News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktoberbilder 2015 (Gelesen 16111 mal)
Moderator: thomas
Re: Oktoberbilder 2015
diese farben! ich bin ganz hin und weg. es wird zeit, dass ich auch wieder nach draussen komme. das schniefen und schnaffeln hört langsam auf.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Oktoberbilder 2015
apropos farben - hier noch ein morgennebel vom 3.10., meiner letzten fotoaktion, extrem rangezoomt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Oktoberbilder 2015
der erste richtige frost
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Gartenlady
- Beiträge: 22427
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Oktoberbilder 2015
Das Morgenrot vom 3.Oktober ist wunderschön herbstfarbig.Heute überwiegen die Winterfarben. Nicht schön, aber selten, besonders im Oktober.

-
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Oktoberbilder 2015
stimmt!und heut ist es mittagsnebel.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Oktoberbilder 2015
Da schaut man hier rein & muss sich ganz ohne Vorwarnung Schneebilder im Oktober ansehen - ich finde das nicht lustig!!!



- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
- Gartenlady
- Beiträge: 22427
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Oktoberbilder 2015
Keine Ahnung, solches Pulver kenne ich gar nicht, es ist doch hoffentlich kein Pulvergift.Hundi hat versucht es zu fressen, fand es nicht lecker und wollte wieder ins Haus.Was ist das weiße Pulver auf dem Tisch
Re: Oktoberbilder 2015
Und das im Rheinland, wo es doch normalerweise mindestens 5 Grad wärmer ist als hier




Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Kasbek
- Beiträge: 4552
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Oktoberbilder 2015
Darf ich mal neugierig fragen, was das für ein Oxalis ist? (Ist doch einer, oder? Bissel schwer zu erkennen unter der weißen Substanz

Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Gartenlady
- Beiträge: 22427
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Oktoberbilder 2015
Das würde ich auch gerne wissen
ich habe schon mal im Oxalis-thread nachgefragt, aber vermutlich haben die Experten meine Frage nicht gesehen. Ich habe eine Pflanze geschenkt bekommen und im selben Sommer selber zwei Pflanzen in einem Blumenladen gekauft. Seither hüte ich sie, weil ich nicht weiß ob ich sie wieder beschaffen könnte.Ich sehe gerade, dass Du auf meine Frage geantwortet hattest, das habe ich gerade erst gesehen.Ich mag diese Pflanze ganz besonders, sie braucht allerdings warmes Wetter um ihre Blüten zu öffnen, die weiße Substanz auf dem Foto mag sie gar nicht
In der heißen Zeit des diesjährigen Sommers hat sie Spinnmilben (glaube ich jedenfalls) bekommen, deshalb tut ihr der Wintereinbruch vermutlich ganz gut. Ich werde sie möglichst draußen lassen, je nach Winter. Sie veträgt im Ruhezustand, also unbelaubt, ziemlich viel Kälte.


-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re: Oktoberbilder 2015
Gartenlady, könnte das nicht Oxalis articulata sein? Blüht er rosa?Gruss sternenzwerg
- Sandkeks
- Beiträge: 5578
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Oktoberbilder 2015
Oder O. acetosella. 

-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re: Oktoberbilder 2015
Sandbiene, Oxalis acetocella blüht aber nur im Frühling.Gartenlady's Klee hat aber jetzt noch Blütenstiele....