News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dahlien im Kübel (Gelesen 3047 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Dahlien im Kübel
Hallo Ihr, hat jemand von Euch Dahlien im Kübel, die auch blühen? Ich hab mir letzten Herbst eine Dahlienknolle von meiner Schwester aufschwatzen lassen (dunkelrot, irgendwie gefüllt). Die ist auf dem Balkon im 25 l Kübel eingepflanzt worden, prächtig gewachsen, incl. Topf fast mannshoch, jede Menge Triebe, aber bisher hat sie eine einzige Blüte gebracht, obwohl sie schon Knospenansätze hat, aber die wachsen schon sehr lang nicht mehr voran. Sie steht in guter Komposterde und wurde gelegentlich mit den Tomaten mitgedüngt, also hungrig sollte sie nicht sein. Sonnig genug war es auch, und zu spät dran war ich dieses Jahr auch nicht...Ich erinnere mich, dass ich früher auch schon mal Dahlien auf dem Balkon hatte, die haben wohl ein bisschen mehr geblüht, aber weit davon entfernt üppig zu sein. Gibt es einen Trick, oder wollen Dahlien einfach ins Beet?
Re: Dahlien im Kübel
Ich hatte dieses Jahr viele Dahlien in Töpfen (vorrangig jene, die ich im Beet nicht ertragen würde, aber bei denen ich mich bislang nicht zur Kompostierung durchringen konnte). Das Ergebnis war sehr durchwachsen. Einige blühten trotz kleiner Töpfe, von anderen habe ich (im großen Kübel) keine einzige Blüte zu Gesicht gekriegt. Getopft hatte ich ebenfalls in Komposterde. Was genau nun aber zur Bühhemmung führt, ist mir schleierhaft.
Re: Dahlien im Kübel
Vielleicht blühen sie eher, wenn sie kleinere Kübel haben? Nach dem Motto "hier wirds eng, lass uns mal für Samenbildung sorgen"?Zumindest bei meiner Kübel-Weichsel habe ich jedes Jahr das Gefühl sie blüht und trägt als gäbe es kein Morgen, weil sie genau das glaubt 

- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Dahlien im Kübel
Ich habe meine seit Jahren im selben Topf. Eine gelbe, Bishop of York (glaube ich) blüht immer sehr gut, eine andere, lila, großblumig gefüllt, Name vergessen, blüht auch noch, aber weniger, die kam nicht so gut in die Gänge dieses Jahr. Ich dünge sie regelmäßig ein wenig bei (fast) jedem Gießen.Bishop of Llandaff hatte ich noch neu gekauft als Knolle, die kam überhaupt nicht. Pech.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Dahlien im Kübel
Ich hatte auch vor ein paar Jahren mehrere Dahlien in Töpfe gesetzt, inzwischen aber alle bis auf eine wieder heraus genommen, weil sie in den Töpfen kaum bis gar nicht blühten
Die letzte im Topf verbliebene, irgend ein Bischof, hat heuer auch überhaupt nicht mehr geblüht, die Vorjahre war es besser, aber nicht toll. Woran das liegt, weiß ich auch nicht - wahrscheinlich wäre es einfach zu praktisch 


Smile! It confuses people.
Re: Dahlien im Kübel
Ich habe diesen Link gefunden zu Dahlien in Kübelnhttp://www.t-online.de/ratgeber/heim-garten/ga ... ge.htmlMan soll anscheinend auf alle Fälle genügend große Töpfe nehmen, die einen Wasserabfluss haben, damit die Pflanzen ertrinken. Einige schreiben auch, dass man nur wenige Seitentriebe pro Pflanze stehen lassen soll und auch die Nebentriebe begrenzen sollte.
Re: Dahlien im Kübel
Mit Topfdahlien hab ich unterschiedliche Erfahrungen, IMHO eignen sich manche Sorten einfach nicht dafür. Was bei mir überhaupt nicht wollte habe ich meiner Mutter gegeben, die kann sie auspflanzen...da haben sich einige nach Jahren endlich bequemt zu blühen.
Außer die Schnecken waren schneller. :-XHeuer war gerade auf meinem Balkon ein schlechtes Dahlienjahr. Dabei hatte ich bald vorgetrieben bzw. getopft und ziemlich früh erste Blüten - aber die Hitze hat den Pflanzen trotz ausreichender Wasserversorgung nicht gefallen, es gab viel Spinnmilben und anderes Viechzeugs, tw. kommen jetzt erst wieder Blüten. Mit dem nassen Juli/August letztes Jahr kamen sie besser zurecht.Generell ist das Laub meiner Topfdahlien immer unansehlicher als bei den frei ausgepflanzten, ich nehme an die Töpfe trocknen einfach zu sehr aus an heißen Tagen. Gedüngt wird mit den anderen Kübelpflanzen, hungern müssen sie also nicht.


Re: Dahlien im Kübel
Bewährt hat sich zB diese mittelhohe Dahlie, gekauft als Chic on Rouge...heuer mag sie aber überhaupt nicht. Die ersten Knospen sind alle vertrocknet, das Laub
und jetzt erst kommen Blüten. Das Bild ist vom letzten Jahr.

Re: Dahlien im Kübel
Diese Unbekannte (niedrig und kompakt, auch im 2. Jahr) war ebenfalls letztes Jahr sehr schön - heuer nur Spinnmilben und 2/3 der Pflanze eingegangen, jetzt noch ein paar letzte Blüten.
- Deviant Green
- Beiträge: 695
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Dahlien im Kübel
Habe heuer eine kleine Dahlie zu einer Banane in den Kübel gesetzt, so einen üppigen Wuchs hatte ich bisher noch nie bei dieser Varietät.
Re: Dahlien im Kübel
Ich hatte überhaupt zum ersten Mal eine Dahlie (Creme de Cassis). Sie musste in den Kübel, da ich im Beet keinen Platz hatte. Terrasse, sonnige Südseite.Sie erfreute mich den ganzen Sommer und auch jetzt noch mit schönen Blüten. Bei der größten Hitze hatte nur das Laub teilweise gelitten. Dieser Teil der Knollen (in der Packung waren kleinere und größere Teile) erholte sich dann auch nicht mehr so richtig. Der größere Teil hielt sich gut. Wurde regelmäßig bewässert - mit Abzugsloch und bekam Langzeitdünger. Mal sehen, wie sie sich dann im nächsten Jahr macht...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Dahlien im Kübel
Diese hier (vielleicht "Fascination"?
) hat ganz ok geblüht - aber kein Vergleich zum mütterlichen Dahlienbeet, wo sie ca. 1m2 zugewuchert hat. Da hatte ich heuer den direkten Vergleich - im Fühling beim Austopfen waren es 2 Teile, beide genau gleichzeitig angetrieben und dann eben jeweils im Beet und am Balkon weiterkultiviert.

Re: Dahlien im Kübel
Eva, es dürften 25cm-Durchmesser-Töpfe sein
...ich schau morgen mal ob wo da ein Litermaß draufsteht. Jetzt isses zu kalt, zu naß, zu finster und zu igittbäh. 


Re: Dahlien im Kübel
also ich hatte mir mal zwergdahlien zugelegt, dass die engelstrompeten nicht so kahle füße haben in den 90l kübeln.diese wurden dann eben mitgedüngt beim engel-gießen.das ergebnis waren riesige grüne büsche, ziemlich ohne blüten. das habe ich 2 jahre getestet und letztes jahr blieben sie in den kübeln übern winter. ich hatte die nase voll. der milde winter hat sie allerdings nicht gekillt und sie kamen frisch und fröhlich wieder.weil aber das frühjahr so lange kalt und nass war, habe ich die engelstrompeten kaum gedüngt und siehe da! ich hatte dieses jahr ganz fix ein dahlien-blütenmeer.ich habe festgestellt, je mehr man dahlien düngt, desto mehr gehen sie ins grün und desto weniger schieben sie blüten.
grüße caira