tubers"zusammen mit [urlhttp://www.wildflower.org/plants/result.php?id_plant=SALA2]denen[/url]"known as duck potatoes. The plant was once an important source of food for Native Americans"klingt das nach testen ob Abendmahl-tauglich
Die rundlichen Knollen sehen schon interessant aus. Ich habe auch erst vor kurzem erfahren das sie eßbar sein sollen.Wäre auch an Geschmacks und Bekömmlichkeitserfahrungen interessiert.