News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten (Gelesen 68673 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Junka, tolle Sammlung.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Dir roten Stängel sind ja klasse'Moe' weiß und sowas wie halbgefüllt

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Ich finde die ganzen Oktobersteinbrechsorten toll, in ihren Farben und Blütenformen. Jedoch sollte ein Augenmerk auf die Blütezeit gelegt werden. Viele der japanischen Sorten blühen viel zu spät und sind daher für Kontinentaleuropa unbrauchbar, es sei denn, man hat einen Wintergarten. Reizvoll sind eigene Sämlinge, es müssen nicht unbedingt Namenssorten sein. Die werden hier von den Kunden fast noch lieber gekauft. Einen Namensfehlgriff ist die Bezeichnung 'Oktoberle'. Warum dies in jeder Zeitschrift kritiklos übernommen wird, liegt anscheinend einer Fehlinformation zugrunde. Ich denke, anscheinend wissen die wenigsten, dass Oktoberle eigentlich Sedum sieboldii sind!
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Ich bin bisher auch nicht davon ausgegangen, daß "Oktoberle" eine botanische Bezeichnung ist. Aber danke für den korrekten Namen.
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Junka, nachdem es heute doch glatt mal wieder zweistellige Temperatur hatte und sogar die Sonne schien, hat sich meine 'Kanna' dazu aufgerafft, aus den Blättern rauszugucken 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Die weiße sieht auch schon gut aus, wird bald blühen, aber 'Asahi' zeigt grade erst Knospen, leider.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Irm, 'Asahi' ist bei mir auch nicht weiter. Die Späteren habe ich so gepflanzt, dass sie nach Möglichkeit durch Zweige o.ä., die eine Etage höher wachsen, vor den ersten Frösten geschützt sind.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
"Schneeweißchen und Rosenrot"
'Beni Tsukasa' und ein weißblühendes Exemplar ohne Namen:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
'Silver Velvet' blüht zum ersten Mal, glaub ich...das Laub alleine reicht eigentlich völlig:
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Total hübsch, besonders in der Spalte, mit der Mauer, mit dem Farn! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Silver Velvet habe ich schon zwei mal versucht, das war's.
If you want to keep a plant, give it away
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Ich habs wegen dem hübschen Laub auf einem Pflanzenmarkt gekauft und völlig unbedarft in eine Spalte der Tuffsteinmauer mit etwas Gartenerde (Lehm, kalkhaltig) gepflanzt, es steht das ganze Jahr im Gebäudeschatten, aber nach oben frei, also nicht so dunkel, und gleichmässig feucht, aber nicht nass.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Da hast Du aber Glück, dass sie nicht weiß, dass sie eigentlich leicht sauren Boden gevorzugt. ;)Hier wächst 'Silver Velvet' auch gut. Das witzige ist, bis kurz vor der Blüte sind die Blätter eher dunkelzimtfarbig. Jetzt erst sind sie so rot geworden.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Ich ahnte ja,warum ich hier nicht reinschauen wollte. ;DIn meinem Schattenbeet überlebt mehr schlecht als recht eine dunkellaubige Pflanze und ich überlege, was ich ihr Gutes angedeihen lassen könnte. Eventuell hat sie zuviel Konkurrenz? Oder der Boden ist zu sandig
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Saxifraga cortusifolia - Der Herbst- oder Oktobersteinbrech und seine Sorten
Junka, kultivierst Du diese Pflanzen in Töpfen ? sieht auf dem Foto so aus.Hier wächst 'Silver Velvet' auch gut.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)