News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Löschgefahr (Gelesen 3322 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Löschgefahr

oile »

Aus aktuellem Anlass rege ich an, den Button "Aktionen" umzubenennen. Ich bin selbst schon mehrfach haarscharf daran vorbeigeschrammt, mein Benutzerkonto zu löschen. V.a. übers Wischdingens gerät man sehr schnell mal an einen falschen Knopf. Auch bei Touchscreens kann das schnell passieren. Also bitte, bitte: nicht unter "Aktionen" verstecken (wer möchte nicht wissen, welche Aktionen es so alles geben könnte).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Löschgefahr

Bienchen99 » Antwort #1 am:

oh ja, oile...da hast du rechtich war da auch schon drin und hab dann nur noch "huch, bloß nicht" gedacht. Gefährliche Aktion ist das :-\
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Löschgefahr

Crambe » Antwort #2 am:

Man sollte eben nicht zu neugierig und dann auch noch schusslig sein 8) ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Löschgefahr

Nemesia Elfensp. » Antwort #3 am:

Man sollte eben nicht zu neugierig und dann auch noch schusslig sein 8) ;D ;)
.......Neugierde und eine gewisse Schusseligkeit...........das sind doch typische Gärtner/inneneigenschaften
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Löschgefahr

Bienchen99 » Antwort #4 am:

das dachte ich mir auch grade ::) ;D
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Löschgefahr

Nemesia Elfensp. » Antwort #5 am:

Man sollte eben nicht zu neugierig und dann auch noch schusslig sein 8) ;D ;)
.......Neugierde und eine gewisse Schusseligkeit...........das sind doch typische Gärtner/inneneigenschaften
guckst Du hier - gaaanz frisches Beispiel: ein hervorragendes Beispiel für genau die Portion Neugierde in Verbindung mit genau der liebeswert typischen Schusseligkeit, wie sie dem/der Gärtner/inn eigen ist :D ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Löschgefahr

Crambe » Antwort #6 am:

Ich muss jetzt aber hier nicht erklären, dass es ironisch gemeint war und ich einfach witzig sein wollte?? Oder? ::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Löschgefahr

Nemesia Elfensp. » Antwort #7 am:

Ich muss jetzt aber hier nicht erklären, dass es ironisch gemeint war und ich einfach witzig sein wollte?? Oder? ::)
:D aber nein :D keine Sorge - es war halt eine gute "Vorlage" um drauf einzusteigen :D (wir Gärtnerinnen sind ja nicht nur neugierig und manchmal schusselig, nein - manchmal haben wir ja auch Humor :D ;D)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Löschgefahr

pearl » Antwort #8 am:

Ich muss jetzt aber hier nicht erklären, dass es ironisch gemeint war und ich einfach witzig sein wollte?? Oder? ::)
;D ne, aber - gerade dachte ich, dass es interessant sein könnte wie du das jetzt wohl erklären willst. ;D Einen Witz erklären ist ja immer eine sehr wortreiche und sehr öde Angelegenheit, es sei denn, dass es zu interessanten Verwicklungen kommt, dann könnte es spannend werden. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Löschgefahr

zwerggarten » Antwort #9 am:

also ich hätte das nun doch schon ganz gern mal erlebt, wie andere versuchen, sich erfolgreich die fremdwahrnehmungsschlinge vom hals zu fummeln... 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Löschgefahr

pearl » Antwort #10 am:

schon wieder? ;) Die Angelegenheit mit Arctic Snow habe ich immer noch nicht völlig vergessen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Le

Re: Löschgefahr

Le » Antwort #11 am:

Ich fände es schade, wenn der Löschbutton nicht mehr unter Aktion wäre. Dort findet man ihn sehr gut. Ich möchte ihn nicht jedesmal lange suchen gehen!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18477
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Löschgefahr

Nina » Antwort #12 am:

Darauf können wir jetzt leider nicht unbedingt Rücksicht nehmen. 8)
Le

Re: Löschgefahr

Le » Antwort #13 am:

>:( ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Löschgefahr

zwerggarten » Antwort #14 am:

noch ist der button da! 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten