News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gibt es diese Birne? (Gelesen 2201 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gibt es diese Birne?

Bienchen99 » Antwort #15 am:

wer jetzt, die zoete brederode oder die jupiter cf.?das niederländische teil ist jedenfalls angeblich herrlich körnig! ??? :-\
die Zoete Bederode. Zu der anderen kann ich nix finden Körnig....ist das nun gut oder schlecht ???
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gibt es diese Birne?

Bienchen99 » Antwort #16 am:

danke Florisauf der Homepage war ich auch schon, deshalb kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, das es ein Fake ist. Wobei ich bei dem "Schwarzen Edelapfel" schon ziemlich gesucht habe. Gängigerer Name scheint aber "Pomme Noire" zu sein und da gibts dann auch Beschreibungen. Aber wie gesagt, die Jupiterbirne oder Flachbirne oder Plattbirne ist irgendwie nicht zu finden Vielleicht schreib ich den einfach mal an :). Kann ja sein, das es da eine Antwort drauf gibt.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gibt es diese Birne?

zwerggarten » Antwort #17 am:

kochbirnen sind total toll und mittlerweile auch entsetzlich gefährdet, wer außer irisfool hat eine im garten?! dabei ist es doch so: jede/r sollte eine haben! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gibt es diese Birne?

Bienchen99 » Antwort #18 am:

tja, bei der Kochbirne sind wir uns doch einig oder ;), die hat ja schon einen Namen 8)Ich hab den angeschrieben wegen der Plattbirne*hat plötzlich tierische Lust auf Duftkuchen* ::)
Antworten