News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Oktoberbilder 2015 (Gelesen 16125 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Borker

Re: Oktoberbilder 2015

Borker » Antwort #60 am:

:)
Dateianhänge
P1180209.JPG
Borker

Re: Oktoberbilder 2015

Borker » Antwort #61 am:

der Oktober ist immer sehr schön in der Natur.Einen schönen Sonntag wünscht Euch Borker
Dateianhänge
P1180212.JPG
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Oktoberbilder 2015

elis » Antwort #62 am:

Hallo Borker 1Schöne Bilder, diese Farben :D. Der Herbst ist schon schön :D :D.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Oktoberbilder 2015

marygold » Antwort #63 am:

Der Herbst ist schon schön :D :D.
Ja :DVor allem, wenn es noch so reich blüht:BildBild
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22427
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Oktoberbilder 2015

Gartenlady » Antwort #64 am:

@marygold, schön Deine Blüten, besonders das Alpenveilchen gefällt mir, davon habe ich dieses Jahr keine einzige gute Aufnahme geschafft. Der Herbst im Boga ist knallbuntBild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Oktoberbilder 2015

marygold » Antwort #65 am:

Toll - die Herbstfarben und auch der Wuchs des Baumes.Bei Dicentra torulosa habe ich ein bisschen mit verschiedenen Hintergründen gespielt:BildBildBild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Oktoberbilder 2015

lord waldemoor » Antwort #66 am:

hier färbt es so schön wie noch nie
Dateianhänge
oktober 114.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Oktoberbilder 2015

lord waldemoor » Antwort #67 am:

amber
Dateianhänge
oktober 120.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Oktoberbilder 2015

frida » Antwort #68 am:

Borker und lord waldemord - super tolle Farben, ich glaube auch, dass der Herbst in diesem Jahr sein Bestes gibtMarygold, mir gefallen Deine bunten Hintergründe sehr gut! Bei den letzten drei Aufnahmen hätte ich aber die Blende etwas mehr geschlossen, da ist mir die Schärfe zu knapp.Gartenlady, was für ein beeindruckender Baum! Ich liebe es auch, wenn das Licht durch die Blätter scheint und sie zum Leuchten bringt.Hier mal eine kleine Baumcollage:
Dateianhänge
Herbstcollage.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Oktoberbilder 2015

frida » Antwort #69 am:

Und einmal Herbst mit weniger Licht... ein bisschen morbide....
Dateianhänge
herbstcollage_2.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Oktoberbilder 2015

lord waldemoor » Antwort #70 am:

frida wunderschöne collage
Dateianhänge
oktober 073.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22427
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Oktoberbilder 2015

Gartenlady » Antwort #71 am:

Man kann sich nicht sattsehen an diesem Farbrausch. @frida, die Collagen fangen mehr davon ein als ein Einzelbild, sehr schön.@marygold, sehr interessant die verschiedenen Hintergründe, ich mache das manchmal auch, allerdings vorwiegend mit Topfkameraden, damit hat man alle Freiheiten. Etwas mehr Schärfe hätte ich für die Dicentra-Blüten auch gut gefunden.- Dicentra torulosa habe ich noch nie gehört. Mein derzeitiges Kalenderbild zeigt D. macrocapnos mit ähnlichen Blüten.Ich habe geggogelt und - natürlich - Infos zu D. torulosa bei Garten-pur gefunden. Es ist also einjährig. Mein macrocapnos blüht zwar, aber ein Foto habe ich noch nicht gemacht :-[
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22427
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Oktoberbilder 2015

Gartenlady » Antwort #72 am:

Die Stoffregenalle aus Zierkirschen war eine Institution im Botanischen Garten, vor einigen Jahren entschloss man sich die alten kranken Bäume allesamt zu fällen und die Allee neu zu pflanzen. Es dauert noch bis es wirklich eindrucksvolle Bäume sind, aber ganz hübsch sind sie schon.Bild
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Oktoberbilder 2015

frida » Antwort #73 am:

Gelb mit Blau ist einfach fantastisch! Eigentlich sollte man im Moment nur noch mit der Kamera draußen sein.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3779
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Oktoberbilder 2015

Mufflon » Antwort #74 am:

Ja, mich hat es heute auch gejuckt, statt zu werkeln lieber zu fotografieren.
Dateianhänge
Walnusshimmel-600px.jpg
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Antworten