News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zierpflanzen nutzen - Nutzpflanzen zieren (Gelesen 1578 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Citrullus

Zierpflanzen nutzen - Nutzpflanzen zieren

Citrullus »

Dies könnte der Anfang zu einer überfälligen, ganzheitlichen (was für ein Wort!) Sicht unserer Gärten sein. Schluss mit "ich baue kein Gemüse an", oder "was soll ich mit Rosen". Gesucht sind Zierpflanzen, die den Weg in den Kochtopf finden, und Nutzpflanzen, die besonders schön aussehen. Rosenblätter und Hagebutten sind bekannt, und bei Artischocken und Karden können sich manche Gärnter nicht zwischen Blüte und Delikatesse entscheiden. Bitte mehr!
brennnessel

Re:Zierpflanzen nutzen - Nutzpflanzen zieren

brennnessel » Antwort #1 am:

Schöne Idee, Citrullus ;) !Ich bekam jetzt Samen von rotblühenden Pferdebohnen , bei uns ist Schlafmohn erlaubt, Rankspinat ist eine Zierde....so nur mal ganz auf die Schnelle gesagt ....LG Lisl
caro.

Re:Zierpflanzen nutzen - Nutzpflanzen zieren

caro. » Antwort #2 am:

Hüstel,ich habe mal geschrieben:
Bei mir wird es nur Nutzpflanzen geben. ;D
Das war natürlich nur ein Scherz (siehe Smilie).Ein paar Zierpflanzen, auch Rosen, habe ich schon. Die fallen nur nicht so auf. ;DZum Thema:Die Apfelbeere (ein Rosengewächs ;D) gefällt mir besonders gut.Und die Beeren kann man essen.
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Zierpflanzen nutzen - Nutzpflanzen zieren

amrita » Antwort #3 am:

Schönes Thema!Einer meiner Favoriten: Stielmangold "Vulkan" - wunderschön, fast zu schade zum Essen. Ich hab da ohnehin ein Problem, Zier- und Nutzgarten zu trennen, ich find ja auch Tomaten- und besonders auch Chili-Pflanzen ausgesprochen zierend! Liebe Grüßeamrita
Citrullus

Re:Zierpflanzen nutzen - Nutzpflanzen zieren

Citrullus » Antwort #4 am:

Also die adrett blühende, essbare Haferwurzel im ach so edlen Staudenbeet? Rosen und Erdbeeren in Mischkultur? Da ist der Graben ja doch in den meisten Gärten noch abgrundtief. Dazu beitragen die immergleichen Bilder in den austauschbaren Gartenmagazinen, blaues Beet, weisse Kletterwand, usw. Die Modewelt ist da schon weiter: Jeans und Seidenbluse sind erlaubt.
Benutzeravatar
anis
Beiträge: 119
Registriert: 16. Jan 2006, 12:52

Re:Zierpflanzen nutzen - Nutzpflanzen zieren

anis » Antwort #5 am:

Sehr zierend (ev mitten in die Blumenrabatten gemischt) finde ich auch die Palmkohl-Arten, die blauschotigen Rankbohnen (z.B. "Purpurkönigin") und den Erdbeerspinat.Liebe Grüße, anis.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
amrita
Beiträge: 578
Registriert: 5. Sep 2004, 23:24
Kontaktdaten:

Re:Zierpflanzen nutzen - Nutzpflanzen zieren

amrita » Antwort #6 am:

Ach ja, zu zierend fällt mir noch ein: Ich fand letztes Jahr die immer höher werdenden "Kegel" des Lollo Rosso so schön, dass ich einige davon zur Blüte kommen ließ und mich nicht überwinden konnte, sie auszureissen, um Platz für neue Salatpflanzen zu schaffen. Waren einfach zu schön!LGamrita
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Zierpflanzen nutzen - Nutzpflanzen zieren

Soni » Antwort #7 am:

Kräuter wie z. B. Purpur-Basilikum, Ananas-Salbei, Salbei "Tricolor", Oregano, Thymian und Ysop stehen bei mir im Blumenbeet. Schön und nützlich.Bild
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
anis
Beiträge: 119
Registriert: 16. Jan 2006, 12:52

Re:Zierpflanzen nutzen - Nutzpflanzen zieren

anis » Antwort #8 am:

@amrita:Ja stimmt, die "unversehens" blühenden Gemüse haben ihren besonderen Reiz!Mir gefallen auch die (zugegebenermaßen sehr niedrigen) Blütenwolken von Feldsalat sehr gut.Liebe Grüße, anis.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
Citrullus

Re:Zierpflanzen nutzen - Nutzpflanzen zieren

Citrullus » Antwort #9 am:

Offenbar ist der Hang der Nutzgärtner zur Anerkennung des Zierwerts ihrer Pflanzen stärker als das Bemühen der Ziergärtner, den über den kulturellen Wert einer Blüte hinausgehenden Nutzen ihrer Schönheiten zu erkennen. Alles ist ja nicht giftig. Spontan kommen mir da die essbaren Blüten der Taglilien in den Sinn. Weitere Beispiele hier.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Zierpflanzen nutzen - Nutzpflanzen zieren

Nina » Antwort #10 am:

Hostablüten sind teilweise auch ganz lecker. Witzigerweise schmecken die verschiedenen Sorten von Feldalat oder kresseartig lecker bis unangenehm bitter.
Antworten