
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was für Samen sind das? (Gelesen 713 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18479
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Was für Samen sind das?
Aus gutem Grund habe ich mir diese Samen aufbewahrt.Nur leider weiß ich nicht mehr, was es sein könnte ... 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was für Samen sind das?
dmks war schneller....hätt ich jetzt auch drauf getippt 

Re: Was für Samen sind das?
Sieht aus wie Distel
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18479
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was für Samen sind das?
Hmm, Echinacea und Distel (wenn es eine besondere ist) könnte beides sein.
- dmks
- Beiträge: 4320
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was für Samen sind das?
Die kantig- becherförmgie Struktur der Samenkörner spricht für Echinacea Die meisten Disteln sind eher rundlich-lang und oben geschlossen.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was für Samen sind das?
Denke ich auch, dass es Echinacea ist. Disteln hätten einen Haarkranz am oberen Ende der Frucht (des "Samenkornes").