News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ab nach drinnen! (Gelesen 313978 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Ab nach drinnen!
Bisher hab ich nur Avocado, Zyprisches Strauchbasilikum und Citrus Sämlinge (Zitrone, Limette, Kumquat) eingeräumt, morgen sind Fuchsia (irgendeine Tryphylla-Sorte) und Mandel-Jungpflanzen dran.Der Oleander darf noch etwas draussen bleiben.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Ab nach drinnen!
Es soll frostig werden, also habe ich die Cyclamen persicum, die Schlumbergeras, die Dipladenia und mein verbliebenes Pelargonium hereingeholt. Die paar Kakteen, die ich besitze, müssen noch ein wenig draußen am Fenster ausharren.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ab nach drinnen!
gestern den ganzen Tag Brugmansien eingeräumt und mit hängender Zunge am Abend noch die restlichen unters Dach gestellt.Es sollte bei uns bis -4° geben (sind es nicht geworden).Heute gehts weiter.
LG Heike
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ab nach drinnen!
Der schöne Blütenstand von Drimia maritima (früher Urginea maritima) hat leider schon in der Nacht vom Freitag zum Samstag aufgegeben, obwohl's da noch nicht mal groß unter Null hatte
Und die Nacht vom Sonntag auf Montag hat dann auch die letzte Blüte von Gloriosa superba zum Schlappen gebracht (die Blätter sind aber noch schön straff
). Schlumben, Epiphyllen, Agaven und Aloen sind fast alle noch draußen, aber sicherheitshalber mit alten Bettlaken zugedeckt … (Heute morgen hatte es an der geschützten Hausecke ein halbes Grad minus, also draußen im Hof und im Garten sicher noch etwas drunter …)


Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Ab nach drinnen!
Hier sind endlich die empfindlichen Zimmerpflanzen und alle Sukkulenten drin; nur noch nicht an ihrem endgültigen Platz. Das wird morgen nachgeholt.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ab nach drinnen!
Heute war ich von 9 - 15 uhr im Garten (bin völlig fertig). Habe Dahlien rasiert und in den Keller geschleppt.Mirabilis sind auch schon im Keller. Morgen gehts dann weiter mit Kübelpflanzen einräumen.
LG Heike
Re: Ab nach drinnen!
Bin schon 2 Tage am GH einräumen. Nun müssen nur noch etwa 30 Agapanthuskübel von 50-60 cm Durchmesser rein. Rücken??
Fragmich mal!





Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Ab nach drinnen!


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ab nach drinnen!
… die sollten eigentlich aber auch das eine oder andere Frostgrad aushalten. Hier bei uns soll's ab heute nacht schon wieder "wärmer" werden (also zwei, drei Grad über Null
), also beschränke ich mich erstmal darauf, die drei Kästen bzw. Kübel mit den "normalen" Pelargonien rein- und rauszuschleppen. Die blühen einfach noch zu schön 


Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11392
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ab nach drinnen!
nachdem der wetterfrosch gestern abend schnee für uns angekündigt hat, bin ich doch nochmal raus und habe meine fuchsienhänger abgenommen, cassia reingenommen. alle reste noch unters dach gezogen.heute muß ich noch platz machen, damit auch die wollmispel noch reinpaßt, die steht unter der robinie.
LG Heike
Re: Ab nach drinnen!
Bei uns ist alles weiß, es schneit wie bekloppt.Gut,daß alles drinnen ist.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ab nach drinnen!
Bei uns soll es in den nächsten Tagen keinen Frost geben...bin ich froh, alles hab ich noch nicht drinnen, die Heizung im GH muss auch noch angeschlossen werden, aber die meisten Kamelien vertragen ja Gott sei Dank ein paar Minusgrade. Hab die Thalictrum noch im Kübel draußen, ebenso einige Farne. Sollte ich die besser ins GH tragen lassen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Ab nach drinnen!
Bei mir kommt vor November nichts nach drinnen, basta! 5-6 Monate müssen genug sein, wer das nicht verträgt ist hier fehl am Platz.Hier wird der Garten gerade geweißelt
eine Echeveria kam ins Trockene, aber nicht ins Haus.

- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ab nach drinnen!
Du sprichst mir aus der SeeleBei mir kommt vor November nichts nach drinnen, basta!


Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Ab nach drinnen!
Hallo !Gartenlady, Du hast recht. Ich habe nur die Aeoniums reingestellt und die kleinen besonderen Geranien, die ich schon jahrelang überwintere. Aber etliches habe ich schon zurückgeschnitten, wenn ich dann womöglich nachts noch einräumen muß
, das es dann schnell gehen kann. Bei dem Frost von Sonntag auf Montag hat es mir die Fuchsien und die Bougenvilleas erwischt. Die Fuchsien habe ich auch schon zurückgeschnitten und zum einräumen hingestellt. Dann habe ich zwei große Hammersträucher, die habe ich auch ordentlich zurückgeschnitten, damit sie ins Winterquartier passen. Die Bougenvilleas bleiben auch noch eine Weile draußen. Die Agapanthuse bleiben noch bis mindestens Ende November draußen, wenn schon kalt ist dann in Vlies eingepackt. Ich schneide aber vorher immer die ganzen Blätter ab, weil sie ganz dunkel stehen. Das bewährt sich schon seit Jahren. Habe ja kein so großes Winterlager. Gott sei Dank
, sonst hätte ich wahrscheinlich noch mehr Kübelpflanzen. Aber ich tu ja schon seit Jahren abbauen
, wirklich es gelingt mir immer besser......lg. elis



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer