News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktober 2015 (Gelesen 50256 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Oktober 2015

Most » Antwort #435 am:

Dichter Nebel, Sichtweite knapp 100m, dafür wieder recht warm 7,1°.Die sonne sollte aber ab Mittag auch hier kommen. :-\
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Oktober 2015

Paw paw » Antwort #436 am:

8,3° C, 94% Luftfeuchte, grau bedeckt.
Henki

Re: Oktober 2015

Henki » Antwort #437 am:

Gegen 8.00 Uhr waren es 2 Grad, der Nebel löst sich gerade auf und macht der Sonne Platz.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Oktober 2015

tarokaja » Antwort #438 am:

Sonnig, Tmin 7° und Takt 12°.Gestern wurde es tatsächlich noch 23° warm. :DMal schauen, dass ich wenigstens noch ein bisschen beim Arbeiten das sonnige Wetter draussen geniessen kann...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Oktober 2015

Irm » Antwort #439 am:

In Berlin scheint die Sonne bei z.Z. 6°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5974
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Oktober 2015

Thüringer » Antwort #440 am:

Viel blauer Himmel, viel Sonne, wenig Temperatur (aktuell 11°C) nach den vereisten Autoscheiben am Morgen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2015

Nova Liz † » Antwort #441 am:

13Grad,herbstlich mild und bedeckt bis sonnig. :)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Oktober 2015

tarokaja » Antwort #442 am:

21° sind es heute geworden - seit etwa 16 Uhr ist die Sonne wie hinter Milchglas verschleiert.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Oktober 2015

Most » Antwort #443 am:

Noch etwas bewölkt, könnte aber ein sonniger Tag werden. Aktuell 10,6°
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Oktober 2015

tarokaja » Antwort #444 am:

Sonnig mit Schleierbewölkung. Tmin 10° und Takt 14° - bis gespannt, ob die Temperatur nochmals die 20°-Marke knackt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Oktober 2015

Bienchen99 » Antwort #445 am:

sonnig, keine Wolken, 12°...in der Sonne angenehm warmich geh in den Garten :D
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Oktober 2015

Irm » Antwort #446 am:

In Berlin ists wegen Hochnebel grau, aber trocken, bei z.Z. 9,3°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1908
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Oktober 2015

maigrün » Antwort #447 am:

;D ;)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11524
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2015

Kübelgarten » Antwort #448 am:

bei uns kam kurz die sonne raus, jetzt wieder trüb und grau 12°
LG Heike
Henki

Re: Oktober 2015

Henki » Antwort #449 am:

Leicht bewölkt bei 2,8 Grad.
Antworten