News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub (Gelesen 24583 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
nerak60

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

nerak60 » Antwort #30 am:

.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

Danilo » Antwort #31 am:

Die Staphylea ist interessant, hier haben weder St. pinnata noch holocarpa nennenswerte Herbstfärbung.
Diesbezüglich scheint hiesiger trockener Betonmergel von Vorteil zu sein; S. pinnata zeigt sich alljährlich in einem sehr schönen Fahlgelb, vergleichbar mit Hydrangea petiolaris.Fothergilla färbt hingegen noch gar nicht, dann aber wie P. persica meist in reinem Gelb. Da lob ich mir P. subaequalis, die zuverlässig und dieses Jahr schon etwa seit acht Wochen in herrlichstem Weinrot leuchtet :D - also hier OT ist. ;)
Waldschrat

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

Waldschrat » Antwort #32 am:

Sinojackia xylocarpa
Dateianhänge
IMG_0644.jpg
Waldschrat

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

Waldschrat » Antwort #33 am:

Carya ovata
Dateianhänge
IMG_0647.jpg
Henki

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

Henki » Antwort #34 am:

Ich glaube, Acer palmatum 'Autumn Glory' gehört hier rein.
Dateianhänge
2015-10-18 Acer palmatum 'Autumn Glory'.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

Nina » Antwort #35 am:

Acer palmatum 'Dissectum'Die Farbe kommt auf dem Foto etwas müde rüber. Das knallt richtig. Das Foto ist von Anfang November 2009.Bild
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2967
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

mavi » Antwort #36 am:

Deutlich weniger spektakulär:Winterjasmin in HerbstfärbungJasminum nudiflorum
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

lord waldemoor » Antwort #37 am:

Acer palmatum 'Dissectum'Die Farbe kommt auf dem Foto etwas müde rüber
auch der wuchs ist fantastisch :o man könnte ihn für einen grasenden büffel halten mit etwas fantasiediese grünen haben viel schönere herstfärbung als die roten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

moreno » Antwort #38 am:

Bild
bristlecone

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

bristlecone » Antwort #39 am:

Moreno, I can't see the photo you posted - my browser doesn't open it, even when I copy the link into a new window.Hier nochmal Carpinus caroliniana, eines der - in der hiesigen Gegend - zuverlässigsten, anspruchslosesten und unbekanntesten herbstfärbenden Gehölze.
Dateianhänge
_DSC5096.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

tarokaja » Antwort #40 am:

Tolles Foto vom Carpinus! :DBei mir erscheint das Bild von moreno ohne Probleme...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32258
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

oile » Antwort #41 am:

Mein Carpinus caroliniana steht noch im Kübel im Oilenpark. Dorthin komme ich erst am Wochenende. Hoffentlich zeigt er dann auch schon Färbung.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2967
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

mavi » Antwort #42 am:

@moreno: did you buy them all? :)(No problems with your picture here. Great colors!)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21065
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

zwerggarten » Antwort #43 am:

... Das Foto ist von Anfang November 2009. ...
du postest ein sechs jahre altes foto?! :o ??? habt ihr den ahorn gerade gefällt oder bist du zu faul für ein aktuelles foto? >:( ;Dmorenos foto sehe ich. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

Danilo » Antwort #44 am:

Mein Carpinus caroliniana steht noch im Kübel im Oilenpark. Dorthin komme ich erst am Wochenende. Hoffentlich zeigt er dann auch schon Färbung.
Ich staune derweil über die Starkwüchsigkeit dieser Art. Meine legt Jahr für Jahr einen reichlichen Meter an Höhe zu, ist schon ein kapitales Bäumchen und gibt sich nicht gerade so, als würde sie bei 8-10 m Höhe mit dem Wachsen aufhören wollen. Nach mehreren "orangen Jahren" färbt sie dieses Jahr einheitlich gelb.
Antworten