News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal - 2015 (Gelesen 299572 mal)
Moderator: Nina
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Und wie geht´ s dem Hund? Was sagt er zu der Bande?
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Also unser Cenneth hat sein Wohnzimmer bei uns auf der Diele. Er darf selbstverständlich auch mit in die Wohnung, allerdings nur unter Aufsicht.Ronja und Karlchen laufen ganz ungeniert über die Diele, wenn sie diesen Weg hinaus, oder hinein wählen.Cenneth kennt die Beiden und weiß, daß sie zum Rudel gehören. Das können wir auch daran sehen, das er die Beiden draußen, wenn sie sich während eines Spazierganges begegnen, nicht jagt.Ich habe nicht den Eindruck, daß Cenneth von den Neuankömmlingen gestresst ist, obwohl er die Neuen gewiss schon als Familienzuwachs erkannt hat.Bisher kennt er sie auch nur mit Transportkiste drumherum und das wird auch erst einmal so bleiben. Die beiden Kleinen sind ja im Moment noch eher "Haihappen" und daher lassen wir Hund und Katzenkinder noch nicht zusammen. Hier praktizieren wir es wie von Anfang an: Es werden die Liegeplätzehandtücher hin und her getauscht, damit man sich schon mal "geruchstechnisch" kennen lerntUnd wie geht´ s dem Hund? Was sagt er zu der Bande?

Wir haben nur dieses eine Leben.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Hautsache ist, dass es allen gut geht und das scheint ja der Fall zu sein.Ich bin eher die, die den Hund zutextet, nicht etwas, weil ich glaube, dass Dana alles versteht, aber ich halte das für eine Form der Zuwendung und habe den Eindruck, dass es ankommt. Auf jeden Fall versteht Dana den Tonfall, der ermutigend freundlich oder auch unwillig sein kann. Wer das mit Handzeichen ausdrücken kann, hat meine Bewunderung.
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
[quote author=Barbarea vulgaris link=topic=Link entfernt!12504763#msg2504763 date=1444835042]BILSE, wieso heißt er Loui-Kralle? Und so motzig guckt er doch garnicht *g*Was ist Merle ein Zuckerschneckchen.
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
1. durch Nachdenken: Das ist der edelste.
2. durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
3. durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
1. durch Nachdenken: Das ist der edelste.
2. durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
3. durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
"Hand"zeichen die ermutigen - doch, die gibt es schon. Es ist wohl eher meine Körpersprache als ganzes, welche eben nicht das Gegenteil ausdrückt. Ein gelassenes Stehenbleiben und ein entspanntes Zulassen, ist eben auch eine Ermutigung im Sinne von "mach Du nur, Du darfst das und machst alles richtig"Erst wenn ich Spannung aufbaue, mich energisch aufrichte, womöglich noch die Augenbrauen hochziehe, dann hält er inne. Wenn ich mich dann noch abwende und weggehe, dann.........wirds Zeit.Sei beruhig, längst nicht immer reicht es so. So manches mal nutze auch ich die Stimme - aber eben nicht immer :)Es geht mir vor allem darum, den Hund nicht unermüdlich mit Text zu dem gewünschten Verhalten "schieben" zu wollen - diese negative Verstärkung, wie ich sie oft sehe, ist mir nicht angenehm - ich denke mir, es ist manchmal besser nichts zu sagen, wenn etwas nicht so gut ist, aber - auch mit Stimme - überschwenglich zu Loben, wenn es geboten ist.Jedenfalls bemühe ich mich, die beiden Waagschalen "Lob" und "Tadel" einigermaßen in der Waage zu halten.Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich mich verständlich ausgedrückt habe............?LG...........Tonfall, der ermutigend freundlich oder auch unwillig sein kann. Wer das mit Handzeichen ausdrücken kann..............
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Ich glaube Dir, dass es geht, es gibt auch Hundebesitzer, die mit Clickern klarkommen, nur für mich ist das halt nix.Dana ist 11 Monate alt und noch immer schaut sie mich fragend und nach Anerkennung heischend an, wenn sie Pipi macht
und ich habe dann Gelegenheit zu loben und das Schlüselwort zu sagen mit dem sie jetzt auf Kommando Pipi machen kann. Das ist manchmal nötig, weil sie unterwegs vergisst, was wichtig ist
Das geht sicher auch mit Handzeichen, aber der Mensch ist nun mal ein sprechendes Lebewesen, mir jedenfalls liegt Sprache näher.


Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Gell,Merle, Alias Püppi oder Queen Mumsie ist, es kann nicht anders sein, die Reinkarnation eines außerordentlich liebenswerten und zugleich verschrobenen Menschen :)Loui (Synonym für Zuhälter)weil er schon als Baby, eine ganz große Macho Welle schob und Kralle, da es an mir tatsächlich keinen von ihm verschonten Körperteil gab.Mit einem Jahr krallte/kletterte er noch an mir bis zur Schulter hoch, bekleidet oder eben nicht,ich war sein Baum.Auch mit Nackengriff oder lautem Gebrüll war ihm nicht beizukommen, ich habe es ertragen. Jetzt ist er 5 Jahre und macht sich den Gaudi nur noch selten mit mir! :DEin Sensiebelchen mit kindlichem und "I am the King" Gemüt!
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
1. durch Nachdenken: Das ist der edelste.
2. durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
3. durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
1. durch Nachdenken: Das ist der edelste.
2. durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
3. durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
BILSE, danke, jetzt bin ich informiert.Streichel die zwei mal bitte ganz lieb von mir.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Moin zusammen,es muß wohl so sein...........während die Lütten schlafen, treffen sie Entscheidungen :)Karlchen und meine Wenigkeit kamen heute Morgen in die Küche und uns kommen die Zwei Lütten strahlend entgegen: "Guten Morgen Du" sagte Toffee und bietet dem Karlchen völlig unverhalten seine kleine Nase an. Die Beiden begrüßen sich wie zwei alte Bekannte
- das sah doch vor 2 Tagen noch ganz anders aus.Klein Pixi kommt ebenso strahlend angerannt............und begrüßt erst mich
ich höre ein zartes "Miiieh, Miiieh" ich biete ihr meine Hand als Nasenersatz und sie begrüßt mich zärtlich *die-Nemi-strahlt-wie-n-Primelpott* ...............Karlchen ist derweil an uns vorbei gelaufen - da dreht sich Pixi um und läuft schnell in seine Richtung, um sich dem Karlchen direkt vor die Füße zu werfen - "Donnerschlach" *Nemi-verblüfft-guck* - und schon rollen sich die Beiden für eine kleine Begrüßungsrunde auf dem Boden.Pixis anfängliche Zurückhaltung ist nun wohl heute Nacht gänzlich verflogen - sie genießt das Gerangel und rollt sich begeistert mit Karlchen - und das ohne jedem Brummen oder Fauchen, es ist kein "Abstandshalter" mehr nötig. Sie hat wohl noch mal drüber geschlafen :DHier helfen mir die Beiden grade 





Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
na, das ging aber flott :DMeine Schwester ist mit Maja beim Tierarzt. Fäden ziehen.Maja hat einen Terror gemacht, als sie in den Katzenkorb sollte. Ein riesiger Flauschball
. Als die Tür zu war, war sie aber wieder ganz entspannt

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
BIENCHEN, sie sagt dann bestimmt auch "igittigitt" zum TA *g*NEMI, was ging das jetzt schnell. Und die haben wirklich nochmal drüber geschlafen und entdeckt, dass niemand ihnen ans pelzchen will. Ich kann mir vorstellen wie Du geschaut hast - ganz die stolze Mutter.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Wie schön
!Wenn das mit Isaak und Yvo nur so reibungslos geklappt hätte *seufz* ... aber Yvo gibt nicht auf.



Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
ne, so wie meine Schwester berichtete, kam Maja aus der Box, legte sich hin, ließ sich Klammern und Fäden ziehen und ging freiwillig wieder in die Box
:ojetzt hüpft sie wieder draußen rumund die TAin meinte, Maja dürfte jetzt nicht weiter zunehmen. Sie hätte jetzt ein gutes Gewicht. Und wie halt ich die vom Fressen ab?Bevor sie die Kitten hatte, war sie ja enorm mäkelig mit dem Futter. Mittlerweile frisst die uns die Haare vom Kopp. Gestern viel sie über meinen Rhabarberkuchen her 


- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
Na woher kommt mir das nur bekannt vorMittlerweile frisst die uns die Haare vom Kopp. Gestern viel sie über meinen Rhabarberkuchen her

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal - 2015
DICENTRA, gell Du kennst das auch. BIENCHEN, Rhabarberkuchen ist gut für die Verdauung und das weiß die süße Maja sehr gut. Warte mal ab, wenn sie das erste mal eien Käsekuchen erwischen kann... 

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...