News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1073017 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Inken
Re: Phloxgarten III - 2015
Ja, in Abständen möchte ich auch hinwerfen ob dieser Unsicherheit.Nur den, dass ich mittlerweile übervorsichtig bin: Ich denke da z.B. an 'Europa'; andererseits hieß es, dass Gaissmayer die letzten Jahre ebenfalls eine nicht echte Puderquaste vertrieben habe. Wer weiß dann schon, ob es böswilliges Gerücht ist oder Versehen, wie es überall vorkommen kann!Gibt es einen bestimmten Grund zu zweifeln, Guda?
Re: Phloxgarten III - 2015
na gut, der ist echt nicht schlecht
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten III - 2015
Vor + - 10 Jahren waren ich oft im Senkgarten. Ich kann mich auch an 'Rauhreif' erinnern, anfangs sah er ganz robust und aufsehenerregend aus. Warum sich das anscheinend geändert hat, wüsste ich gerne. Wenn Inken ihn nach 5 Jahren immer noch braucht, kann ich vielleicht helfen. Auf jeden Fall sieht die Blüte nach Must Have aus..'Morgengabe' hat letztes Jahr noch sehr schön geblüht, sieht als Pflanze überhaupt nicht schlecht aus, und brachte heuer keine einzige Blüte. Warum??Diese Sorte erinnert etwas an 'Landhochzeit', insofern hübsch, reißt mich jedoch nicht vom Hocker.Inken ist das verwerflich? Ich lasse mich bekehren!
Re: Phloxgarten III - 2015
Mein "Rosenberg" ist bedingt durch Mäusefraß nur noch ein Zweitrieber. Die anderen Phloxe von Marianne Förster habe ich leider mangels Kaufquelle noch nie gehabt.
Re: Phloxgarten III - 2015
ähm, ja, *räusper* *schäm* eigentlich wollt ich nur wissen, ob ich den phlox auch mit einem namen anspechen könnte ::)aber dass er nun kultiviert und estimmt auch weitergegeben wird, freut mich doch sehr :)so geht er nicht verloren.@Caira, mit Deinem Phlox hast Du uns sehr reich beschenkt! Vielen Dank nochmals. Eine Geschichte, die fortgeschrieben wird, daran glaube ich.
grüße caira
Re: Phloxgarten III - 2015
Ehre, wem Ehre gebühret! Und wenn es Dir peinlich sein sollte, kannst Du stellvertretend für Deinen Phlox das Lob annehmen?!Ich glaube nicht, dass wir ihm Vorschusslorbeeren überhängen, wenn man ihm Schönheit, Gesundheit, guten Habitus und ein wunderbares Blühverhalten bescheinigen. Ein Phlox, der so sauber verblüht wie 'Cairas Sommerkleid' ist nicht oft zu finden. Ich bin sicher, dass er bald in weiteren Gärten zu finden sein wird.Ich bin sehr froh über ihn
und sage noch einmal danke!
Re: Phloxgarten III - 2015
Galt (gilt) Rauhreif nicht als sehr schöner, aber schwieriger Kandidiat?'Sommerkleid' und auch Cairas Sommerkleid sind einfach nur herrlich (und die Bilder sowieso). 
Re: Phloxgarten III - 2015
Als einer der letzten hält 'We-Du' noch die Stellung.Dieses Jahr endet die Phlox-Saison ungewöhnlich früh. Ist das bei euch auch so?

-
Inken
Re: Phloxgarten III - 2015
Ja. Leider.Galt (gilt) Rauhreif nicht als sehr schöner, aber schwieriger Kandidiat?
-
Inken
Re: Phloxgarten III - 2015
In dem Buch von Birgitte Bendtsen ist auf Seite 93 ein Foto von Marianne mit 'Rauhreif' zu sehen.Vor + - 10 Jahren waren ich oft im Senkgarten. Ich kann mich auch an 'Rauhreif' erinnern, anfangs sah er ganz robust und aufsehenerregend aus.
Re: Phloxgarten III - 2015
Die Hauptblüte war schon sehr früh beendet, dieser Überschwang von Farbe, barocker Fülle und Duft zeigte sich in wahrem Rausch, "und am nächsten Tag war es vorbei." Auch wenn das zum Teil mit der früher begonnenen Blüte zusammenhängt, hat die lange Hitze- und Trockenperiode den Phlox einfach schneller verblühen lassen. Einige Sorten machten kaum Pause und staken schon wieder in der zweiten Blüte, andere wiederum zeigten über viele Wochen immer nur vereinzelte Blüten.Hier haben wir einen verregneten September gehabt und der Oktober war nicht besser; schon das allein suggeriert ein Aus im Garten. Viele Gehölze färben in diesem Jahr nicht richtig aus, weil Temperaturschwankungen von Tag zur Nacht fehlen - es ist immer kalt! Einige Astern werden wohl nicht zum Blühen kommen, heuer gibt es keine Herbstkrokus, weniger Colchicum. Und da der Sommer schon lange vorbei ist, glaubt man, die Pflanzen hätten ihr Soll nicht erfüllt . Es geht wohl allen gleich: die Furcht vor dem langen Winter, der so kalt werden soll, steckt uns schon in den Knochen.
Re: Phloxgarten III - 2015
Ja, hierWächst bei irgendjemandem diese Sorte von Marianne Foerster besser als "rückwärts"?