
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Oktober 2015 (Gelesen 28644 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
Weiße-Bohnen-Suppe mit dicken Sauerländern. 

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
bei uns gibts gleich Blubb-Spinat mit Kartoffeln und Spiegelei 

- Kübelgarten
- Beiträge: 11414
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
Möhreneintopf (Möhren, Kartoffeln, Zwiebel, Porree, Topinambur, Gemüsebrühe, Petersilie, Salzliebstöckl)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11414
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
gestern gab es für uns viergebratene entenbrust mit röst und salat, zander auf gemüse, brust vom schwarzfederhuhn mit gemüse undfilet vom wollschwein auf risotto mit pilzenheute wieder normalgebratene maultaschen mit ei
LG Heike
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
was ist dasgehacktes liebstöckl mit salzwelche menge nimmt man da?Salzliebstöckl)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
Gestern gab es (wieder) gebratene Streifen vom Wels auf einer Sauce aus gelben und roten Paprikas mit Gnocci, Endiviensalat. Und heute Hokkaidosuppe mit einem Restchen der Paprikasauce, danach die voraussichtlich letzten Zwetschkenknödl mit Hauszwetschken vom Markt. Dazu den definitiv letzten Sturm, von einer wunderbaren Rosétraube

Schöne Grüße aus Wien!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
Ja. Zwei Teelöffel fein gehacktes Kraut auf einen Teelöffel Salz. Hält sich im Schraubglas jahrelang. Mach ich oft mit Petersilie und Selleriegrün (natürlich jedes für sich). Das mit dem Liebstock war ein Test.was ist dasgehacktes liebstöckl mit salzwelche menge nimmt man da?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
lässt du das liebstöckl antrocknenist dein salz dann trocken oder feucht im glasmfg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
Bei uns gab es am Dienstag Rigatoni mit einem schön lang geköchelten Sugo alla bolognese und Parmesan.Am Mittwoch hatten wir passend zum Wetter eine Linsensuppe mit Lauch, Sellerie und Möhre.Am Donnerstag hatten wir einen Auflauf mit Kartoffeln, Rosenkohl und Lammbrät - das ganze wurde mit einer Eier-Sahne-Schmandmischung und Parmesan überbacken.Und gestern wurden die Reste vom Auflauf mit Lauch ergänzt und alles wurde nochmal kurz überbacken.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- zwerggarten
- Beiträge: 21056
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
freitag gabs bei uns schweinebäckchen. das erste mal. mhhh, so ein tolles fleisch! butterbutterzart :Ddazu gabs einfach nur nudeln und endiviensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
gestern pizza, ohne foto.heute haben wir ein "kürbisfest" mit der familie im garten gefeiert. es gab ganz passend kürbissuppe, zwiebelkuchen und brot




Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
und das sind die ergebnisse 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015
Aella, die sind klasse 
