News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 311719 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Hostas 2015
Praying Hands macht sich zwischen anderen Hostas, die schon aufgegeben haben, auch gut
See you later,...
Re: Hostas 2015
Ein sehr schönes Foto, daylilly! Die 'Praying Hands' behält auch im Vergehen ihre Eleganz.
Re: Hostas 2015
Noch ist 'Frances Williams' so schön, zumindest gestern. Heute bei dem Regen ......
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015
Ich glaube, ich sause trotz Regen doch noch mal raus und mach ein paar Bilder...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015
Strömender Regen....eiskalt...alles nur für Euch...Ein paar Einblicke...















Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015
Die sehen ja noch richtig gut aus! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Hostas 2015
Dein Einsatz, hat sich voll gelohnt, Jule, sehr schöne Fotos, ich finde auch, dass einige noch recht frisch aussehen.
Überhaupt sind hier wieder viele schöne Pflanzen toll fotografiert. :DHosta in und mit Herbstfarben sind schon etwas Besonderes!Trotzdem bin ich etwas wehmütig,, weil sich bei der nassen Käte jetzt doch einige rasch verabschieden.

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015
Das dürfte eine Hydrangea paniculata sein.Vielleicht 'Vanille Fraise'?Aber das wird dir Jule sicher morgen verraten!



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015
Stimmt genau 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hostas 2015
Diese Verfärbung ist mir bei der Auswahl meiner Hydrangea pani. nicht so aufgefallen. Hatte mich dann für Pinky Winky entschieden. Auch deswegen, weil dort mehr Helligkeit hin sollte.Für eine zweite ist leider kein Platz, die werden ziemlich breit.
Re: Hostas 2015
Heiligs Blechle, die stehen aber noch grün da.
:oMeine sind fast alle gelb oder schon komplett weg.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Hostas 2015
Bei meinen Wenigen ist es sehr unterschiedlich. Die Einen noch ganz grün, die Andern im Herbst und Eine hat sich schon verabschiedet.Persönlicher Wunsch: Sie sollten mal eine immergrüne Hosta züchten!Meine sind fast alle gelb oder schon komplett weg.

Re: Hostas 2015
Und so sehen einige meiner Hostas zur zeit aus. Einige habe ich erst dieses Jahr gesetzt.Leider konnte ich die "Beikräuter" noch nicht entfernen hier regnet es seit Tagen ununterbrochen.














