Die Bakteriellen (oder parasitären) Darmerkrankungen sind aber schon nochmal ein anderes Paar Schuhe als die Keime, die normalerweise bei respiratorischen Geschichten drauf sitzen. Klar kann man EPEC, Salmonellen, Cryptosporidien, Campylobacter (alles Durchfallerreger) sich vom Tier holen, bzw. auch auf sein Tier übertragen.
Ja Du, ich bin ja auch keine Fachfrau zu dem Thema, aber wie werden den die 200 bekannten Zoonosen unterschieden? Nach respiratorischen und nach Durchfallerreger?(Zitat Wiki: Es sind gegenwärtig etwa 200 Krankheiten bekannt, die sowohl bei einem Tier wie auch beim Menschen vorkommen und in beide Richtungen übertragen werden können. Die eigentlichen Erreger können dabei Prionen, Viren, Bakterien, Pilze, Protozoen, Helminthen oder Arthropoden sein.) So wie ich es verstehe handelt es sich ja schon mal um 7 Erregergruppen (Prionen, Viren, Bakterien, Pilze, Protozoen, Helminthen oder Arthropoden)Interessant wäre ja, zu wissen, um welche 200 Erkrankungen es sich handelt.Ich wüßte aber nicht, wo man so etwas nachschlagen kann. Du?
Wir haben nur dieses eine Leben.