News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1053548 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Phloxgarten III - 2015

Caira » Antwort #6255 am:

@Caira, womöglich finden wir in wenigen Jahren (s)einen Namen? :D
*seufz* schade, der name "sommerkleid" ist so schön :-\ der hätte mir gut gefallen im garten.wenn man die fotos so sieht, ist meiner dann wohl doch ein bisschen mehr rosa und das auge ist ein tacken anders.
grüße caira
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #6256 am:

@Caira, ich würde den Namen noch nicht abschreiben/aufgeben!@Guda, hier die Bronzemedaille. Die vielleicht älteste noch existierende hohe Phloxsorte auf diesem Erdball:Bild '(Princesse) Marianne' ;)Danke.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

martina 2 » Antwort #6257 am:

Habe grade die Fotos vom Sommer sortiert und würde gern ein paar davon in diese Spezialistenrunde werfen, verbunden mit Fragen - nix Außergewöhnliches halt.Zuerst 'Europa' von Praskac, ob er die Prüfung besteht :-\
Dateianhänge
phloxeuropa1.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

martina 2 » Antwort #6258 am:

'Graf Zeppelin', viel später, heuer gepflanzt:
Dateianhänge
phloxgrafzeppelin.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

martina 2 » Antwort #6259 am:

'Wennschondennschon', steht ebenfalls seit heuer, hat als Erster und bis zuletzt geblüht:
Dateianhänge
phloxwennschon.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #6260 am:

@Caira, ich würde den Namen noch nicht abschreiben/aufgeben!@Guda, hier die Bronzemedaille. Die vielleicht älteste noch existierende hohe Phloxsorte auf diesem Erdball:Bild '(Princesse) Marianne' ;)Danke.
Inken, das klingt doch wunderbar! Gibt es bitte Zusatzinfos?Caira, Dein Sommerkleid ist wunderschön! Selbst wenn es wirklich nur 'Cairas Sommerkleid' sein sollte. Von kleinen Farbabweichungen darf man sich nicht irritieren lassen. Denk nur an die unterschiedlichen Standorte.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

martina 2 » Antwort #6261 am:

Die Geschichte von 'Bright Eyes' ist nicht endenwollend ;D : Vor Jahren erstmals drei Stück bei Prasakc als 'Europa' gekauft, im Jahr darauf dasselbe. Und im Jahr darauf bekam ich aufgrund meiner Beschwerde wieder drei Stück als 'Europa' 8) Inzwischen wuchert er ganz fürchterlich, habe schon etliche verschenkt, und heuer erscheint er mir irgendwie anders, das Auge ist nicht mehr so bright:
Dateianhänge
phloxbrighteyes.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

martina 2 » Antwort #6262 am:

Im Gemüsegarten hat er sich in einem Horst meines alten Bauernphloxes breit gemacht, obwohl er dort schon einmal entfernt worden ist:
Dateianhänge
phoxbrighteyesgemuese.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #6263 am:

'Wennschondennschon', steht ebenfalls seit heuer, hat als Erster und bis zuletzt geblüht:
Hier fast ;) genauso. Ein sagenhafter Phlox! :D
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

martina 2 » Antwort #6264 am:

Der Alte hatte dort davor jahrelang das Regiment geführt, unausrottbar, jetzt muß er gepflegt werden:
Dateianhänge
phloxaltrosa15.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

martina 2 » Antwort #6265 am:

'Bright Eyes' anders :o ???
Dateianhänge
phloxbrighteyesanders.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #6266 am:

'Graf Zeppelin', viel später, heuer gepflanzt:
Martina, ist das die Herbstblüte?
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Phloxgarten III - 2015

Caira » Antwort #6267 am:

martina, der phlox mag dich halt besonders gern ;Dgibt es eigentlich irgendwo noch eine quelle für sommerkleid?ich würds gern auch andersrum probieren und ein sicheres sommerkleid neben meinen pflanzen :)ich muss mal schauen, gehen, wer da noch so blüht im garten. ich meine, da war noch was.morgen schaff ichs sicher nicht ober mittwoch ist realistisch 8)
grüße caira
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

martina 2 » Antwort #6268 am:

Bei den Roten ist Red Riding Hood viel besser als Starfire, der umfällt und lange nicht so wüchsig ist:
Dateianhänge
phloxrrhood1.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten III - 2015

martina 2 » Antwort #6269 am:

'Starfire'
Dateianhänge
phloxstarfire1.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten