News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gärten in der Stadt (Gelesen 49170 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re: Gärten in der Stadt

Easy » Antwort #300 am:

weiter
Dateianhänge
WP_20150521_12_57_01_Pro.jpg
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re: Gärten in der Stadt

Easy » Antwort #301 am:

der Tantenfenstergarten
Dateianhänge
WP_20150521_14_40_56_Pro.jpg
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re: Gärten in der Stadt

Easy » Antwort #302 am:

wieder Hinterhof
Dateianhänge
WP_20150627_16_10_28_Pro.jpg
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re: Gärten in der Stadt

Easy » Antwort #303 am:

weiter
Dateianhänge
WP_20150627_16_10_44_Pro.jpg
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re: Gärten in der Stadt

Easy » Antwort #304 am:

weiter
Dateianhänge
WP_20150627_16_10_47_Pro.jpg
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re: Gärten in der Stadt

Easy » Antwort #305 am:

weiter
Dateianhänge
WP_20150627_16_11_06_Pro.jpg
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re: Gärten in der Stadt

Easy » Antwort #306 am:

das letzte
Dateianhänge
WP_20150627_16_11_30_Pro.jpg
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re: Gärten in der Stadt

Easy » Antwort #307 am:

Ja, das war´s. Ich mag Tantchens Hinterhofgarten total. Und ich finde, man kann auch mit Töpfen sehr schön gestalten.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21042
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Gärten in der Stadt

Gartenplaner » Antwort #308 am:

Da würden einige Fotos auch wunderbar in den "Fugengarten"-Thread passen :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Gärten in der Stadt

Junebug » Antwort #309 am:

Klasse, Easy, dass Du da dran gedacht hast, danke fürs Zeigen! Ich mag den Topfgarten von Deinem Tantchen auch :) und die "Fugenbesetzer" haben es mir ebenfalls besonders angetan. Schön, wie jedes Eckchen genutzt wurde - das ist doch mal ein richtiger Stadtgarten!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gärten in der Stadt

Hero49 » Antwort #310 am:

Auch auf dem Land wird die Bebauung immer enger. Nachdem wir über 20 Jahre einen freien Bauplatz neben uns hatten, mußten wir auch einen Sichtschutz einplanen. Vor allem, weil der Nachbar etwas höher lag und direkt neben uns seine Einfahrt ist, die täglich zig-mal befahren wird. So haben wir uns zu einem Sichtschutz aus sibirischer Lärche entschlossen und selbst gebaut, weil etwas höher als die üblichen Elemente.Für Stadtgärten, die von höheren Häusern einsehbar sind, sind "bessere" Gartenpavillons, eine gute und bezahlbare Lösung.
Dateianhänge
DSCF1672.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gärten in der Stadt

elis » Antwort #311 am:

Hallo laguna !Das sieht schön aus, das gefällt mir gut.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gärten in der Stadt

Silvia » Antwort #312 am:

Hier mal eine schöne Tür:
Dateianhänge
P4200252.JPG
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gärten in der Stadt

Silvia » Antwort #313 am:

Hier ein Treppenaufgang:
Dateianhänge
P4200195.JPG
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Gärten in der Stadt

Silvia » Antwort #314 am:

Eine Buchsformation. Muss man aber auch das passende Haus haben. ::)
Dateianhänge
P4200217.JPG
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten