News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pilze im Garten (Gelesen 232582 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

Dunkleborus » Antwort #120 am:

Ein paar Pilze gabs hier auch. Teuerling finde ich hübsch, aber überbelichtet.
Dateianhänge
image.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

Dunkleborus » Antwort #121 am:

Und Hallimasch natürlich. Im Torfbeet finden sich immer ein paar Rhizomorphen.
Dateianhänge
image.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

Dunkleborus » Antwort #122 am:

Manche fruchkörpern sogar. >:(
Dateianhänge
image.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Pilze im Garten

Bienchen99 » Antwort #123 am:

sowas hab ich noch niiiieee gesehen :o
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

Dunkleborus » Antwort #124 am:

Im normalen Boden kommt man nicht so gut dran, aber im Torf reicht es, ein bisschen zu wühlen. Die sind etwas elastisch.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Pilze im Garten

Bienchen99 » Antwort #125 am:

hmm, ich halt mal die Augen auf. Bin mir echt nicht sicher, schon mal welche hier gesehen zu haben
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Pilze im Garten

Wühlmaus » Antwort #126 am:

Ich dachte bisher, Myzele seien etwas feines und filigranes :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

Dunkleborus » Antwort #127 am:

Ja, aber Rhizomorphen sind eine Art Ausläufer. Wenn sie sich an verletzten Stellen unter die Rinde schieben, bilden sie grosse Mycelmatten. Sieht toll aus, ist aber von Übel.
Alle Menschen werden Flieder
bristlecone

Re: Pilze im Garten

bristlecone » Antwort #128 am:

Und Hallimasch natürlich. Im Torfbeet finden sich immer ein paar Rhizomorphen.
:P :P :PEin Teil des Grundstücks ist voll davon. Wenn ich könnte, würd' ich die gegen Winden, Schachtelhalm und Nacktschnecken eintauschen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

Dunkleborus » Antwort #129 am:

Och, Stauden tut der nix. :PAber wo du gard hier bist... An einer Buche im Park ist ein weisser, durchscheinender Holzpilz bis etwa drei Meter hoch am Stamm. Ich habe noch nicht geschafft, ihn zu bestimmen:
Dateianhänge
image.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

Dunkleborus » Antwort #130 am:

Details:
Dateianhänge
image.jpg
Alle Menschen werden Flieder
bristlecone

Re: Pilze im Garten

bristlecone » Antwort #131 am:

Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

Dunkleborus » Antwort #132 am:

Yessir! Danke!Buchenschleim kenne ich nicht. Tönt gut.
Alle Menschen werden Flieder
bristlecone

Re: Pilze im Garten

bristlecone » Antwort #133 am:

"Oudemansiella" klingt noch besser, geradezu vornehm adelig.Was Pilznamen angeht, so geht nichts über Tricholoma laszivus, zu Deutsch: Der Unverschämte Ritterling.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

Dunkleborus » Antwort #134 am:

Der englische Name porcelain fungus passt aber auch. :DLasziver Ritterling? Ist das der mit dem mykologischen Stinkmorchelnamen? :o :-X :-X
Alle Menschen werden Flieder
Antworten